Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Informationen für Erstsemester
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Hinweise zum Coronavirus
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Strategiepapiere für Studium und Lehre
      • Studienqualitätsmittel
      • Studiengangsentwicklung
      • Qualitätsmanagement
      • Rechtliche Grundlagen
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
      • Lehre und Medienbildung
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
      • Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchs
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • International Student Support
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • Geflüchtete
      • TU Braunschweig Summer School
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Wissenschaftler*innen
      • Internationale Postdocs und Professor*innen
      • Internationale Promovierende
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperation
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Die Initiative Hochschulentwicklung 2030
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • Kinder-Uni
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transfer- und Kooperationshaus
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Self-Service
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • EN
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
Menü
  • Technische Universität Braunschweig
  • Struktur
  • Fakultäten
  • Fakultät für Maschinenbau
  • Institute
  • Institut für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik
  • Lehrangebot
  • Studentische Arbeiten
Logo Institut für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik der TU Braunschweig
  • Lehrangebot
    • Vorlesungen und Seminare
    • Labore
    • Studentische Arbeiten
    • Prüfungen & Ergebnisse
    • Studienberatung
    • Kolloquium

Studentische Arbeiten

Studentische Arbeiten

    Bereich Fertigungstechnologien & Prozessautomatisierung
    Abteilung Fertigungstechnik

G. Mahlfeld

Schnittleistung und Verschleiß von Diamanthonleisten
Loading...
Verschleißsimulation von Diamanthonleisten
Loading...
Honen mit neuartigen Kühlschmierstoffen
Loading...

Bereich Fertigungstechnologien & Prozessautomatisierung
Abteilung Fertigung hybrider Bauteile

B. Winter

Experimentelle und theoretische Untersuchung zur Implementierung von Leichtbaustrukturen in Ur- und Umformwerkzeugen
Loading...
Untersuchung eines innovativen Prozesses zur Herstellung von duroplastischen Halbzeugen
Loading...

M. Droß

Chancen und Herausforderungen für nachhaltige Leichtbaustrukturen aus rezykliertem Polyethylenterephthalat
Loading...

P. Kabala

Untersuchung von parameterabhängigen Reibkoeffizienten von FKV-Verbunden
Loading...
Experimentelle Charakterisierung der mechanischen Eigenschaften von Faser-Kunststoff-Verbund-Halbzeugen
Loading...
Numerische Auslegung eines Spannrahmens zur Umformung thermoplastischer Faser-Kunststoff-Verbunde für den Thermoformingprozess
Loading...
Experimentelle Charakterisierung der mechanischen Eigenschaften von weich-elastischen Schaumstoffen
Loading...
Auslegung einer Thermo-Kammer zur Bewertung der thermischen Isolation von Sandwichverbunden
Loading...
Auslegung einer Akustikkammer zur Bewertung der Schalldämmung von Sandwichverbunden
Loading...

J. Middelhoff

Numerische Auslegung eines Spannrahmens zur Umformung thermoplastischer Faser-Kunststoff-Verbunde im Thermoformingprozess
Loading...
Untersuchungen zu aktiv gesteuerten und segmentierten Werkzeugformelementen
Loading...

T. Ossowski

Analyse von Interdiffusionsprozessen in thermoplastischen Grenzschichten
Loading...
Berechnung des Strukturverhaltens hinterspritzter Faserverbundstrukturen unter Berücksichtigung einer heterogen verteilten Grenzschichtfestigkeit
Loading...
Analyse von prozessbedingten Einflüssen auf die Verbundfestigkeit thermoplastischer Faserverbundstrukturen
Loading...

F. Timmann

Numerische Untersuchungen in der additiven Fertigung
Loading...
Numerische Untersuchungen in der additiven Fertigung
Loading...

Bereich Fertigungstechnologien & Prozessautomatisierung
Abteilung Montage und Fertigungsautomatisierung

A. Wagner

Entwicklung eines Prüfstands für die automatisierte Analyse von graphitischen Bipolarplatten
Loading...
Entwicklung einer automatisierten Fügeeinrichtung und Auswahl geeigneter Klebstoffe für graphitische Bipolarplatten
Loading...
Konstruktion und Aufbau eines höhenvariablen Pulverpresswerkzeuges zur Herstellung von graphitischen Prüfkörpern im Kontext der Brennstoffzelle
Loading...

C. Boeselager

Untersuchung von Hochdurchsatzprozessen in der Herstellung von Lithium-Ionen-Batteriezellen
Loading...
Konzeption kontinuierlicher Prozesse in der Assemblierung von Lithium-Ionen-Batteriezellen
Loading...
Konzeption zur optischen Überprüfung eines Hochgeschwindigkeitsprozesses in der Lithium-Ionen-Batteriefertigung
Loading...
Entwicklung eines Mehrkörpersimulationsmodells eines Hochdurchsatzverfahrens zur Herstellung von Lithium-Ionen-Batteriezellen
Loading...

M. David

Experimental nozzle valve development for injection 3D concrete printing
Loading...
Entwicklung einer formflexiblen Düse für das SC3DP-Verfahren
Loading...
Erprobung von robotergeführten Endeffektoren zur Verstäkung von additiv gefertigten Betonbauteilen
Loading...
Entwicklung von robuster Lowcost-Sensorik zur In-Prozess-Überwachung von Prozessen beim Beton 3D-Druck
Loading...
Simulation von flexiblen Endeffektoren zur Glättung von Betonoberflächen
Loading...
Glättung von Betonoberflächen mit Hilfe flexibel verstellbarer Endeffektoren
Loading...

F. Dierksen

Simulation von energieeffizienten Roboterbewegungen für die Handhabung von Organoblechen mit Hilfe von Machine Learning
Loading...
Entwickeln von neuen Ansätzen zum Condition Monitoring von Maschinen
Loading...

DM. Nguyen

Entwicklung eines flexiblen Zellmaterialmagazins für die automatisierte Stapelbildung von Lithium-Feststoffbatteriematerialien
Loading...
Systematische bzw. bibliometrische Literaturanalyse zum Einsatz von Inline-Messtechnik in der Zellassemblierung
Loading...
Entwicklung eines Greifsystems für den Zellbau von polymerbasierten Lithium-Feststoffbatterien
Loading...

A. Fröhlich

Experimentelle Untersuchung von Lithium-Metallfolie in der Produktion von Lithium-Ionen Batterien
Loading...
Integration der Handhabung von Lithium-Metallfolie in den Produktionsprozess von Lithium-Ionen Batterien
Loading...
Chancen und Herausforderungen in der Produktion zukünftiger Batterietechnologien
Loading...
Entwicklung von Handhabungskonzepten für das „High-Speed-Stacking“ von Elektroden und Separatoren
Loading...
Bewertung verschiedener Oberflächenschichten auf Lithium-Metallfolien
Loading...
Entwicklung eines quasi-berührungslosen Greifers für den Zellbau von Lithium-Ionen Batterien
Loading...
Entwicklung eines Produktionskonzepts für Lithium-Luft Batterien
Loading...

S. Görgens

Charakterisierung von Produktionssystemen im Kontext der urbanen Produktion
Loading...

R. Griemert

Entwicklung einer Messvorrichtung zur Bestimmung der Stromdichteverteilung in alkalischen Wasserelektrolyseuren
Loading...

N. Kaden

* Aktuell * Verschiedene studentische Arbeiten zur Optimierung der Befüll- und Benetzungsprozesses in der Li-Ionen-Batteriezellproduktion (praktisch und theoretisch möglich)
Loading...

J. Meiners

Entwicklung eines Vorgehens zur ökonomischen und ökologischen Bewertung von Steuerungskonzepten in der Batterieproduktion
Loading...
Weiterentwicklung eines Modells der Elektrolytbefüllung in der Batterieproduktion
Loading...
Entwicklung einer prozessübergreifenden Steuerung zur Optimierung der Batterieproduktion mittels Methoden des maschinellen Lernens
Loading...

AM. Opolka

Untersuchung von der Integration des Frameworks ROS in inkrementelle Fertigungszellen
Loading...

M. Römer

Entwicklung eines roboterbasierten Montageprozesses für Brenstoffzellen-Elektroden
Loading...
Entwicklung eines Greifplanung für die Handhabung empfindlicher Elektroden für die Wasser-Elektrolyse
Loading...
Entwicklung eines robotergeführten Ablegeprozesses für Teflon-Dichtungen für die automatisierte Elektrolysezellen-Produktion
Loading...

T. Scharmann

Entwicklung von Produktionsprozessen zukünftiger Batterietechnologien
Loading...
Entwicklung einer Einrichtung zum Verpressen von Lithium-Feststoffbatterien
Loading...

J. Schwieger

Entwicklung von Referenzmechanismen für die Volumenänderung von Batteriezellen
Loading...
Entwicklung folienförmiger Druck-Messmatten zur Einbringung in Batteriezellen und -module
Loading...
Untersuchung elektroaktiver Polymere zur Kompensation und Simulation der Volumenänderung von Batteriezellen
Loading...
Experimentelle/ simulative Analyse von dynamisch beständigen Ableiterkonzepten für zukünftige Lithium-Ionen-Batterien
Loading...

C. Wacker

Experimentelle Untersuchung der dynamischen Prozesseinflüsse von Handhabungsvorgängen
Loading...
Entwicklung von Modellierungen für Greifkräfte anhand modularer Oberflächentopologien
Loading...
Entwicklung eines Simulationsmodells einer Direktextrusion
Loading...
Erkennen von Druckfehlern bei einer Direktextrusion mithilfe von Machine Learning
Loading...
Automatisierte Identifikation von Warping während eines 3D-Druck Prozesses
Loading...
Konstruktive Optimierung von granulatbasierten Universalgreifer für definierte Objektspektren
Loading...

S. Wu

Entwicklung einer Workstation für semiautomatische Demontage von Pouch-Zellen bis auf Elektrodenebene
Loading...

Bereich Nachhaltige Produktion & Life Cycle Engineering

R. Arafat

Theoretische und experimentelle Untersuchungen zu öko-effizienten Werkzeugmaschinen
Loading...
Konzeptionierung und Aufbau eines Demonstrators für KSS-Kreislaufführungen
Loading...
Konzeptionierung eines bioinspirierten Informationssystems für Kühlschmierstoffsysteme
Loading...
Einsatz definierter Nanofluide für tribologische Anwendungen
Loading...
Retrofitting für die Nachhaltige Produktion: Potentiale und Herausforderungen der Modernisierung
Loading...
Modellierung und Simulation des Schleifens mit überkritischem CO2 als Kühlschmierstoff
Loading...
Materialflusssimulation: Analyse von Produktions- und Logistiksystemen am Beispiel konkreter Anwendungsfälle
Loading...

F. Cerdas

Analysis of current Business Models of Sustainability Assessment Software and Data Providers
Loading...

K. Dickel

Physikalische Modellierung von raumlufttechnischen Anlagen in der Galvanotechnik
Loading...
Data-Analytics zur bedarfsgerechten Steuerung von Lüftungsanlagen in der Produktion
Loading...
Transformation zu einer CO2-neutralen Batterieproduktion am Beispiel der Battery LabFactory Braunschweig
Loading...

M. Ehrhardt

Verschiedene Arbeiten in der Ersatzteillogistik in Zusammenarbeit mit einem regionalen Industriepartner
Loading...

P. Grimmel

Modelling industrial symbiosis networks in corporation with SIMTech in Singapore
Loading...

H. Hupfeld

Energiebilanzierung am Beispiel der Open Hybrid Lab Factory
Loading...

N. Kononova

Bewertungsmethodik von Recycling und End-of-Life im Rahmen von Prospective Life Cycle Assessment und Anwendbarkeit auf das Batterierecycling
Loading...

N. Martin

Entwicklung einer Prozesskettensimulation für die Herstellung fester Arzneistoffe
Loading...
xCell - Prozesse, Potentiale und Herausforderungen in der individualisierten, pharmazeutischen Produktion
Loading...
Verwendung von Simulationsmodellen in Cyber-physischen Produktionssystemen
Loading...

M. Schäfer

Diverse Arbeiten im Kontext strombedingte Emissionen
Loading...

A. Naumann

Prädiktive KI für die Batteriezellfertigung, Programmierung in Python
Loading...
Arbeiten im Kontext Tracking and Tracing in der Batteriezellfertigung
Loading...
Visualisierungskonzepte für die Batteriezellfertigung, Programmierung in Python
Loading...

A.-R. Ali

Designing business models for supporting development of data driven sustainability software
Loading...
Sustainability assessments of CO2 capture, utilisation, and storage (CCUS) technologies
Loading...
Sustainability assessments of electric vehicle batteries
Loading...

C. Rogall

Prozesssituative Regelung und Optimierung der Kühlschmierstoffversorgung von Präzisionsbearbeitungsprozessen
Loading...

M. Rolinck

Datentransparenz und Rückverfolgung von Produkten in globalen Lieferketten durch Blockchain
Loading...
Agenten-basierte Simulation von Wartungsszenarien zukünftiger Flugzeugkonfigurationen unter Berücksichtigung der Umweltwirkungen
Loading...

M. Rosic

Nonintrusive Load Monitoring (NILM) für vorauschauende Wartung in Reinigungsprozessen
Loading...
Analyse und Bewertung einer Prozesskette in der Galvanikbranche
Loading...
Entwicklung einer KI zur Zustandsüberwachung des Elektrolyts im Zi-Ni Beschichtungsprozess
Loading...

S. Rudolf

Urbane Produktion - Konzepte zur Standortplanung und Standortsicherung (auch in Koop. SIMTech in Singapur)
Loading...

J. Wessel

Entwicklung eines Digitalisierungskonzeptes für die Betonwerke Emsland
Loading...
Bildnachweise dieser Seite

Für alle

Stellen der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Drittmittelgeförderte Forschungsprojekte
Vertrauenspersonen für Hinweisgeber

Für Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen für Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.