Teammitglieder: Caren Lehmann-Ziegert (Team Lead), Nina Hommola, Norman Nitzsche, Dr. Silke Wollers
Das Team „Transparenz in den Prozessen/Zuständigkeiten“ prüft die Machbarkeit für insgesamt drei Vorhaben an unserer Universität:
Wir möchten das Informationsportal so gestalten, dass alle schneller finden, was sie suchen. Eine nutzer:innenzentrierte Verschlagwortung von Dokumenten und Prozessen soll dabei helfen, Suchergebnisse zu verbessern und Recherchezeiten zu verkürzen. Gerade Mitarbeitende, die mit einem Thema noch nicht vertraut sind, sollen so schneller die passenden Informationen, Formulare und Ansprechpersonen finden. Damit entlasten wir zugleich Mitarbeitende, die bisher häufig wegen Nachfragen kontaktiert werden.
Du stimmst dem zu? Dann kannst du uns hier in der anonymen Verschlagwortung unterstützen.
Ein KI-gestützter Chatbot soll künftig helfen, Informationen zu Prozessen und Formularen schneller und gezielter zu finden. Hierfür stellt eine gute und intuitive Verschlagwortung die Basis dar. Viele Nutzer:innen fühlen sich derzeit in der Informationsflut verloren – der Chatbot kann hier gezielt unterstützen, das Informationsportal intuitiver und attraktiver machen und so den Mehrwert deutlich erhöhen. Gleichzeitig werden Fachabteilungen und das Portal-Team entlastet, da weniger Rückfragen per Mail oder Telefon eingehen.
Ein einheitliches Erscheinungsbild stärkt die Wahrnehmung der TU Braunschweig – nach innen und außen. Wir möchten daher eine technisch voreingestellte, einheitliche E-Mail-Signatur testen. So sparen neue Mitarbeitende Zeit beim Einrichten, und Anfragen an die Fachabteilungen lassen sich leichter zuordnen. Gleichzeitig entsteht ein professioneller, konsistenter Eindruck in der externen Kommunikation.
Weitere Informationen sind dem Poster zu entnehmen.
Der Download ist nur möglich für eingeloggte Mitarbeitende.
Poster zum Download: Verschlagwortung, einheitliche Signatur und KI-Chatbot
Prototyping_Transparenz in den Prozessen/Zuständigkeiten