Kompetenzzentrum Hochschuldidaktik für Niedersachsen

Kompetenzzentrum Hochschuldidaktik für Niedersachsen

KHN_promo

Hinweis

Für die Veranstaltung "Nur Mut! - dem Misslingen wohnt das Lernen inne" am 13.11.+ 02.12.2025 sind noch reichlich Plätze frei. 

Für die Veranstaltung "Lehrexperimente mit Feedback - aktiv" am 27.11.2025 sind noch zwei Plätze. 

Über das kh:n

Das Kompetenzzentrum Hochschuldidaktik für Niedersachsen (KHN; gegründet als Arbeitsstelle für Hochschuldidaktik/AfH) ist seit Juli 2000 mit Unterstützung des niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur (MWK) als landesweit operierendes hochschuldidaktisches Zentrum an der TU Braunschweig eingerichtet.

Die Hauptaufgaben des KHN sind neben hochschuldidaktischer Forschung die praxisorientierte Weiterbildung und Beratung des Lehrpersonals der niedersächsischen Hochschulen sowie die Qualitätsentwicklung von Studium und Lehre.


Aktuelles

06.11.2025 | Das KHN sucht eine*n Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für das „Projekt „Explorer Master: Lernen durch Neugierde“ (m/w/d)

Wir suchen für das Projekt „Explorer Master: Lernen durch Neugierde“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt, vorzugsweise zum 01.01.2026 am Standort Braunschweig

eine*n

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Hochschuldidaktische Qualifizierung und Beratung im „Projekt „Explorer Master: Lernen durch Neugierde“ (m/w/d)
(EG 13 TV-L - zunächst befristet bis zum 31.12.2029, 50%)

Die Anstellung erfolgt zunächst befristet auf vier Jahre. Bei gegebener Drittmittelzusage kann die Stelle um weitere zwei Jahre verlängert werden.

Das von der Stiftung Innovation in der Hochschullehre in der Ausschreibung „Lehrarchitektur: Hochschule der Zukunft gestalten“ geförderte Projekt „Explorer Master: Lernen durch Neugierde“ schafft neue Studienstrukturen und fördert an der Forschung ausgerichtete Lehre mit dem Ziel der intensiveren Nutzung von Synergien der Universität mit Forschungseinrichtungen und der Gestaltung innovativer Lernorte.

Mehr Informationen erhalten Sie in der Ausschreibung. Hier gelangen Sie zur Webseite im Stellenmarkt der TU Braunschweig.

18.09.2025 | Weitere Termine für ausgebuchte Veranstaltungen

Wir bieten zusätzliche Termine für folgende Veranstaltungen an:

  • 27.01.2026: Lehrexperiment mit Feedback
  • 02./03.06.2026: Feedback in der Lehre
  • 10.06.2026: Lehrexperimente mit Feedback
  • 13./14.04.2026: Kommunikation fördern in der Lehre

WindH-Programm 2025/26

Im WindH-Programm finden Sie alle ausführlichen informationen zum Veranstaltungsjahr 2025/26 in einer Datei.

WindH-Terminübersicht 2025/26

In der Terminübersicht finden Sie alle Termine des WindH-Programms im Veranstaltungsjahr 2025/26 in einer kompakten Übersicht.

WindH-Informationen

Allgemeine Informationen rund um unserer Zertifikatsprogramm "Weiterbildung in der Hochschullehre" (WindH) finden Sie hier. Wir freuen uns darauf, Sie bei einem unserer Workshops begrüßen zu dürfen.