Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni*ae
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Qualitätsmanagement
      • Systemakkreditierung
      • Studienqualitätsmittel
      • TU Lehrpreis
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Konzepte
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster der TU Braunschweig
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Frühe Karrierephase
      • Förderung in den frühen Phasen der wissenschaftlichen Karriere
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • TU Braunschweig Summer School
      • Geflüchtete
      • International Student Support
      • International Career Service
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Forschende
      • Welcome Support for International Researchers
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperationen
      • Strategische Partnerschaften
      • Internationale Netzwerke
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • International Days
      • 5. Studentische Konferenz: Internationalisierung der Hochschulen
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Hochschulentwicklung 2030
      • Ecoversity – die TU Braunschweig als Ökosystem Universität
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • CampusXperience
      • Das Studierendenhaus
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transferservice
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Dienste
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • EN
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Bluesky
Menü
  • Struktur
  • Fakultäten
  • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
  • Institute
  • Institut für Statik und Dynamik
Logo des Instituts für Statik und Dynamik
News
  • Institut für Statik und Dynamik
    • Team
    • Wir über uns
    • News
    • Lehre
    • Forschung
    • Kooperationen
    • Publikationen
    • Download
    • Bücher und Räume
    • Förderkreis

News

Forschungskolloquium Baustatik-Baupraxis 2025

BB 2025

Vom 8. bis 11. September 2025 nahm das Institut für Statik und Dynamik (iSD) der TU Braunschweig am Forschungskolloquium der Forschungsvereinigung Baustatik-Baupraxis e. V. teil. Die Forschungsvereinigung Baustatik-Baupraxis vereint Institute aus den Bereichen Statik und Dynamik im DACH-Raum. Ihr alle drei Jahre stattfindendes Kolloquium bietet insbesondere jungen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine Plattform, um ihre Forschungsprojekte vorzustellen und mit Fachkolleginnen und Fachkollegen zu diskutieren.

In diesem Jahr hat das Institut für Baustatik und Baudynamik der Universität Stuttgart nach Bad Boll auf der Schwäbischen Alb eingeladen. Über 40 Vorträge deckten ein breites Spektrum aktueller Forschungsthemen ab. Das iSD war mit zwei Beiträgen vertreten:

  • Thies Buschke: »Towards hybrid modeling in structural design – potentials for practical application«
  • Jan Malte Wessels: »Towards system identification of existing prestressed concrete bridge structures«

Beide Vorträge trafen auf Interesse und regten fachliche Diskussionen zu praxisrelevanten Methoden in Statik und Dynamik an.

SEMC 2025

SEMC 2025

Vom 01.09.-03.09. fand in Kapstadt die 9. Internationale Konferenz für Structural Engineering, Mechanics and Computation (SEMC) statt. Das Institut war mit drei Beiträgen vertreten:

  • Lena Gietz: "A material model for the analysis ofUHPFRC components under tensile loading based on a mixed stress-strain formulation"
  • Thies Buschke: "Parametric physics-informed neural networks as generalized structural surrogates for the optimization of reinforced concrete structures"
  • Christian Flack: "Towards model updating of steel bridges using strain data"

Pfingstexkursion 2025

Exkursion FL

Die Pfingstexkursion 2025 des ISD und des Instituts für Stahlbau führte dieses Jahr nach Flensburg. Auf dem Hinweg bekamen wir eine spannende Führung durch die Köhlbrandbrücke von der HPA in Hamburg und konnten uns ein Bild vom aktuellen Zustand der Brücke machen.

Am zweiten Tag fuhren wir nach Esbjerg (DK) zu Rambøll, bekamen einen interessanten Einblick in die Firmentätigkeiten und machten anschließend eine Hafenrundfahrt durch einen der weltweit größten Verschiffungshäfen für Windkraftanlagen.

Am dritten Tag besuchten wir die Flensburger Schiffbau-Gesellschaft (FSG) und konnten unseren Erfahrungshorizont mit Einblicken in den modernen Schiffbau erweitern. Bei einer Führung durch die Werft konnten wir die einzelnen Prozessschritte bis hin zum fertigen Schiff detailliert verfolgen.  

Auf dem Heimweg machten wir Zwischenstopp an der Rader Hochbrücke. Ein Mitarbeiter von EHS Ingenieure GmbH aus der Bauüberwachung gab uns einen spannenden Einblick in die Bautätigkeiten und führte uns über die Baustelle. Unser letzter Halt war die Rendsburger Hochbrücke bevor wir die Rückreise nach Braunschweig antraten.

Vielen Dank an alle Beteiligten!

Abschlussfeier des Departments Bauen und Umwelt – Auszeichnungen für unsere AbsolventInnen

Collage

Am 24. Mai fand die feierliche Abschlussveranstaltung des Departments Bauen und Umwelt der Fakultät 3 an der Technischen Universität Braunschweig statt. Wir gratulieren allen Absolventinnen und Absolventen herzlich zu ihrem erfolgreichen Studienabschluss!

Besonders freut es uns, dass insgesamt 14 Bachelor- und 12 Masterarbeiten an unserem Institut betreut wurden.

Ein besonderer Glückwunsch gilt unseren Bachelor-Absolventen Timo Beushausen und Jannes Löbkens, die als Jahrgangsbeste mit dem Abschlusspreis der Niedersächsischen Ingenieurkammer ausgezeichnet wurden. Außerdem gratulieren wir unseren Master-AbsolventInnen Marian Stotmeister, Gesa Werner und Jan Malte Wessels, die für ihre herausragenden Studienleistungen mit dem Matthäi-Preis geehrt wurden.

Wir wünschen allen Absolventinnen und Absolventen viel Erfolg und alles Gute für den weiteren Weg – sei es im Masterstudium oder im Berufsleben!

TUmorrow Awards 2025

TUmorrow

Herzlichen Glückwunsch an unseren Bachelorabsolventen Lukas Jungwirth. Seine Bachelorarbeit mit dem Thema "Entwicklung und statische Berechnung eines modularen und parametrischen Entwurfs von Trockentrenntoiletten im Globalen Süden" überzeugte die Jury der TUmorrow Awards 2025. Hier geht es zum Beitrag. 

Stiftungspreis der Ingenieurkammer Niedersachsen

Wir gratulieren unserem Masterabsolventen Mattis Oberwestberg, M. Sc. ganz herzlich zur Auszeichnung seiner Masterarbeit mit dem Stiftungspreis der Ingenieurkammer Niedersachsen.

In seiner Masterarbeit beschäfigte er sich mit der "Analyse, Konzeptionierung und Implementierung von Model-Updating-Strategien zur automatisierten Kalibrierung von Brückenmodellen durch die Anpassung von Anschlussmodellierungen".

Baustellenexkursion vom 10.06. - 13.06. - Jetzt anmelden!

  • Pfingstexkursion_2025_Flensburg
Bildnachweise dieser Seite

Für alle

Stellenmarkt der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Vertrauenspersonen für Hinweisgeber

Für Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen für Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.