Automatisierter Linienbus des Forschungsprojektes ALBUS offiziell in Hannover vorgestellt

Ein entscheidender Meilenstein für den Testbetrieb ist erreicht: Im Rahmen des Forschungsprojektes ALBUS sind nun alle erforderlichen Genehmigungen für die Fahrzeugzulassung erteilt. Der automatisierte Linienbus von ADASTEC, der demnächst in Burgdorf im Rahmen eines mehrmonatigen Testbetriebs im Einsatz ist, wurde heute bei der Region Hannover offiziell vorgestellt.

Bevor der Testbetrieb beginnt, soll im Rahmen einer Umfrage die aktuelle Einstellung und Akzeptanz der Bevölkerung zum autonomen Fahren allgemein und in Verbindung mit dem ÖPNV analysiert werden. Die Umfrage gehört zum Teil der wissenschaftlichen Begleitung des Forschungsprojekts, die unter anderem auch vom IVS verantwortet wird. Neben der Nutzerakzeptanz stehen insbesondere auch die verkehrlichen Wirkungen von automatisierten Linienbussen im ÖPNV im Fokus der Forschungsarbeit. Für die Teilnahme an der Umfrage und für weiterführende Informationen zum Projekt ALBUS klicken Sie bitte hier: https://www.uestra.de/aktuelles/aktuelle-meldungen/albus/