Master-Orientierung
Die schriftliche Prüfung zur Master-Orientierung im Fach "Marketing" umfasst die Veranstaltungen „Internationales Marketing“ und „Käuferverhalten und Marketing-Forschung“. Die Master-Orientierungsklausur(en) im Fach "Marketing" werden in jedem Semester angeboten. Bitte achten Sie auf aktuelle Ankündigungen zur Master-Orientierung im Fach "Marketing" auf der Homepage des Instituts für Marketing und im Stud.IP.
Wichtiger Hinweis: Die für Ihren individuellen Master-Studiengang und Jahrgang gültige Prüfungsordnung regelt, ob Ihre Master-Orientierung im Fach "Marketing" als 2-stündige Kombiklausur oder in Form von zwei 1-stündigen Einzelklausuren über die Inhalte der Veranstaltungen „Internationales Marketing“ und „Käuferverhalten und Marketing-Forschung“ abgelegt werden muss. Bitte beachten Sie, dass bzgl. der Teilnahme an der Kombiklausur bzw. den Einzelklausuren gemäß Prüfungsordnung keine Wahlmöglichkeit besteht! Ebenso ist keine nachträgliche Anerkennung bei fahrlässiger Teilnahme an der falschen Prüfungsform möglich! Für Fragen zur Prüfungsordnung steht Ihnen das für Ihren Studiengang zuständige Prüfungsamt zur Verfügung.
Die Anmeldung zur Master-Orientierung erfolgt über Ihr Prüfungsamt. Sofern Sie für die Master-Orientierung bei der Prüfungsanmeldung im Online-Portal Ihres Prüfungsamtes allgemein die Bezeichnung "Master-Orientierung 'Marketing'" auswählen müssen, so legt dies voraussichtlich und unverbindlich nahe, dass Sie an der 2-stündigen Kombiklausur teilnehmen müssen. Sofern Sie für die Master-Orientierung bei der Prüfungsanmeldung im Online-Portal Ihres Prüfungsamtes hingegen explizit die Bezeichnungen der beiden Einzelveranstaltungen „Internationales Marketing“ und „Käuferverhalten und Marketing-Forschung“ auswählen müssen, so legt dies voraussichtlich und unverbindlich nahe, dass Sie an zwei 1-stündigen Einzelklausuren teilnehmen müssen. Bitte informieren Sie sich hierzu deshalb in jedem Fall bei Ihrem Prüfungsamt!
Master-Spezialisierung
Ab dem Prüfungszeitraum nach dem Bestehen der Master-Orientierung im Fach "Marketing" haben Sie – je nach Prüfungsordnung – ggf. die Möglichkeit, die Master-Orientierung durch die Master-Spezialisierung – in Form der erfolgreichen Teilnahme an der 1-stündigen Einzelklausur über die Inhalte der Veranstaltung „Distributionsmanagement“ – zur vollständigen Master-Vertiefung im Fach "Marketing" aufzuwerten. In diesem Fall ist zusätzlich eine Übungsveranstaltung am Institut für Marketing zu besuchen. Bitte informieren Sie sich auch hierzu bei Interesse bei Ihrem Prüfungsamt.
Master-Vertiefung
Die schriftliche Prüfung zur Master-Vertiefung im Fach "Marketing" umfasst die Veranstaltungen „Internationales Marketing“, „Käuferverhalten und Marketing-Forschung“ und „Distributionsmanagement“. Die Master-Vertiefungsklausur(en) im Fach "Marketing" werden in jedem Semester angeboten. Bitte achten Sie auf aktuelle Ankündigungen zur Master-Vertiefungsprüfung im Fach "Marketing" auf der Homepage des Instituts für Marketing und im Stud.IP.
Wichtiger Hinweis: Die für Ihren individuellen Master-Studiengang und Jahrgang gültige Prüfungsordnung regelt, ob Ihre Master-Vertiefungsprüfung im Fach "Marketing" als 3-stündige Kombiklausur oder in Form von drei 1-stündigen Einzelklausuren über die Inhalte der Veranstaltungen„Internationales Marketing“, „Käuferverhalten und Marketing-Forschung“ und „Distributionsmanagement“ abgelegt werden muss. Hierzu besteht gemäß Prüfungsordnung keine Wahlmöglichkeit! Ebenso ist keine nachträgliche Anerkennung bei fahrlässiger Teilnahme an der falschen Prüfungsform möglich! Für Fragen zur Prüfungsordnung steht Ihnen das für Ihren Studiengang zuständige Prüfungsamt zur Verfügung.
Die Anmeldung zur Master-Vertiefungsprüfung erfolgt über Ihr Prüfungsamt. Sofern Sie für die Master-Vertiefung bei der Prüfungsanmeldung im Online-Portal Ihres Prüfungsamtes allgemein die Bezeichnung "Master-Vertiefung 'Marketing'" auswählen müssen, so legt dies voraussichtlich und unverbindlich nahe, dass Sie an der 3-stündigen Kombiklausur teilnehmen müssen. Sofern Sie für die Master-Vertiefung bei der Prüfungsanmeldung im Online-Portal Ihres Prüfungsamtes hingegen explizit die Bezeichnungen der drei Einzelveranstaltungen „Internationales Marketing“, „Käuferverhalten und Marketing-Forschung“ und „Distributionsmanagement“ auswählen müssen, so legt dies voraussichtlich und unverbindlich nahe, dass Sie an drei 1-stündigen Einzelklausuren teilnehmen müssen. Bitte informieren Sie sich hierzu deshalb in jedem Fall bei Ihrem Prüfungsamt!