Im Zuge der anstehenden Eignungsprüfung für das Studium Musik/Musikpädagogik im 2-Fach-Bachelor (Lehramt) an der TU Braunschweig möchten wir Ihnen die Gelegenheit bieten, sich über die Abläufe und Inhalte der Eignungsprüfung in einem Online-Gespräch zu informieren und das Institut sowie den Studiengang besser kennenzulernen.
Die Eignungsprüfung findet am 12., 21. und 29. Juni 2023 in Präsenz statt.
Die Anmeldefrist zur Eignungsprüfung für das Wintersemester 2023/2024 ist der 09.06.2023.
Wir bieten einen Vorbereitungskurs im Bereich Musiktheorie und Gehörbildung an, in dem die Inhalte der Klausur besprochen und geübt werden.
Termine
05.04.2023 | 11-14 Uhr | Großer Musiksaal: Vorbereitungsstrategieen
09.06.2023 | 15-17 Uhr | Großer Musiksaal: Übung
10.06.2023 | 10-13 Uhr und 14-17 Uhr | Großer Musiksaal: Übung
11.06.2023 | 13-15 Uhr | Großer Musiksaal: Übung
Anmeldung
Senden Sie eine E-Mail an a.adamopoulos@tu-bs.de. Bitte geben Sie Ihren vollständigen Namen an und Ihre E-Mailadresse, über die Sie kontaktiert werden möchten, falls diese nicht Ihrer Absender-Adresse entspricht.
Kurzentschlossene dürfen auch gerne unangemeldet am Kurs teilnehmen.
Das Institut für Musik und Ihre Vermittlung führt zum WS 2020/21 elektronische Musikproduktion als instrumentales Hauptfach ein. Das Fach wird wie jedes Erstinstrument in 1 SWS über sechs Semester unterrichtet. Im Unterricht wird pro Semester ein Projekt mit besonderem fachspezifischem Schwerpunkt erarbeitet. Grundlagen sind das Erstellen von Live Sets und Produktionen mit Ableton Live inklusive Max for Live sowie synthese- und samplebasiertes Sounddesign. Schwerpunkte können modulare Synthesizer, neue elektronische Musik und DJing sein.
Für die Feststellung der besonderen künstlerischen Eignung erwarten wir eine anhörbare eigene Produktion sowie ein kurzes Live-Set. Zusätzlich erwarten wir eine kurze Präsentation ihrer Stimme, d.h. ein Gesangsstück freier Wahl, wenn Sie in den ersten beiden Stücken nicht live gesungen haben. Bitte achten Sie darauf, Ihre technischen Anforderungen rechtzeitig und umfassend zu kommunizieren.