Am 24. Mai fand die feierliche Abschlussveranstaltung des Departments Bauen und Umwelt der Fakultät 3 an der Technischen Universität Braunschweig statt. Wir gratulieren allen Absolventinnen und Absolventen herzlich zu ihrem erfolgreichen Studienabschluss!
Besonders freut es uns, dass insgesamt 14 Bachelor- und 12 Masterarbeiten an unserem Institut betreut wurden.
Ein besonderer Glückwunsch gilt unseren Bachelor-Absolventen Timo Beushausen und Jannes Löbkens, die als Jahrgangsbeste mit dem Abschlusspreis der Niedersächsischen Ingenieurkammer ausgezeichnet wurden. Außerdem gratulieren wir unseren Master-AbsolventInnen Marian Stotmeister, Gesa Werner und Jan Malte Wessels, die für ihre herausragenden Studienleistungen mit dem Matthäi-Preis geehrt wurden.
Wir wünschen allen Absolventinnen und Absolventen viel Erfolg und alles Gute für den weiteren Weg – sei es im Masterstudium oder im Berufsleben!
Die Pfingstexkursion 2025 des ISD und des Instituts für Stahlbau führte dieses Jahr nach Flensburg. Auf dem Hinweg bekamen wir eine spannende Führung durch die Köhlbrandbrücke von der HPA in Hamburg und konnten uns ein Bild vom aktuellen Zustand der Brücke machen.
Am zweiten Tag fuhren wir nach Esbjerg (DK) zu Rambøll, bekamen einen interessanten Einblick in die Firmentätigkeiten und machten anschließend eine Hafenrundfahrt durch einen der weltweit größten Verschiffungshäfen für Windkraftanlagen.
Am dritten Tag besuchten wir die Flensburger Schiffbau-Gesellschaft (FSG) und konnten unseren Erfahrungshorizont mit Einblicken in den modernen Schiffbau erweitern. Bei einer Führung durch die Werft konnten wir die einzelnen Prozessschritte bis hin zum fertigen Schiff detailliert verfolgen.
Auf dem Heimweg machten wir Zwischenstopp an der Rader Hochbrücke. Ein Mitarbeiter von EHS Ingenieure GmbH aus der Bauüberwachung gab uns einen spannenden Einblick in die Bautätigkeiten und führte uns über die Baustelle. Unser letzter Halt war die Rendsburger Hochbrücke bevor wir die Rückreise nach Braunschweig antraten.
Vielen Dank an alle Beteiligten!
Herzlichen Glückwunsch an unseren Bachelorabsolventen Lukas Jungwirth. Seine Bachelorarbeit mit dem Thema "Entwicklung und statische Berechnung eines modularen und parametrischen Entwurfs von Trockentrenntoiletten im Globalen Süden" überzeugte die Jury der TUmorrow Awards 2025. Hier geht es zum Beitrag.
Wir gratulieren unserem Masterabsolventen Mattis Oberwestberg, M. Sc. ganz herzlich zur Auszeichnung seiner Masterarbeit mit dem Stiftungspreis der Ingenieurkammer Niedersachsen.
In seiner Masterarbeit beschäfigte er sich mit der "Analyse, Konzeptionierung und Implementierung von Model-Updating-Strategien zur automatisierten Kalibrierung von Brückenmodellen durch die Anpassung von Anschlussmodellierungen".