Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni*ae
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Qualitätsmanagement
      • Systemakkreditierung
      • Studienqualitätsmittel
      • TU Lehrpreis
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Konzepte
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster der TU Braunschweig
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Frühe Karrierephase
      • Förderung in den frühen Phasen der wissenschaftlichen Karriere
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • TU Braunschweig Summer School
      • Geflüchtete
      • International Student Support
      • International Career Service
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Forschende
      • Welcome Support for International Researchers
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperationen
      • Strategische Partnerschaften
      • Internationale Netzwerke
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • International Days
      • 5. Studentische Konferenz: Internationalisierung der Hochschulen
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Hochschulentwicklung 2030
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • CampusXperience
      • Kinder-Uni
      • Das Studierendenhaus
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transferservice
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Dienste
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • EN
    • Bluesky
Menü
  • Struktur
  • Fakultäten
  • Fakultät für Maschinenbau
  • Institute
  • Institut für Oberflächentechnik
Logo Institut für Oberflächentechnik der TU Braunschweig
Team
  • Institut für Oberflächentechnik
    • Institut
    • Lehre
    • Abschlussarbeiten
    • Forschung
    • Team

Team

Ein Foto von Herrn Prof. Dr. Günter Bräuer

Prof. Dr. Günter Bräuer

Institutsleiter (komm.)

Tel.: +49 (0) 531  2155-810

g.braeuer(at)tu-braunschweig.de


Ein Bild von Prof. Dr. Claus-Peter Klages

Prof. Dr. Claus-Peter Klages

 

Tel.: +49 (0) 531  2155-510

c-p.klages(at)tu-braunschweig.de

 

2019 ausgezeichnet mit dem Rudolf-Seeliger-Preis


Ein Foto von Prof. Thomas

Prof. Dr. Michael Thomas

Honorarprofessor

Tel.: + 49(0) 531 2155-525

m.thomas(at)tu-braunschweig.de

 


Ein Foto von Herrn Kaestner

Dipl.-Ing. Peter Kaestner

Verwaltung / Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Tel.: +49 (0) 531  2155-573

p.kaestner(at)tu-braunschweig.de

Aufgabenbereich
  • Moderne Verfahren der Plasmadiffusion, Plasmanitrieren und Gasphasen-Borieren
  • Studienberatung und Vorlesungsbetreuung, Anmeldung von Bachelor- und Masterarbeiten
  • Allgemeine Institutsverwaltung, Personal- und Finanzplanung, Strahlenschutzbeauftragter

Ein Foto von Frau Balhorn

Ulrike Balhorn

Sekretariat

Tel.: +49 (0) 531  2155-810

uli.balhorn(at)tu-braunschweig.de


Ein Foto von Frau Betz

M.Sc. Meret Leonie Betz

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Tel.: +49 (0) 531  2155-838

meret.betz(at)tu-braunschweig.de

Aufgabenbereich
  • Stickstoff-Funktionalisierung von Polymeren und Modell-Alkanen im Afterglow Dielektrisch Behinderter Entladungen bei Atmosphärendruck
  • Untersuchung des Einflusses von Vakuum-UV-Strahlung auf die Oxidation von Aluminium mit Dielektrisch Behinderten Entladungen
  • IR-Beauftragte
  • Institutsbibliothek

 


Ein Foto von M.Sc. Lars Bröcker

M.Sc. Lars Bröcker

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Tel.: +49 (0) 531  2155-837

l.broecker(at)tu-braunschweig.de

Aufgabenbereich
  • Untersuchung der Abscheidemechanismen und Schichtstruktur von dielektrisch behinderten Entladungen mit kurzen Residenzzeiten
  • Studienberatung, Anmeldung von Bachelor- und Masterarbeiten
  • Vorlesungsbetreuung GGW, PCI

Ein Foto von M.Sc. Kevin Hain

M.Sc. Kevin Hain

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Tel.: +49 (0) 531  2155-688

kevin.hain(at)tu-braunschweig.de

Aufgabenbereich

Ein Foto von Dipl.-Ing. Christian Kipp

Dipl.-Ing. Christian Kipp

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Tel.: +49 (0) 531  2155-836

c.kipp(at)tu-braunschweig.de

Aufgabenbereich
  • Niederdruck-Plasmanitrieren von ferritischen Stählen
  • Untersuchung des Einflusses von hohen Spannungen auf den Plasmanitrierprozess
  • Untersuchung der Beeinflussung der Verbindungsschicht in Abhängigkeit der Plasmaparameter
  • Vorlesungsbetreuung OAP

Ein Foto von Christina Lehmann

M.Sc. Christina Lehmann

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Tel.: +49 (0) 531  2155-812

c.lehmann(at)tu-braunschweig.de

Aufgabenbereich
  • Vorlesungsbetreuung GBHR, APO, COS

Ein Foto von Herrn Dipl.-Ing. Hanno Paschke

Dipl.-Ing. Hanno Paschke

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Tel.: +49 160 7017941

hanno.paschke(at)tu-braunschweig.de

Aufgabenbereich

Ein Foto von Herrn Plogmeyer

M.Sc. Marcel Plogmeyer

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Tel.: +49 (0) 531  2155-661

m.plogmeyer(at)tu-braunschweig.de

Aufgabenbereich
  • Entwicklung von verschleißfesten Dünnschichtsensoren zur ortsaufgelösten Temperatur- und Verschleißmessung in der Zerspanung

Ein Foto von Frau Pongratz.

M.Sc. Christina Pongratz

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Tel.: +49 (0) 531  2155-689

c.pongratz(at)tu-braunschweig.de

Aufgabenbereich

Ein Foto von Frau Püllmann

M.Sc. Denise Püllmann

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Tel.: +49 (0) 531  2155-839

denise.puellmann(at)tu-braunschweig.de

Aufgabenbereich
  • Entwicklung von nachhaltigen funktionellen Beschichtungen aus biobasierten Präkursoren
  • Organisation der Seminarvorträge

 


Ein Foto von Dr. Vitaly Raev

Dr. Vitaly Raev

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Tel.: +49 (0) 531  2155-841

v.raev(at)tu-braunschweig.de

Aufgabenbereich

Ein Foto von Herrn M.Sc. Martin Rekowski

M.Sc. Martin Rekowski

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Tel.: +49 (0) 531  2155-642

martin.rekowski(at)tu-braunschweig.de

Aufgabenbereich

Dipl.-Phys. Antje Jung

Analytik

Tel.: +49 (0) 531  2155-822

antje.jung(at)tu-braunschweig.de


Ein Foto von Herrn Pregizer-Winter

Axel Pregizer-Winter

Elektronik Werkstatt

Tel.: +49 (0) 531  2155-858

a.pregizer-winter(at)tu-braunschweig.de

Foto für einen "nach-oben"-Button
Bildnachweise dieser Seite
das Logo vom Fraunhofer IST
Kooperation mit dem Fraunhofer Institut für Schicht- und Oberflächentechnik
das Logo von INPLAS
Mitglied im Kompetenznetz Industrielle Plasma-Oberflächentechnik

Shortcuts

Fakultät für Maschinenbau

Informationen für Erstsemester

International Office 

Veranstaltungsort

für Vorlesungen, Seminarvorträge und Prüfungen:

Vorlesungen und Seminarvorträge des IOT finden im Fraunhofer IST, Riedenkamp 2, 38108 Braunschweig statt.

Prüfungen werden im Raum I.2.62 im 2. OG im Riedenkamp 2 durchgeführt. 

Anschrift

Technische Universität Braunschweig

Institut für Oberflächentechnik

Riedenkamp 2 

38108 Braunschweig

 

 

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.