Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni*ae
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Qualitätsmanagement
      • Systemakkreditierung
      • Studienqualitätsmittel
      • TU Lehrpreis
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Konzepte
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster der TU Braunschweig
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Frühe Karrierephase
      • Förderung in den frühen Phasen der wissenschaftlichen Karriere
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • TU Braunschweig Summer School
      • Geflüchtete
      • International Student Support
      • International Career Service
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Forschende
      • Welcome Support for International Researchers
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperationen
      • Strategische Partnerschaften
      • Internationale Netzwerke
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • International Days
      • 5. Studentische Konferenz: Internationalisierung der Hochschulen
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Hochschulentwicklung 2030
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • CampusXperience
      • Kinder-Uni
      • Das Studierendenhaus
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transferservice
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Dienste
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Bluesky
Menü
  • Struktur
  • Fakultäten
  • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
  • Institute
  • Institut für Stahlbau
  • Labor
Logo des Instituts für Stahlbau der TU Braunschweig
Laboreinrichtung
  • Labor
    • Team
    • Laboreinrichtung
    • Dienstleistungen
    • Versuchsbeispiele
    • Ausbildung

Laboreinrichtung

banner_laboreinrichtung.jpg

Das Prüflabor bietet umfangreiche Mess- und Prüftechnik für eine Vielzahl von Problemstellungen.

Neben der eigentlichen Prüfhalle werden auch ein Grenzschicht-Windkanal sowie eine mit hochwertigen Fräs- und Drehmaschinen ausgestattet Werkstatt betrieben.

Prüfhalle

In der Prüfhalle des Instituts für Stahlbau stehen verschiedene Prüfmaschinen für Forschung & Lehre sowie für Dienstleistungen zur Verfügung. Wir können auf langjährige Erfahrung mit Großversuchen, Ermüdungsversuchen, Hochgeschwindigkeitsversuchen und vielen anderen Versuchstechniken bauen.

Mit modernster Versuchs- und Messeinrichtung können auch Sonderlösungen entworfen werden.
 

  • weitere Informationen herunterladen ( PDF, 116 kB).
Windkanal

Das Institut für Stahlbau betreibt einen Windkanal zur Ermittlung der Windbelastung auf Bauwerke oder Bauteile.

Der Windkanal kann als Grenzschichtkanal zur Simulation der natürlichen Windströmung auf der Erdoberfläche verwendet werden. Hierzu wird durch spezielle Turbulenzgeneratoren und verschiedene Rauigkeitsfelder ein realitätsnahes Windprofil bezüglich Geschwindigprofil über die Höhe, Böigkeit und Turbulenzspektrum erzeugt.

Ebenso sind Simulationen an Teilmodellen (Sektionsmodellen) wie z.B. Brückenquerschnitten in glatter Strömung oder homogener Turbulenz möglich. Hierbei können die Modelle starr fixiert werden, um stationäre aerodynamische Kraftbeiwerte zu Messen. Ebenfalls können die Modelle schwingend gelagert werden, um aeroelastische Effekte zu studieren.

  • weitere Informationen herunterladen ( PDF, 116 kB).
Werkstatt

Die Werkstatt übernimmt die Vorbereitung von Versuchen im Forschungs- und Dienstleistungsbereich. Zusätzlich wird hier die Ausbildung von hörenden und gehörlosen Auszubildenden durchgeführt.

In der Werkstatt sind aktuell zwei Maschinenbaumechanikermeister, ein Daten- und Kommunikationstechniker sowie ein Automatisierungstechniker tätig.

Ausstattung
  • Spannplatte 9 x 25 m
    mit Portalrahmen für Großversuche bei einer Belastung bis 4 MN statisch und 2 MN dynamisch
  • hydraulische Prüfstände
    für Kräfte von 1 kN bis 1 MN Druck oder Zug, statisch und dynamisch
  • Belastungsturm
    mit Pressen bis 8 MN Druckkraft
  • Seilprüfstand
    bis 8 MN Zugkraft
  • Unwucht-Pulser
    bis +- 1 MN bei Prüffrequenz bis 60 Hz
  • Hydraulische Schnellzerreißmaschine
    +- 50 kN bei Geschwindigkeit bis 25 m/s
  • Pendelschlaggerät
    für Glas- und Wandkonstruktion
  • Schweißroboter
    mit MIG/MAG Schweißgerät
  • Grenzschicht-Windkanal
    Typ Eiffel bis 25 m/s mit Windkanalwaage
  • Hochauflösende Wärmebildkamera
  • Videomikroskop
  • Metallographie
    mit Schliffherstellung und Mikroskop
  • Mobiles Spektrometer
  • Temperaturkammer
    von -160 bis +600 °C
  • CNC Fräsen
    für Werkstücke bis 1000x600 mm und zyklengesteuerte Drehmaschine, sowie weitere Metallbearbeitungsmaschinen
  • Video Extensometer

weitere Informationen herunterladen ( PDF, 116 kB).

Bildnachweise dieser Seite

Für alle

Stellen der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Drittmittelgeförderte Forschungsprojekte
Vertrauenspersonen für Hinweisgeber

Für Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen für Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.