Angebotsplanung und Transportstrategien

In dieser Lehrveranstaltung werden die politischen Umfeldbedingungen und die marktwirtschaftlichen Aspekte des Schienenverkehrs behandelt. Unter diesen Randbedingungen werden die Angebotsplanung und die Transportstrategien sowohl des Güter- als auch des Personenverkehrs vermittelt.

Aktuelle Informationen über Stud.IP!

Weitere Informationen

SWS: 2V/2Ü

 

Art der Prüfung: mündlich, 30 Minuten

 

Studiengänge:

Umweltingenieurwesen (Master)

Verkehrsingenieurwesen (Master)

Terminplan

09.04.2025

Kickoff

15:00 - 16:30 Uhr

25.04.2025

Rahmenbedingungen und Entwicklung der Verkehrsmärkte, Bahnstrukturreform, Schienenverkehrsmarkt in Deutschland, Entwicklung anderer Verkehrsträger in Deutschland

13:30 - 17:00 Uhr

09.05.2025

Nachfragepotentiale im Personenverkehr, Angebotsgestaltung im Personenverkehr, Tarife und Marketing im Personenverkehr, Schienenpersonenfernverkehr

13:30 - 17:00 Uhr

14.05.2025

Exkursion: Betriebszentrale der DB InfraGO in Duisburg (angefragt)

ganztägig (ggf. inkl. Übernachtung)

15.05.2025

Exkursion: DB Fernverkehr ICE-Werk Dortmund (zugesagt)

ganztägig

06.06.2025

Schienenpersonennahverkehr, Rahmenbedingungen des Schienengüterverkehrs, Produktionsformen des Schienengüterverkehrs, Kombinierter Verkehr, Struktur des Schienengüterverkehrsmarktes

13:30 - 17:00 Uhr

04.07.2025

Aktuelle Entwicklungen im Schienenverkehr, Ausweichtermin, Repetitorium, Fragestunde

13:30 - 17:00 Uhr