Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni*ae
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Qualitätsmanagement
      • Systemakkreditierung
      • Studienqualitätsmittel
      • TU Lehrpreis
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Konzepte
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster der TU Braunschweig
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Frühe Karrierephase
      • Förderung in den frühen Phasen der wissenschaftlichen Karriere
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • TU Braunschweig Summer School
      • Geflüchtete
      • International Student Support
      • International Career Service
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Forschende
      • Welcome Support for International Researchers
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperationen
      • Strategische Partnerschaften
      • Internationale Netzwerke
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • International Days
      • 5. Studentische Konferenz: Internationalisierung der Hochschulen
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Hochschulentwicklung 2030
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • CampusXperience
      • Kinder-Uni
      • Das Studierendenhaus
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transferservice
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Dienste
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Bluesky
Menü
  • Struktur
  • Fakultäten
  • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
  • Institute
  • Institut für Physik der Kondensierten Materie
  • Mitarbeiter/-innen
Logo Institut für Physik der Kondensierten Materie der TU Braunschweig
Ehemalige Mitarbeiter/-innen
  • Mitarbeiter/-innen
    • Ehemalige Mitarbeiter/-innen

Ehemalige Mitarbeiter/-innen

An dieser Stelle werden die aktuellen E-Mail-Adressen einiger ehemaliger Mitglieder des Institutes geführt (bzw. eines der beiden ehemaligen Institute für Metallphysik und Nukleare Festkörperphysik (IMNF) oder Halbleiterphysik und Optik (IHO)). Dies soll helfen, "alte Kontakte" wieder aufzunehmen. Es kann weder für Aktualität und Richtigkeit Gewähr übernommen noch über andere Personen Auskünfte erteilt werden.

In diese Liste werden frühere Mitarbeiter/-innen nur auf eigenen Wunsch hin aufgenommen. Bitte senden Sie in diesem Fall eine kurze E-Mail an den Webmaster.


Dr. Ali Awada
a.awada(at)tu-braunschweig.de
AG Schoenes/Menzel
2007-2012


Dr. Dirk Baabe
dirk(at)baabe.org
AG Litterst
1997-2005


Dr. Christian Böttger
christian.boettger(at)gmail.com
c.boettger(at)tu-braunschweig.de
AG Hesse
1987-1992


Dr. Martin Bohm
martin.bohm(at)hotmail.de
AG Schoenes
1996-1999


Dr. Martin Broschwitz
m.broschwitz(at)gmx.net
AG Schoenes
1996-2003


Dr. Kai Buchholz-Stepputtis
k.buchholzstepputtis(at)commerzbank.de
AG v. Ortenberg
1992-1996


Dr. Hanno Dierke
h.dierke(at)tu-braunschweig.de
AG Neuhäuser
1999-2009


Holger Gerdes
holger.gerdes(at)ist.fraunhofer.de
AG Klauß
2003-2004


Dr. Carsten Giftge
c.giftge(at)commerzbank.de
AG v. Ortenberg
1989-1995


Dr. Ronald Gottzein
ronald.gottzein(at)teel.co.uk
AG v. Ortenberg
...-1995


Dr. Fathi Gouider
f.gouider(at)tu-braunschweig.de
AG Litterst
2004-2005


Dr. Wilko Harms
wilko.harms(at)midea.com
AG Litterst
1991-1992


Dr. Oliver Jaschinski
oliver_jaschinski(at)yahoo.de
AG Schoenes
1995-1998


Dr. Holger Kierey
holger(at)hkierey.de
AG Schoenes
1995-2001


Dr. Michael Kiy
michael.kiy(at)gmail.com
AG Schoenes
1996-1997


Dr. Mathias Kraken
mathias.kraken(at)gmail.com
AG Litterst
2010-2014


Dr. Jan Kreitlow
j.kreitlow(at)tu-braunschweig.de
AG Süllow
2002-2010


Dr. Ingo Laue
ingo.laue(at)oracle.com
AG v. Ortenberg
1989-1994


Dr. Karsten Litfin
karsten(at)litfin.de
AG Schoenes
1994-1996


Dr. Michael Marutzky
michael.marutzky(at)iav.de
AG Schoenes
2001-2006


Dr. Christopher Mennerich
c.mennerich(at)lg-bs.de
AG Litterst
2004-2007


Dr. Oliver Michele
o.michele(at)gmx.de
AG Hesse
2000-2004


Jürgen Müller
juc-mueller(at)t-online.de
AG Hesse
1977-1983


Franz-Josef Niebur
fniebur(at)phoenixcontact.com
AG Schoenes
1998-1999


Dr. Jürgen Nieder
juergen.nieder(at)de.bosch.com
AG Keßler
1985-1990


Dr. Ana-Maria Racu
ana.maria.racu(at)volkswagen.de
AG Schoenes
2000-2007


Dr. Tommy Kotte (geb. Reimann)
t.kotte(at)hzdr.de
AG Schoenes/Menzel
2009-2011


Michael Ryczek
michael.ryczek(at)philips.com
AG Schoenes
1994-1999


Patric Scheib
p.scheib(at)tu-braunschweig.de
AG Lemmens
2005-2008


Dr. Hansjörg Scherer
hansjoerg.scherer(at)ptb.de
AG v. Ortenberg
1990-1992


Prof. Dr. Uwe Scheuermann
uwe.scheuermann(at)semikron.com
AG Keßler
1986-1989


Dr. Dirk Schulze Grachtrup
d.schulze-grachtrup(at)tu-braunschweig.de
AG Süllow
2008-2015


Carsten Stein
carsten.stein(at)werum.de
AG Keßler
1988-1990


Dr. Alexander Strahl
alexander.strahl(at)sbg.ac.at
AG Neuhäuser
2001-2006


Dr. Ulf Thiele
uthiele(at)web.de
AG Fumagalli
1995-1997


Dr. Michael Vergöhl
michael.vergoehl(at)ist.fraunhofer.de
AG Keßler/Schoenes
1991-1997


Dr. Ulf Wiedwald
ulf.wiedwald(at)uni-due.de
AG Farle
1999-2002


Hagen Wollert
hagen.wollert(at)siltronic.com
AG Keßler
1989-1990


Dr. Axel Zimmermann
axel.zimmermann1(at)volkswagen.de
AG Neuhäuser
1994-1997

Bildnachweise dieser Seite

Für alle

Stellen der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Drittmittelgeförderte Forschungsprojekte
Vertrauenspersonen für Hinweisgeber

Für Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen für Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.