Im praxisorientierten Masterseminar erkunden die Teilnehmenden, wie unternehmerisches Handeln im Einklang mit ökologischen und sozialen Zielen gelingen kann. Anhand der Triple Bottom Line (People, Planet, Profit) werden Erfolgsfaktoren nachhaltiger Startups analysiert und die besonderen Herausforderungen beleuchtet, mit denen sie konfrontiert sind. Gemeinsam mit Partnern innerhalb der TU Braunschweig entwickeln die Teilnehmenden unternehmerische Projektideen, die über reine Profitmaximierung hinausgehen.
Der Kurs richtet sich an alle Masterstudierende, die ein Startup gründen oder in einem nachhaltigen Innovationsumfeld arbeiten möchten und dabei Wirkung statt nur Wachstum suchen.
Das Green Office ist bei der Sitzung 22.01.26 in der Lehrveranstaltung zu Gast. Neben der Vorstellung unserer Angebote für Studierende, werden wir auch über die Definition des Nachhaltigkeitsbegriffs sprechen.
Zielgruppe: Masterstudierende / belegbar über den überfachlichen Pool
Zeitraum: 13.11. - 05.02. jeweils 9-12 Uhr / zu Beginn finden wöchentliche Termine statt, später werden diese aufgrund der Projektarbeiten ausgesetzt
Ort: AIP Seminarraum
Anmeldung: bis spätestens 18.11. via StudIP (Veranstaltungsnummer: 2201000006)