Die Nachwuchsgruppe "Physik der laminaren Tragfläche und des Rumpfes" ist Teil des Forschungsschwerpunktes "Flugphysik und Fahrzeugsysteme" innerhalb des Exzellenzzentrums SE2A-Sustainable and Energy-Efficient Aviation. Die Forschungsaktivität konzentriert sich auf die Anwendung der hybriden laminaren Strömungssteuerung (HLFC) durch Absaugung an Transportflugzeugen. Hauptziele sind die Entwicklung von Entwurfs- und Optimierungswerkzeugen für Tragflächen mit saugbasiertem System, die Untersuchung der Sauggrenzschicht mit Hilfe von Multi-Fidelity-CFD-Solvern und Windkanalexperimenten sowie die Formulierung einer Modellierung reduzierter Ordnung für HLFC mit Saugsystem im Gesamtflugzeug.
Name | Position | Telefon | Raum | |
---|---|---|---|---|
Dr. C. Badrya | Arbeitsgruppenleiter | c.badrya@tu-braunschweig.de | +49-(0)531-391-66668/94269 | ISM 132 |
Corelli Grappadelli, M., M.Sc. | Wissenschaftliche Mitarbeiter | m.grappadelli@tu-braunschweig.de | +49-(0)531-391-66668 | NFF 256 |
Sudhi, A., M.Sc. | Wissenschaftliche Mitarbeiter | a.sudhi@tu-braunschweig.de | +49-(0)531-391-66668 | NFF 256 |
Prasannakumar, A., M.Sc. | Wissenschaftliche Mitarbeiter | a.prasannakumar@tu-braunschweig.de | +49-(0)531-391-66668 | NFF 256 |