Studium & Lehre
Vor dem Studium
Informationen für Studieninteressierte
Studiengänge von A-Z
Bewerbung
Fit4TU - Self-Assessment
Beratungsangebote für Studieninteressierte
Im Studium
Erstsemester-Hub
Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Informationen für Erstsemester
Studien-ABC
Studienorganisation
Beratungsnavi
Zusatzqualifikationen
Finanzierung und Kosten
Besondere Studienbedingungen
Gesundheit & Wohlbefinden
Campusleben
Nach dem Studium
Exmatrikulation und Vorlegalisation
Nach dem Abschluss
Alumni
Strategien und Qualitätsmanagement
Strategiepapiere für Studium und Lehre
Studienqualitätsmittel
Qualitätsmanagement
Rechtliche Grundlagen
Für Lehrende
Informationen für Lehrende
Konzepte
Lernmanagementsystem Stud.IP
Lehre und Medienbildung
Kontakt
Studienservice-Center
Sag's uns - in Studium und Lehre
Zentrale Studienberatung
Immatrikulationsamt
Abteilung 16 - Studium und Lehre
Career Service
Projekthaus
Forschung
Forschungsprofil
Forschungsschwerpunkte
Exzellenzcluster
Forschungsprojekte
Forschungszentren
Forschungsprofile der Professuren
Wissenschaftlicher Nachwuchs
Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchs
Promotion
Postdocs
Nachwuchsgruppenleitung
Junior Professur und Tenure-Track
Habilitation
Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
Forschungsdaten & Transparenz
Transparenz in der Forschung
Forschungsdaten
Open Access Strategie
Digitale Forschungsanzeige
Forschungsförderung
Netzwerk Forschungsförderung
Datenbanken und Stiftungen
Kontakt
Forschungsservice und EU-Hochschulbüro
Graduiertenakademie
International
Internationale Studierende
Warum Braunschweig?
International Student Support
Studium mit Abschluss
Austauschstudium
Geflüchtete
TU Braunschweig Summer School
Wege ins Ausland
Studium im Ausland
Praktikum im Ausland
Promotion im Ausland
Lehren und Arbeiten im Ausland
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
Internationale Postdocs und Professor*innen
Internationale Promovierende
Service für gastgebende Einrichtungen
Forschungsservice und EU-Hochschulbüro
Netzwerk Forschungsförderung
Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
Deutsch lernen
Fremdsprachen lernen
Interkulturelle Kompetenzvermittlung
Internationales Profil
Internationalisierung
Internationale Kooperation
International House
Informationen für Erstsemester
Kontakt
Aktuelles und Termine
Internationaler Newsletter
Beratung und Sprechstunden
Standort
Wir über uns
Publikationen
Stellenausschreibungen
Ukraine-Hilfe
We care for Ukraine
Unterstützung für Geflüchtete
Die TU Braunschweig
Unser Profil
Ziele & Werte
Ordnungen und Leitlinien
Allianzen & Partner
Die Initiative Hochschulentwicklung 2030
Internationale Strategie
Fakten & Zahlen
Unsere Geschichte
Karriere
Arbeiten an der TU
Stellenmarkt
Berufsausbildung an der TU
Wirtschaft & Unternehmen
Wissens- und Technologietransfer
Unternehmensgründung
Freunde & Förderer
Öffentlichkeit
Veranstaltungskalender
Check-in für Schüler*innen
Hochschulinformationstag (HIT)
Kinder-Uni
Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
Nutzung der Universitätsbibliothek
Presse & Kommunikation
Stabsstelle Presse und Kommunikation
Medienservice
Ansprechpartner*innen
Tipps für Wissenschaftler*innen
Themen und Stories
Kontakt
Allgemeiner Kontakt
Anreise
Für Hinweisgeber
Struktur
Leitung & Verwaltung
Das Präsidium
Stabsstellen
Verwaltung
Organe, Statusgruppen und Kommissionen
Fakultäten
Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
Fakultät für Lebenswissenschaften
Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
Fakultät für Maschinenbau
Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
Institute
Institute von A-Z
Einrichtungen
Universitätsbibliothek
Gauß-IT-Zentrum
International House
Projekthaus
Transfer- und Kooperationshaus
Hochschulsportzentrum
Einrichtungen von A-Z
Studierendenschaft
Studierendenparlament
Fachschaften
Studentische Wahlen
Lehrer*innenbildung
Lehramtsstudium
Lehrer*innenfortbildung
Forschung
Chancengleichheit
Gleichstellung
Familie
Diversität
Kontakt
Personensuche
Suche
Schnellzugriff
Personensuche
Webmail Exchange
Webmail Groupware
Campusplan
CloudStorage
Messenger
Mensa
TUconnect (Studierendenportal)
Lehrveranstaltungen
Stud.IP
UB Katalog
Status GITZ-Dienste
Beratungsnavi
Störungsmeldung
IT Self-Service
Informationsportal (Beschäftigte)
Linksammlung
Im Notfall
DE
EN
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
Suchen
Menü
Suche
Technische Universität Braunschweig
Die TU Braunschweig
Karriere
Stellenmarkt
Angebote für Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen (m/w/d)
Angebote für Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen (m/w/d)
Stellenausschreibung für mehrere wissenschaftliche Mitarbeiter*innen (m/w/d): Schwerpunkt Transformation (75%)
Wissenschaftliche Mitarbeiter*in (m/w/d) in der Professur „Nachhaltige Produktion und Life Cycle Engineering“ zum Thema „Digita-ler Zwilling für den KI-unterstützten Werkzeugentstehungsprozess (ToolIng)“
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in - PostDoc (m/w/d) Institut für Mathematische Stochastik
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in - PreDoc (m/w/d) Institut für Mathematische Stochastik
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Forschungsgebiet „Neuartige elektrische Energieversorgungssysteme in Flugzeugen“
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter in Vollzeit (m/w/d) - Mitarbeit im Forschungsprojekt Changemanagement und Digitalisierung im Klinikum Braunschweig
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) für das Fachgebiet Massivbau
Wissenschaftliche Mitarbeiterin/wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) 50 bzw. 75% (Unterrichtsforschung) TV-L 13, Abteilung Schulpädagogik und Allgemeine Didaktik
Hybridschiffe für alternative Kraftstoffe
Wiss. Mitarbeiter*in (m/w/d) – Baugeschichte/Denkmalpflege
PhD position (m/f/d) in homogeneous magnetic immunoassays (full time, limited for 3 years - to the next possible date)
Entwicklung eines Berechnungstools zum Nachweis der Statik in konkreten Einbausituationen und zur Auslegung von Schlauchlinern (CIPP) aus Faserverbundwerkstoffen in der Produktentwicklung
Two full-time research associates (m/f/d) - Institute for Electrical Machines, Traction and Drives, JRG “Wiring Technologies”
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Forschungsgebiet „Hochspannungstechnik“
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Sprachpraxis (Lektor*in)
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
Doktorand*in (m/w/d) im Bereich Koordinationschemie/Organometallchemie
Doktorand*in (m/w/d) zum Thema Hochreflektive Meta-Oberflächen für Cavity-Experimente
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) (100%) am Institut für Volkswirtschaftslehre (Promotion oder Post-Doc)
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) am Institut für Erziehungswissenschaft im Projekt ProDiGI („Promoting Digital education trough Global Interconnection“) für den Teilbereich Evaluation
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Didaktik der deutschen Literatur 50% TV-L 13
Wissenschaftliche Mitarbeiterin/wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) 75% bzw. 100TV-L 13 (Unterrichtsforschung) , Abteilung Schulpädagogik und Allgemeine Didaktik
Wissenschaftliche Mitarbeiterin/wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) 100% TV-L 13 (Lernwerkstatt) , Abteilung Schulpädagogik und Allgemeine Didaktik
Wissenschaftliche Mitarbeiterin/wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) 50% TV-L 13 (Digitales Lernen) , Abteilung Schulpädagogik und Allgemeine Didaktik
Wissenschaftliche Mitarbeiterin/wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) 50% TV-L 13 (Digitales Lernen) , Abteilung Schulpädagogik und Allgemeine Didaktik
Wissenschaftliche Stelle (m/w/d) in der Arbeitsgruppe Prozess- und Verfahrenstechnik
Nachwuchsforschungsgruppen-Leitungen (m/w/d) im Exzellenzcluster SE²A - Sustainable and Energy-Efficient Aviation (EXC 2163)
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) am Lehrstuhl für Produktion und Logistik Gestaltung nachhaltiger Wasserstoffnetzwerke für die Luftfahrt
Zurück zur Übersicht der Stellenangebote
Bildnachweise dieser Seite