Cloud-Storage Services

Ihr Bedarf

Sie benötigen einen einfach zugänglicher Onlinespeicher und möchten Daten mit TU-internen oder externen Personen teilen.

Mehrwert

Die TU bietet einen zugänglichen Onlinespeicher, mit dem Sie einfach Dateien mit anderen Nutzern teilen können. Es wird eine Vielzahl von Clients zum Synchronisieren unterstützt. TU-interne und externe Personen können über E-Mail-Adressen eingeladen werden.

Unser Angebot

Wir betreiben einen zentralen Cloud-Storage Dienst als Kollaborationsplattform zur Unterstützung standortübergreifender Projektarbeit und zur Dateisynchronisierung auf verschiedenen Endgeräten.

Randbedingungen

Der Dienst umfasst die Bereitstellung und den Zugriff auf einen zentralen Sync-and-Share-Datenspeicher (Cloud). Der Cloud-Storage Service bietet den Benutzern verschiedene Arten des Zugangs zum Netzwerkspeicherplatz:

  1.  Webinterface über Webbrowser und verschlüsselte https-Verbindung: Zugriff auf zentral gehaltene Daten, Freigabe für andere Benutzer und Einladung neuer Benutzer.
  2. Zugriff über ein Clientprogramms: Hierbei handelt es sich um ein betriebssystemabhängiges Programm für Windows, Linux oder macOS, das die auf dem Cloud-Storage System befindlichen Ordner mit lokal auf dem Rechner des Users vorhandenen Ordnerkopien synchronisiert.
  3. App für Android und Apple iOS.  Alternativ ist die Einbindung des Cloud-Spaces in den lokalen Festplattenspeicher in Form eines WebDAV-Laufwerks unter Windows, Linux und macOS möglich. Als Ergänzung zum Cloud-Storage-Dienst wird die webbrowserbasierte Bearbeitung von Officedokumenten (Tabellenkalkulation, Textverarbeitung und Präsentation) durch eine integrierte Officesuite angeboten. Diese bietet erweiterte Möglichkeiten zur parallelen Bearbeitung typischer Officedokumente. Eine vollständige Kompatibilität zu Microsoft Office kann nicht gewährleistet werden.