Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni*ae
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Qualitätsmanagement
      • Systemakkreditierung
      • Studienqualitätsmittel
      • TU Lehrpreis
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Konzepte
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster der TU Braunschweig
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Frühe Karrierephase
      • Förderung in den frühen Phasen der wissenschaftlichen Karriere
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • TU Braunschweig Summer School
      • Geflüchtete
      • International Student Support
      • International Career Service
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Forschende
      • Welcome Support for International Researchers
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperationen
      • Strategische Partnerschaften
      • Internationale Netzwerke
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • International Days
      • 5. Studentische Konferenz: Internationalisierung der Hochschulen
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Hochschulentwicklung 2030
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • CampusXperience
      • Kinder-Uni
      • Das Studierendenhaus
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transferservice
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Dienste
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Bluesky
Menü
  • Struktur
  • Fakultäten
  • Fakultät für Maschinenbau
  • Institute
  • Institut für Produktionsmesstechnik
  • Forschung
Logo des Instituts für Produktionsmesstechnik der TU Braunschweig
Dissertationen
  • Forschung
    • Forschungsprojekte
    • Publikationen
    • Dissertationen
    • Buchbeiträge

Dissertationen

Historische Bücher in der Universitätsbibliothek

Jahrgang 2019

  • Jan Erik Nitsche: Statische und dynamische Untersuchung von Mehrkomponentensensoren für Kräfte und Momente. Dissertation, Schriftenreihe des Instituts für Produktionsmesstechnik, Band 16, Düren: Shaker, Oktober 2019, ISBN 978-3-8440-6963-1

Jahrgang 2016

  • Marc Fischer: Deflektometrie in Transmission - Ein neues Messverfahren zur Erfassung der Geometrie asphärischer refraktiver Optiken. Dissertation, Schriftenreihe des Instituts für Produktionsmesstechnik, Band 12, Aachen: Shaker, März 2016, ISBN 978-3-8440-4321-1

  • Hagen Broistedt: Zufalls-Phasenschiebe-Interferometer zur Messung sphärischer Flächen. Dissertation, Schriftenreihe des Instituts für Produktionsmesstechnik, Band 11, Aachen: Shaker, März 2016, ISBN 978-3-8440-4275-7

Jahrgang 2013

  • Maryna Galovska: Data fusion in the measurement of the geometry of rotationally symmetric workpieces. Dissertation, Schriftenreihe des Instituts für Produktionsmesstechnik, Band 9, Aachen : Shaker, 2013, ISBN 978-3-8440-2183-7

  • Carlos Alberto Hernández Zavala: Assembling Technique Based on the Statistical Feed-Forward Control Model for Low Precision Manufacturing Processes. Dissertation, Schriftenreihe des Instituts für Produktionsmesstechnik, Band 8, Aachen : Shaker, 2013, ISBN 978-3-8440-2000-7

  • Christian Schrader: Charakterisierung, Einmessung und Anwendung von Mikrotasterarrays. Dissertation, Schriftenreihe des Instituts für Produktionsmesstechnik, Band 7, Aachen : Shaker, 2013, ISBN 978-3-8440-1890-5

  • Dominic Gnieser: Monte-Carlo-Programm für die Simulation der Bildentstehung im Rasterelektronenmikroskop. Dissertation, Schriftenreihe des Instituts für Produktionsmesstechnik, Band 6, Aachen : Shaker, 2013, ISBN 978-3-8440-1806-6

Jahrgang 2008

  • Doloca, Nicolae Radu: Random phase shift interferometer. Dissertation, Technische Universität Braunschweig, Schriftenreihe des Instituts für Produktionsmesstechnik, Band 5, Aachen : Shaker, 2008, ISBN 978-3-8322-7354-5

  • Molnár, Gábor: Mikrointerferometrie mit Lichtquellen unterschiedlicher spektraler Eigenschaften. Dissertation, Technische Universität Braunschweig, Schriftenreihe des Instituts für Produktionsmesstechnik, Band 4, Aachen : Shaker, 2008, ISBN 978-3-8322-7291-3

Jahrgang 2007

  • Berndt, Michael: Photogrammetrischer 3D-Bildsensor für die automatisierte Mikromontage. Dissertation, Technische Universität Braunschweig, Schriftenreihe des Instituts für Produktionsmesstechnik, Band 3, Aachen : Shaker, 2007, ISBN 978-3-8322-6768-1

  • Casarotto, Leobaldo: Multiscale investigation of the PLC effect. Dissertation, Technische Universität Braunschweig, Schriftenreihe des Instituts für Produktionsmesstechnik, Band 2, Aachen : Shaker, 2007, ISBN 978-3-8322-6202-0

Jahrgang 2006

  • Petz, Marcus: Rasterreflexions-Photogrammetrie - Ein neues Verfahren zur geometrischen Messung spiegelnder Oberflächen. Dissertation, Technische Universität Braunschweig, Schriftenreihe des Instituts für Produktionsmesstechnik, Band 1, Aachen : Shaker, 2006, ISBN 3-8322-4944-3

Jahrgang 2001

  • H. Müller: Vergleichskalibrierung von Beschleunigungsaufnehmern mit uni- und bidirektionaler, stoßförmiger Anregung. PhD thesis, Technische Universität Braunschweig, 2001. Jahrgang 2000

Jahrgang 2000

  • D. Pförtner: Wägen in zehn Millisekunden. PhD thesis, Technische Universität Braunschweig, 2000.

  • Ch. Harms: Interferenzkomparator zur Längenmessung mit tunnelmikroskopischen Tastern. PhD thesis, Technische Universität Braunschweig, 2000.

  • H. Friebe: Online Phasenshift - hochfrequente in-plane Verschiebungsbestimmung mittels Speckle-Interferometrie. PhD thesis, Technische Universität Braunschweig, 2000.

  • U. Bernhardt: Mechanisch-elektronisches Meßsystem für die dynamische Drehmomentmessung. PhD thesis, Technische Universität Braunschweig, 2000.

Jahrgang 1999

  • C. Reich: Vollständige optische Formerfassung durch photogrammetrische Verknüpfung von Teilflächen. PhD thesis, Technische Universität Braunschweig, 1999.

  • J. Thesing: Neue Bildpunktoperatoren zur Konturerfassung mittels projizierter Streifen. PhD thesis, Technische Universität Braunschweig, 1999.

  • B. Huhnke: Untersuchung optischer Verfahren zur Im-Prozeß-Messung von Geometriedaten rotationssymmetrischer Werkstücke insbesondere im Drehprozeß. PhD thesis, Technische Universität Braunschweig, 1999.

Jahrgang 1997

  • W.-G. Schadwinkel: Aktive Schwingungsdämpfung nach dem Prinzip der Wegkomponenten unter besonderer Berücksichtigung von DMS-Wägezellen. PhD thesis, Technische Universität Braunschweig, 1997.

Jahrgang 1996

  • W. Löhr: Serientaugliches, kapazitives Brennraumdruckmeßverfahren. PhD thesis, Technische Universität Braunschweig, 1996.

  • T. Edler: Entwicklung eines extrem steifen dreidimensionalen Zerspankraftsensors in DMS-Technik. PhD thesis, Technische Universität Braunschweig, 1996.

Jahrgang 1993

  • K. Galanulis: Zur Verformungsmessung nach dem Beugungsverfahren. PhD thesis, Technische Universität Braunschweig, 1993.

  • D. Winter: Optische Verschiebungsmessung nach dem Objektrasterprinzip mit Hilfe eines flächenorientierten Ansatzes. PhD thesis, Technische Universität Braunschweig, 1993.

Jahrgang 1992

  • B. Kamp: Vergleich von Verfahren zur Moiré-Bildauswertung bei Bildvorlagen mit langwelligen Moiré-Strukturen. PhD thesis, Technische Universität Braunschweig, 1992.

Jahrgang 1991

  • J. Hilbig: Zur Beeinflussung der Speckleauswertung durch eine Kombination der Speckle- und der Objektrastermethode. PhD thesis, Technische Universität Braunschweig, 1991.

  • W. Wilke: Photogrammetrische Verformungsmessung durch überlagerungseffekte frequenzmodulierter, periodischer Bildstrukturen. PhD thesis, Technische Universität Braunschweig, 1991.

  • H. Wente: Ein Beitrag zur intelligenten Dämpfung schwingungsfähiger elastischer Systeme unter besonderer Berücksichtigung elektromechanischer Waagen. PhD thesis, Technische Universität Braunschweig, 1991.

Bildnachweise dieser Seite

Für alle

Stellen der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Drittmittelgeförderte Forschungsprojekte
Vertrauenspersonen für Hinweisgeber

Für Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen für Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.