Stellenausschreibung des Ruhrverbands, Abt. Wasserwirtschaft
Die Abteilung Wasserwirtschaft des Ruhrverbands sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Ingenieur/in (TH) Fachrichtung Bauingenieurwesen oder Umwelttechnik und
Ressourcenmanagement (m/w/d)
für eine befristete Beschäftigung bis zum 31.07.2023 am Standort Essen.
Weitere Details entnehmen Sie bitte der Stellenausschreibung.
Das Wasserbauseminar im Wintersemester 2021/2022
Das Wasserbauseminar findet im Wintersemester 2021/2022 - mittwochs von 13:15 bis 14:45 Uhr - auf der virtuellen Lehrplattform Stud.IP statt.
Folgende Vorträge sind von der Abteilung Wasserbau und Gewässermorphologie vorgesehen:
27.10.2021 Prof. Dr.‐Ing. Holger Schüttrumpf ‐ RWTH Aachen
Das Katastrophenhochwasser 2021 in Nordrhein‐Westfalen und Rheinland‐Pfalz –
Beobachtungen und Erfahrung vor Ort
03.11.2021 Silke Westphalen, Geschäftsführerin des Aller‐Ohre Verbands, Gifhorn
Revitalisierung der Aller zwischen Badelandbrücke und Vorsfelde in Wolfsburg ‐ Die
Komplexität bei Planungs‐ und Bauvorhaben
10.11.2021 Dr.‐Ing. Klaus Koll, LINDSCHULTE Ingenieurgesellschaft mbH, Nordhorn
Starkregenvorsorge, Klimaanpassung und "wassersensible Stadtentwicklung"
17.11.2021 Michael Stephan, Untere Wasserbehörde Stadt Braunschweig
Gewässerrenaturierung in Braunschweig – Ein Maßnahmenspektrum
12.01.2022 Dr. Meg B. Bishwakarma, General Manager, Hydro Lab Pvt. Ltd., Krishna Galli, Pulchowk,
Lalitpur, Nepal
Development of a Hydraulic Research Laboratory, a case from Nepal
19.01.2022 Thilo Wachholz und Markus Feltgen, Generaldirektion Wasserstraße und Schifffahrt,
Hannover
Planung einer Staustufe am Main unter laufendem Betrieb
26.01.2022 Bernd Hentschel, Bundesanstalt für Wasserbau, Karlsruhe
Gegenständliche morphologische Modelle von Flüssen
Den gesamten Ablaufplan sowie kurze Einführungen in die Vortragsthemen finden Sie hier.