Projekt "Mit leichtem Gepäck"

Projekt "Mit leichtem Gepäck"

In dem Transformationsprojekt „Mit leichtem Gepäck“ geht es um die gemeinsame Vereinfachung administrativer Prozesse an unserer Universität in Anlehnung an die strategischen Ziele des Präsidiums.

Mit rund 50 Teilnehmenden aus verschiedenen Bereichen begeben wir uns auf eine sechsmonatige Expedition, um interne Prozesse klarer, leichter und wirkungsvoller zu gestalten. Dabei setzen wir auf Mut zur Veränderung, direktes Anpacken mit vorhandenen Mitteln und den Fokus auf das Wesentliche – getragen von Teamgeist, Offenheit und einem klaren Ziel: bessere Prozesse für alle Beteiligten.

Gruppenbild Projekt

Förderung: Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) aus dem Projekt "Creating Spaces" (Teilprojekt: "Spaces for the Bold")

Auftraggeber*in: Dietmar Smyrek (HVP)

Projektkoordination: Projekthaus (Dr. Madita Olvermann & Sarah Zerwas M. A.)

Strategische Verortung: Strategischer Schwerpunkt "Verbesserung interner Prozesse"



News - Berichte von unterwegs

Hier findet ihr die neuesten Entwicklungen und unseren Bericht von unterwegs.


Warum ist es eine "Expedition"?

Tüten für Teams Set-up

Weil wir vertraute Prozesse wie Vertragsprüfungen, Beschaffung oder Personalgewinnung einmal mit frischem Blick anschauen – so, als wären sie Neuland.
Weil es manchmal Mut braucht, eingefahrene Wege zu verlassen und neue Pfade zu erkunden – gemeinsam.
Weil wir überzeugt sind, dass in scheinbar dichten Prozesslandschaften oft viel Potenzial für Klarheit und Vereinfachung steckt.
Weil wir unnötiges Gepäck loswerden wollen, das uns im Alltag bremst.
Und weil wir daran glauben, dass gute Wege entstehen, wenn viele mitgehen – und mitgestalten.


Aktuellen Meilensteine von unterwegs

06.05.2025

Auftaktveranstaltung

Teamarbeit

Wir sind gestartet! 

07.05.2025

Start der Etappe 1.1 "Lernen" innerhalb der Teams

14.06.2025

Kurzumfrage "Digitale und reduzierte Formulare"

Das Projektteam freut sich über die Teilnahme von allen TU-Mitgliedern, die regelmäßig mit Formularen arbeiten. Herzlichen Dank für Ihre Zeit. Zur Umfrage gelangen Sie hier: https://limesurvey.rz.tu-bs.de/585778?lang=de

17.06.2025

Feedbackrunde bei der FK 3


Der Projektcharakter

Wir machen es anders. Unser Ziel ist es konkrete Lösungen für bessere Abläufe an der TU zu entwickeln und – direkt im Alltag zu erproben. 
Wir starten zusammen in einen ko-kreativen Prozess!

Für uns ist Ko-Kreation die nächste Stufe nach Kooperation.
Kooperation heißt: Wir arbeiten zusammen.
Ko-Kreation heißt: Wir gestalten zusammen.

Angepasste Folien_Projektcharakter.pdf

Die Rahmendaten

Angepasste_Folien_Rahmendaten.jpg

Der Prozess

Unsere gemeinsame Reise ist in mehrere Etappen aufgeteilt

Angepasste Folien_Projektcharakter.pdf

9 Themen & Herausforderungen

Jedes der 9 Teams ist mit einem eigenen Thema und einer für das Team gemeinsamen Herausforderung gestartet, die nun aus unterschiedlichen Perspektiven und ihrer Expertise weiterentwickelt wird.
Dabei konkretisieren sie ihre Herausforderung, analysieren Ursachen und sammeln erste Ideen für Lösungen.


Kontakt

Prozessbegleiterinnen:

Dr. Madita Olvermann
(Arbeits- und Organisationspsychologin)
Sarah Zerwas M. A. (Transformationsdesignerin)

leichtes-gepaeck(a)tu-braunschweig.de