Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni*ae
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Qualitätsmanagement
      • Systemakkreditierung
      • Studienqualitätsmittel
      • TU Lehrpreis
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Konzepte
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster der TU Braunschweig
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Frühe Karrierephase
      • Förderung in den frühen Phasen der wissenschaftlichen Karriere
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • TU Braunschweig Summer School
      • Geflüchtete
      • International Student Support
      • International Career Service
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Forschende
      • Welcome Support for International Researchers
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperationen
      • Strategische Partnerschaften
      • Internationale Netzwerke
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • International Days
      • 5. Studentische Konferenz: Internationalisierung der Hochschulen
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Hochschulentwicklung 2030
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • CampusXperience
      • Kinder-Uni
      • Das Studierendenhaus
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transferservice
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Dienste
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Bluesky
Menü
  • Struktur
  • Fakultäten
  • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
  • Institute
  • Institut für Stahlbau
  • Institut
  • Historie
Logo des Instituts für Stahlbau der TU Braunschweig
Ehemalige MitarbeiterInnen
  • Historie
    • Ehemalige Leiter
    • Ehemalige MitarbeiterInnen

Ehemalige MitarbeiterInnen

banner_Institut_alt.jpg
Dr.-Ing. Hodei Aizpurua Aldasoro

Wissenschaftlicher Mitarbeiter von 2010 bis 2014

Dissertation: On gust buffeting design of slender chimneys: building interference and fatigue

Dr.-Ing. Günther Bahr

Wissenschaftlicher Mitarbeiter von 1976 bis 1984

Dissertation: Kommunizierende Versuchstechnik: simultane theoretische und experimentelle Tragwerkuntersuchung

Dr.-Ing. Matthias Behrens

Wissenschaftlicher Mitarbeiter von 1997 bis 2003

Dissertation: Validierung aerodynamischer Admittanzansätze zur Böenwirkung auf hohe, schlanke Bauwerke

Dr.-Ing. Eckhard Beißner

Wissenschaftlicher Mitarbeiter von 1984 bis 1989

Dissertation: Zum Tragverhalten stählerner Augenstäbe im elastisch-plastischen Zustand

Dr.-Ing. Christian Böttcher

Wissenschaftlicher Mitarbeiter von 1997 bis 2002

Dissertation: Geschwindigkeitssensitivität des mechanischen Verhaltens unlegierter Baustähle bei wiederholter Beanspruchung bis in den inelastischen Bereich

Dr. Ding Cai

Wissenschaftlicher Mitarbeiter von 2014 bis 2018

Dr.-Ing. Cong Chen

Wissenschaftlicher Mitarbeiter von 10.2021 bis 2023

Windingenieurswesen und Tragwerksdynamik

  • Windkanaluntersuchungen zur Gallopping Instabilität von Stahlbetonbrücken während der Bauphase
  • Mathematische Modellierung der Fluid-Struktur-Wechselwirkung
Dr.-Ing. Mathias Clobes

Wissenschaftlicher Mitarbeiter von 2002 bis 2014 Akademischer Rat

Dissertation: Identifikation und Simulation instationärer Übertragung der Windturbulenz im Zeitbereich

Dr.-Ing. Carsten Corte

Wissenschaftlicher Mitarbeiter als Teil des Graduiertenkollegs bis 2006

Dissertation: Numerische Simulation von Seegangs- und Windbelastung auf Offshore-Windkraftanlagen

Dr.-Ing. Sven Dannemeyer

Wissenschaftlicher Mitarbeiter von 1994 bis 1998

Dissertation: Zur Veränderung der Fließfläche von Baustahl bei mehrachsiger plastischer Wechselbeanspruchung

Dr.-Ing. Oliver Dreyer

Wissenschaftlicher Mitarbeiter von 2000 bis 2004

Dissertation: Regen-Wind induzierte Seilschwingungen in laminarer und turbolenter Strömung

Dr.-Ing. Johannes Falke

Wissenschaftlicher Mitarbeiter von 1977 bis 1983

Dissertation: Zum Tragverhalten und zur Berechnung von Querträgern orthotroper Platten

Dr.-Ing. Matthias Frenz

Wissenschaftlicher Mitarbeiter von 2000 bis 2006

Dissertation: Lebensdauerermittlung stählender Tragwerke unter Berücksichtigung von Systemumlagerungen

Dr.-Ing. Georg Fuchs

Wissenschaftlicher Mitarbeiter von 1982 bis 1987

Dissertation: Zum Tragverhalten gedrückter, dünnwandiger Hohlkastenprofile mit geneigten Stegen

Marcel Grabowski, M.Sc.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Dr.-Ing. Axel Grüter

Wissenschaftlicher Mitarbeiter von 1977 bis 1983

Dissertation: Zum Tragverhalten von stählernen Gelenkbolzen im elastisch-plastischen Zustand

Dr.-Ing. Rudolf Heidkamp

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Dissertation (1977): Theoretische und experimentelle Untersuchungen zur statischen und dynamischen Beanspruchung einer stählernen Brückenkrananlage

Annkathrin Heinrich, M.Sc.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin von 04.2021 bis 03.2024

Forschungsschwerpunkt

  • SPP 2255: Rekonstruktion und Analyse der baukonstruktionsgeschichtlichen Entwicklung des Stahl- und Metallleichtbaus in der DDR unter Zuhilfenahme des Modellbestands des „Metalleichtbaukombinats Leipzig“, siehe hierzu auch https://kulturerbe-konstruktion.de/spp-2255-teilprojekt/stahl-und-metallleichtbau-in-der-ddr-c4/
Dr.-Ing. Thomas Höbbel

Wissenschaftlicher Mitarbeiter von 2010 bis 2016

Dissertation: Schätzung von Turbulenzparametern aus Naturmessungen zur Beschreibung bauwerksrelevanter räumlicher Windfelder

Dipl.-Ing. Tina Hoeft

Wissenschaftliche Mitarbeiterin von 2006 bis 2010

Dissertation: Schweißen unter Betriebsbeanspruchung - Experimentelle und numerische Untersuchungen

Dipl.-Ing. Martin Hofmeister

Wissenschaftlicher Mitarbeiter von 1988 bis 1993

Dipl.-Ing.Thomas Jopp

Wissenschaftlicher Mitarbeiter von 1989 bis 1990 

Dr.-Ing. Martin Kaldenhoff

Wissenschaftlicher Mitarbeiter von 1993 bis 1998

Dissertation: Simulation von grobgranularen Schüttgütern mit Hilfe Zellulärer Automaten

Dr.-Ing. Wilhelm Kanning

Wissenschaftlicher Mitarbeiter. 

Dissertation (1974): Theoretische und experimentelle Untersuchungen über den Einfluss der Schnittführung von Waben-trägern auf deren Traglast

Dr.-Ing. Arno Kirch

Wissenschaftlicher Mitarbeiter als Teil des Graduiertenkollegs von 2009 bis 2012

Dissertation: Alleviation of the response of slender bridges to wind action using diefferent types of controlled actuators

Dr.-Ing. Christina Krafczyk

Wissenschaftliche Mitarbeiterin bis 2017

Dr.-Ing. Steffen Krümmling

Wissenschaftlicher Mitarbeiter von 1990 bis 1997

Dissertation: Schallemissionsanalyse zum Nachweis der Materialermüdung von Baustahl

Dr.-Ing. Detlef Kuck

WIssenschaflicher Mitarbeiter von 1988 bis 1994

Dissertation: Experimentelle Untersuchungen zum Ratchetting-Verhalten bei Baustahl ST52-3

Dr.-Ing. Jens Lienau

Wissenschaftlicher Mitarbeiter von 1973 bis 1977

Dissertation: Experimentelle und theoretische Untersuchung von Schweißeigenspannungen in ausgesteiften Blechen

Dipl.-Ing. Doreen Lindau

Wissenschaftliche Mitarbeiterin von 2000 bis 2005

Dr.-Ing. Stefan Loppe

Wissenschaftlicher Mitarbeiter von 2003 bis 2008

Dissertation: Schadensdetektion in flächigen Stahlbauteilen mit HIlfe von piezogeregelter Lamb-Wellen

Dr.-Ing. Wolfgang Maier

Akademischer Oberrat von 1977 bis 1990 

Dissertation: Beitrag zu einem Zuverlässigkeitsmodell für Dachbalken aus Brettschichtholz unter besonderer Berücksichtigung seines Festigkeitsverhaltens 

Dr.-Ing. Milad Mehdianpour

Wissenschaftlicher Mitarbeiter von 1995 bis 2002

Dissertation: Lebensdauervorhersage von ermüdungsbeanspruchten Stahltragwerken mit Hilfe von Monitoring und begleitenden Versuchen

Dr.-Ing. Florian Minuth-Hadi

Wissenschaftlicher Mitarbeiter von 2012 bis 2017

Dipl.-Ing. Vinh-Xuan Nguyen

Wissenschaflicher Mitarbeiter von 1995 bis 1988

Dr.-Ing. Henning Nölle

Wissenschaftlicher Mitarbeiter von 1985 bis 1990

Dissertation: Schwingungsverhalten abgespannter Maste in böigem Wind

Dr.-Ing. Hartmut Pasternak

Akademischer Rat von 1986 bis 1993

Niccolo Pfeiler, M.Sc.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter von 10.2017 bis 03.2024

Forschungsschwerpunkte

  • "Experimentelle Untersuchung der Winddruckverteilung bei offenen und geschlossenen kreiszylinderförmigen Silos und Tanks", IGF-Nr. 21602 N
Dr.-Ing. Udo Peil

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Dissertation (1976): Berechnung von prismatischen Scheibenfaltwerken im elastisch-plastischen Zustand

Dr.-Ing. Maritta Petersen

Wissenschaftliche Mitarbeiterin von 1983 bis 1988

Dissertation: Zur Computerregelung von Prüfmaschinen mit mehreren Freiheitsgraden

Dr.-Ing. Klaus-Jürgen Pittner

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Dissertation (1976): Über die Berechnung von Wabenträgern mit linearem und nichtlinearem Verhalten

Dr.-Ing. Klaus Plumeyer

Wissenschaftlicher Mitarbeiter von 1976 bis 1992

Dissertation: Traglastversuche und -berechnungen an längsgestauchten versteiften Blechen mit Querstoss

Jonas Pons M.Sc.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter von 2015 bis 2017

Nancy Preuße

Sekretariat bis 04.2021

Dr.-Ing. Heike Reim

Wissenschaftliche Mitarbeiterin von 1992 bis 1998

Dissertation: Tragfähigkeit von Trapezblechen bei konzentrierter Lasteinleitung in der Trapezblechebene

Dr.-Ing. Horst Reim

Wissenschaftlicher Mitarbeiter von 1964 bis 1970

Dissertation: Beitrag zur Stabilitätsberechnung ebener Flächentragwerke mit Hilfe eines verbesserten Differenzenverfahrens

Dr.-Ing. Matthias Reininghaus

Wissenschaftlicher Mitarbeiter 
Akademischer Oberrat

Dr.-Ing. Siegfried Riemann

Wissenschaflicher Mitarbeiter

Dissertation (1981): Experimentelle und theoretische Untersuchungen zum Tragverhalten längsgestauchter versteifter Bleche mit freien Längsrändern

Konrad Ritter, M.Sc.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter als Teil des Graduiertenkollegs 2075 von 2015 bis 2018

Dr.-Ing. Matthias Rohde

Wissenschaftlicher Mitarbeiter von 1982 bis 1987

Dissertation: Zur Qualitätssicherung mechanischer Eigenschaften von Baustahl

Dr.-Ing. Daniel C. Ruff

Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Laborleiter von 1999 bis 2007

Dissertation: Tragverhalten leichter Tragwerke aus Sandwichelementen

Dr.-Ing. Julija Ruga

Wissenschaftliche Mitarbeiterin von 1990 bis 1995

Dissertation: Zum Tragverhalten von Kasten- und Vollwandträgern mit schlanken Stegen

Dipl.-Ing. Rüdiger Scharff

Wissenschaftlicher Mitarbeiter von 1998 bis 2004

Dr.-Ing. Hans-Joachim Scheibe

Wissenschaftlicher Mitarbeiter von 1983 bis 1992

Dissertation: Zum zyklischen Materialverhalten von Baustahl und dessen Berücksichtigung in Konstruktionsberechnungen

Dipl.-Ing. Ingo Schendel

Wissenschaftlicher Mitarbeiter von 2007 bis 2012

Dr.-Ing. Herbert Schmidt

Akademischer Oberrat von 1965 bis 1977

Dissertation: Die mittragende Wirkung der Fahrbahnen breiter Plattenbalkenbrücken

Angelika Schukmann

Sekretariat
Auszubildende von 2015-2018

Dr.-Ing. Tobias Schween

Wissenschaftlicher Mitarbeiter von 1989 bis 1994

Dissertation: Zum Last-Verformungsverhalten von stählernen Rahmenecken mit schlanken Stegblechen

Dr.-Ing. Kemei Shen

Wissenschaftlicher Mitarbeiter von 1991 bis 1993

Dissertation: Sechs-Komponenten-Kraftmeßverfahren für die Braunschweiger 1000-kN-Bauteilprüfmaschine

Dr.-Ing. Michael Siems

Wissenschaflticher Mitarbeiter von 1994 bis 2000

Dissertation: Tragverhalten von Fischbauchklappen

Dipl.-Ing. Martina Skottke

Wissenschaftliche Mitarbeiterin von 2004 bis 2006

Jennifer Sonneck, M.A.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin als Teil des Promotionskollegs Konfigurationen von Mensch, Maschine und Geschlecht von 2017 bis 2019

Dr.-Ing. Oliver Steiln

Wissenschaftlicher Mitarbeiter von 2006 bis 2012

Dissertation: Regen-Wind induzierte Seilschwingungen im turbolenten Windfeld - Naturmessungen und Berechnungsmodell

Dr.-Ing. Wolfgang Teichmann

Wissenschaftlicher Mitarbeiter von 1987 bis 1993

Dissertation: Zur Auswirkung dreieckförmiger Einbauten auf die Beanspruchung von Silos

Dr.-Ing. Gerd Telljohann

Wissenschaflticher Mitarbeiter von 1992 bis 1997

Dissertation: Turbulenzmodellierung des Windes für Schwingungsuntersuchungen hoher, schlanker Bauwerke

Dr.-Ing. Regine Timmers

Wissenschaftliche Mitarbeiterin von 1994 bis 2000

Dissertation: Schallemissionsuntersuchungen bei LCF-Versuchen an Baustahl 

Dr.-Ing. Marcel Urban

Wissenschaftlicher Mitarbeiter als Teil des Graduiertenkollegs von 2003 bis 2006

Dissertation: Earthquake Risk Assessment of Historical Structures

Dr.-Ing. Ioannis Vayas

Wissenschaftlicher Mitarbeiter von 1978 bis1981

Dissertation: Traglastberechnungen für Konstruktionen aus plattenartigen Bauteilen

Dr.-Ing. Tobias Wagner

Wissenschaftlicher Mitarbeiter als Teil des Graduiertenkollegs von 2010 bis 2012

Dissertation: Modelling of Wind Borne ICE Accrtion on Power Transmission Lines

Dipl.-Ing. Kai Weilert

Wissenschaftlicher Mitarbeiter von 2001 bis 2008

Dr.-Ing. Michael Wichers

Wissenschaftlicher Mitarbeiter von 2001 bis 2006

Dissertation: Schweißen unter einachsiger, zyklischer Beanspruchung - Experimentelle und numerische Untersuchungen

Dr.-Ing. Andreas Willecke

Wissenschaftlicher Mitarbeiter von 2007 bis 2012

Dissertation: Simulation der Wirbelerregung unter Berücksichtigung realistischer Windprofile

Bildnachweise dieser Seite

Für alle

Stellen der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Drittmittelgeförderte Forschungsprojekte
Vertrauenspersonen für Hinweisgeber

Für Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen für Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.