Einstellung der Lehrveranstaltungen des Instituts für Marketing ab dem Sommersemester 2023

Update vom 15.3.2023: fortgeführtes Angebot für das SS 2023

Liebe Studierende,

am 1. Oktober 2022 bin ich in den Ruhestand eingetreten. Deshalb darf ich Sie heute darüber informieren, welche Folgen dies für das Lehrveranstaltungsangebot des Instituts für Marketing hat, damit Sie sich bei der Planung Ihres Studiums rechtzeitig darauf einstellen können.

Grundsätzlich werden ab Oktober 2022 von uns keine Veranstaltungen mehr angeboten. Einige Veranstaltungsangebote werden hingegen noch in das SS 2023 verlängert. Es gilt dabei Folgendes:

 

  • Vorlesungen:
    • Bachelor: die Vorlesungen „Internet-Marketing und Electronic Commerce“  (IMEC) und „Investitionsgütermarketing“ (IGM) wird letztmalig im SS 2023 angeboten.
    • Master: die Vorlesungen „Internationales Marketing“ (IM) und „Käuferverhalten und Marketing-Forschung“ (KVM) werden nicht mehr gelesen. Die Vorlesung „Distributionsmanagement“ (DM) können Sie letztmalig im SS 2203 besuchen.
  • Abschlussarbeiten:
    Seit Dezember 2021 werden keine Abschlussarbeiten mehr angemeldet.
  • Seminare:
    • Klassische Seminare: Das klassische Seminar wird verlängert und letztmalig im SS 2023 angeboten.
    • Das interdisziplinäre Seminar fand letztmalig im SoSe 2022 statt.
  • Übungen:
    Die Übung „Marketing-Forschung“ wird verlängert und findet nun letztmalig im SS 2023 statt.

Lehrveranstaltungen, die wir auf der Basis von Lehraufträgen anbieten, sind wie folgt eingestellt:

  • Bachelorseminar „Intercultural Communication" (Sohn): letztmalig im WS 21/22.
  • Masterübung "Existenzgründung" (Hake): letztmalig im SoSe 22.
  • Masterübung "Consumer Behavior" (Solovjova): findet seit SoSe 22 nicht mehr statt.

 

Wiederholungsprüfungen:

Selbstverständlich werden auch im SS 2023 und danach Wiederholungsprüfungen für im SS 2023 oder früher nicht bestandene Prüfungen sichergestellt.

 

Angebote zum SS 2023

Das Institut hält auch im SS 2023 einzelne Lehrangebote aufrecht, da ein Nachfolger für die Professur noch nicht gefunden wurde. Es handelt sich hierbei um eine Ausnahme.
Ergänzungen zu den Informationen oben entnehmen Sie bitte der nebenstehenden Ankündigung. 

 

Braunschweig, 31.03.2021                                                                                                   Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Fritz 
(zuletzt aktualisiert: 15.03.2023)