Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni*ae
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Qualitätsmanagement
      • Systemakkreditierung
      • Studienqualitätsmittel
      • TU Lehrpreis
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Konzepte
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster der TU Braunschweig
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Frühe Karrierephase
      • Förderung in den frühen Phasen der wissenschaftlichen Karriere
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • TU Braunschweig Summer School
      • Geflüchtete
      • International Student Support
      • International Career Service
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Forschende
      • Welcome Support for International Researchers
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperationen
      • Strategische Partnerschaften
      • Internationale Netzwerke
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • International Days
      • 5. Studentische Konferenz: Internationalisierung der Hochschulen
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Hochschulentwicklung 2030
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • CampusXperience
      • Kinder-Uni
      • Das Studierendenhaus
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transferservice
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Dienste
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • EN
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Bluesky
Menü
  • Struktur
  • Fakultäten
  • Fakultät für Maschinenbau
  • Institute
  • Institut für Raumfahrtsysteme
  • Das IRAS
  • Publikationen
Logo des Instituts für Raumfahrtsysteme der TU Braunschweig
2022
  • Publikationen
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • Archiv

2022

Journal

Braun, V., Oikonomidou, X., Ayala Fernández, L., Lemmens, S., A participative approach to space debris risk and mitigation analyses, 73th International Astronautical Congress (IAC), September 2022, Paris, France, paper IAC-23.A6.2.6.

Ayala Fernández, L., Wiedemann, C., Braun, V., Analysis of Space Launch Vehicle Failures and Post-Mission Disposal Statistics, Aerotecnica Missili & Spazio 101 (3), 243-256, May 2022, DOI: 10.1007/s42496-022-00118-5

Wang, Y., Murphy, T., Kaplan, D. L., Klinner-Teo, T., Ridolfi, A., Bailes, M., ... & Zic, A. (2022). Discovery of PSR J0523-7125 as a circularly polarized variable radio source in the Large Magellanic Cloud. The Astrophysical Journal, 930(1), 38. (https://doi.org/10.3847/1538-4357/ac61dc)

Schubert, M., Böttcher, L., Gamper, E., Wagner, P., Stoll, E., Detectability of space debris objects in the infrared spectrum, Acta Astronautica, 2022, 195(1), 41-51, (doi:https://doi.org/10.1016/j.actaastro.2022.02.030)

Conference and Proceedings

D. Lück, C. Kebschull, M. Schubert, "Numerical Optimization of Collision Avoidance Manoeuvres with Mission Constraints", in 3rd IAA Conference on Space Situational Awareness, Madrid, Spain, Apr. 2022

Ayala Fernández, L., Wiedemann, C., Braun, V., Lemmens, S., Impact of the ballistic coefficient estimation on orbital lifetime predictions of rocket bodies, 74th International Astronautical Congress (IAC), October 2023, Baku, Azerbaijan, paper IAC-23.A6.4.5.

Ayala Fernández, L., Wiedemann, C., Braun, V., Lemmens, S., Uncertainty in remaining orbital lifetime estimation after post-mission disposal, 24th  Advanced Maui Optical and Space Surveillance Technologies (AMOS) Conference, September 2023, Maui, United States of America.

Ayala Fernández, L., Wiedemann, C., Braun, V., Analysis of Post-Mission Disposal strategies for Rocket Bodies, 73th International Astronautical Congress (IAC), September 2022, Paris, France, paper IAC-23.A6.5.7.

Ayala Fernández, L., Wiedemann, C., Braun, V., Evolution in Post-Mission Disposal Behaviour of Space Launch Vehicles, 44th COSPAR Scientific Assembly, July2022, Athens, Greece.

Ayala Fernández, L., Wiedemann, C., Braun, V., Stoll, E., Reliability estimation methodology for Liquid Rocket Engines, 9ᵀᴴ European Conference for Aeronautics and Space Sciences (EUCASS), June2022, Lille, France, DOI: 10.13009/EUCASS2022-7321.

Blondel-Canepari, L., Alforja Ruiz, I., Ayala Fernández, L., Gelain, R., Glaser, C., Ordoñez Valles, L., Sarritzu, A., Anthoine, J., Apel, U., Hijlkema, J., Lavagna, M., Stoll, E., Tajmar, M., Hendrick, P., Pasini, A., Conceptual study of technologies enabling novel green expendable upper stages with multi-payload/multi-orbit injection capability, 72nd International Astronautical Congress (IAC), October 2022, Dubai, United Arab Emirates, paper IAC-21.D2.3.12.

Alforja Ruiz, I., Ayala Fernández, L., de Oliveira, A., Domínguez Calabuig, G. J., Guadagnini, J., Lantelme, M., Bartoli, N., Chedevergne, F., de Zaiacomo, G., Dubreuil, S., Lavagna, M., Prevereaud, Y., Stoll, E., Mission Analysis, GNC and ATD for Reusable Launch Vehicles within ASCenSIon: multi-orbit multipayload injection, re-entry and safe disposal, 72nd International Astronautical Congress (IAC), October 2022, Dubai, United Arab Emirates, paper IAC-21.D2.4.6.

Bildnachweise dieser Seite

Für alle

Stellen der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Drittmittelgeförderte Forschungsprojekte
Vertrauenspersonen für Hinweisgeber

Für Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen für Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.