Studentische Hilfskraft (m/w/d) zur Unterstützung der Geschäftsstelle des Sonderforschungsbereiches/ TRR277-Additive Manufacturing in Construction (AMC)

Das Altgebäude der TU Braunschweig

Studentische Hilfskraft (m/w/d) zur Unterstützung der Geschäftsstelle des Sonderforschungsbereiches/ TRR277-Additive Manufacturing in Construction (AMC)

Institut für Tragwerksentwurf

Wir suchen für das Institut für Tragwerksentwurf zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Studentische Hilfskraft (m/w/d)
(20-40h Stunden monatlich – befristet)

zur Unterstützung der Geschäftsstelle des Sonderforschungsbereiches/ TRR277-Additive Manufacturing in Construction (AMC)

Deine möglichen Aufgaben:
• Betreuung von Personal An- und Abmeldungen
• Pflegen und Aktualisieren der Publikationslisten
• Unterstützung der TRR277 Finanzabteilung z.B. bei der Projektmittelplanung
• Pflege der Projektwebseite https://amc-trr277.de/
• Unterstützung der PR-Abteilung z.B. bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen
• Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Versuchen z.B. am Digital Building Fabrication Laboratory (DBFL)

Was du mitbringen solltest:
• Studium an der TU Braunschweig im 1-3 Semester
• Interesse an Beton 3D-Druck sowie organisatorischen und administrativen Tätigkeiten
• Selbstständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
• Kenntnisse im MS-Office Programmen wie Word, PowerPoint und insbesondre Excel
• Sicherer sprachlicher Umgang in Deutsch als auch Englisch sind von Vorteil
• Lust in einem Team mitzuarbeiten und Einblicke in die Forschung zu bekommen

Unsere Benefits:
• Flexible Arbeitszeiten mit Rücksicht auf deinen Stundenplan
• eine Vergütung von 13,98 € (im Bachelorstudium) danach 14,59 € (im Masterstudium) je Stunde
• eine Sonderzahlung zum Jahresende
• Arbeit im schönen Altgebäude der TU BS sowie nach Absprache im Homeoffice
• Mitarbeit in einem hochinnovativen, überregionalen Forschungsverbund mit starker Ausrichtung auf Nachhaltigkeit und Digitalisierung im Bauwesen
• enge Zusammenarbeit und Unterstützung auf Augenhöhe in einem engagierten Team aus den Bereichen Architektur, Bauwesen und Maschinenbau.
• Eine gute Betreuung und wertvolle Praxiserfahrung im Hochschulumfeld


Über den TRR277:
Der Sonderforschungsbereich / TRR 277 „Additive Fertigung im Bauwesen“ (AMC) als ein Zusammenschluss der TU Braunschweig und der TU München hat ein Jahresbudget von ca. 3,1 Mio.€. Die ca. 80 beteiligten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern untersuchen auf verschiedenen Ebenen, wie der 3D-Druck als Technologie im Bauwesen eingesetzt werden kann. Ziel ist es, neue Bauverfahren zu entwickeln, die schneller, kostengünstiger und nachhaltiger sind. Dazu gehören der Druck von Bauteilen aus Beton, Metall oder Ton sowie die Entwicklung neuer Materialien, Verfahren und Gestaltungsfreiheiten. Wir bringt Wissenschaftler aus den Bereichen Bauingenieurwesen, Maschinenbau, Architektur und Materialwissenschaften zusammen, um innovative Methoden zu erforschen, die die Bauindustrie revolutionieren könnten. Ziel ist es, weniger Material zu verbrauchen und die Herstellung komplexer Strukturen zu vereinfachen.
Die Mitarbeitenden der Geschäftsstelle des TRR277 (https://amc-trr277.de/people-of-the-amc-trr277/amc-administration/) steuern dabei alle organisatorischen, fachlichen und finanziellen Abläufe, die für solch ein großes und standortübergreifendes Forschungsprojekt notwendig sind.

Weitere Besonderheiten:
Wir freuen uns auf Bewerber*innen aller Nationalitäten. Gleichzeitig begrüßen wir das Interesse schwerbehinderter Menschen und bevorzugen deren Bewerbungen bei gleicher Eignung. Bitte weisen Sie bereits bei der Bewerbung darauf hin und fügen Sie einen Nachweis bei. Ferner arbeiten wir basierend auf dem Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetz (NGG) an der Erfüllung des Gleichstellungsauftrages und sind bestrebt, in allen Bereichen und Positionen eine Unterrepräsentanz i. S. des NGG abzubauen.

Für die Durchführung des Bewerbungsverfahrens speichern wir personenbezogene Daten. Durch Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zu Bewerbungszwecken unter Beachtung der Datenschutzvorschriften elektronisch gespeichert und verarbeitet werden. Weitere Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung unter https://www.tu-braunschweig.de/datenschutzerklaerung-bewerbungen.

Wir erstatten keine Bewerbungskosten.

Fragen und Antworten: 
Hast du noch Fragen? Diese beantwortet dir Herr Jeldrik Mainka gerne per E-Mail unter TRR277-gm(at)tu-braunschweig.de oder Telefonisch unter 0531 391 3576

Bewerbungsschluss ist der 01.12.2025


Wenn wir dein Interesse geweckt haben, senden uns gerne deine aussagekräftige Bewerbung im PDF-Format: kurzes anschreiben warum du bei uns arbeiten möchtest (Motivationsschreiben), tabellarischer Lebenslauf und Schul-Abschluss-Zeugnisse bis zum 01.12.2025 per E-Mail an TRR277-gm(at)tu-braunschweig.de mit dem Betreff „Bewerbung HiWi - Geschäftsstelle TRR 277“

vom: 14.11.2025
gültig bis: 01.12.2025