Gliederung

Voraussichtliche Gliederung

  • 06.04.2010 Einführung, Splines, grundlegende Eigenschaften
  • 08.04.2010 Ausgabe Blatt 1. Approximationssatz für kubische Splines
  • 12.04.2010 Vorlesung statt Übung. B-Splines, Einführung, Eigenschaften
  • 13.04.2010 Quadratur, Einführung, Newton-Cotes-Formeln
  • 15.04.2010 Ausgabe Blatt 2. Approximationssatz für Newton-Cotes-Fomeln, Summierte Regeln.
  • 20.04.2010 Exkurs zum Thema Extrapolation, Extrapolation bei Quadratur
  • 22.04.2010 Ausgabe Blatt 3. Bernoulli-Polynome, Euler-Maclaurinsche Summenformel
  • 27.04.2010 Extrapolation bei Quadratur, Einführung Gauß-Quadratur
  • 29.04.2010 Ausgabe Blatt 4. Orthogonale Polynome
  • 04.05.2010 Gauß-Quadratur, Fortsetzung
  • 06.05.2010 Ausgabe Blatt 5. Gauß-Quadratur Fortsetzung (Satz von Golub/Welsch). Kubatur im 2 Raumdimensionen
  • 11.05.2010 Ausgabe Blatt 6. Kubatur im 2 Raumdimensionen, Polynome im Dreieck, stückweise Polynome und summierte Regeln
  • 18.05.2010 Hochdimensionale Quadratur, Monte-Carlo und quasi Monte-Carlo
  • 20.05.2010 Ausgabe Blatt 7. Eigenwertprobleme, Kondition von Eigenwerten und Eigenvektoren, Schur-Form, normale Matrizen
  • 01.06.2010 Potenzmethode, Shift&Invert, RQI
  • 03.06.2010 Ausgabe Blatt 8. Kubische Konvergenz RQI für normale Matrizen, orthogonale Iteration
  • 07.06.2010 Vorlesung statt Übung. Überleitung orthogonale Iteration, QR-Algorithmus Grundform, Konvergenzsatz, Householder-Transformation
  • 08.06.2010 Ausgabe Blatt 9. Givens-Transformation, Hessenbergreduktion, Expliziter QR-Algorithmus, Shifts
  • 10.06.2010 fällt aus.
  • 15.06.2010 Übung statt Vorlesung.
  • 17.06.2010 fällt aus.
  • 22.06.2010 Impliziter QR-Algorithmus
  • 24.06.2010 Ausgabe Blatt 11. QR-Algorithmus symmetrischer Fall
  • 28.06.2010 Vorlesung statt Übung. Eigenschaften der Singulärwertzerlegung
  • 29.06.2010 Kubische Konvergenz des QR-Algorithmus, Fourier-Reihen, EInführung
  • 01.07.2010 Ausgabe Blatt 11. Fourier-Reihen Einführung
  • 06.07.2010 Fourier-Reihen Eigenschaften
  • 08.07.2010 Ausgabe Blatt 12. Diskrete Fourier-Transformation
  • 13.07.2010 Schnelle Fourier-Transformation
  • 15.07.2010 Schnelle Fourier-Transformation

Übungsbetrieb

  • 12.04.2010 Vorlesung statt Übung.
  • 13.04.2010 Abgabe Blatt 1
  • 19.04.2010 Besprechung Blatt 1
  • 20.04.2010 Abgabe Blatt 2
  • 26.04.2010 Besprechung Blatt 2
  • 29.04.2010 Abgabe Blatt 3
  • 03.05.2010 Vorlesung statt Übung
  • 06.05.2010 Abgabe Blatt 4
  • 10.05.2010 Besprechung Blatt 3
  • 13.05.2010 Abgabe Blatt 5
  • 17.05.2010 Besprechung Blatt 4
  • 20.05.2010 Abgabe Blatt 6
  • 31.05.2010 Besprechung Blatt 5
  • 03.06.2010 Abgabe Blatt 7
  • 07.06.2010 Vorlesung statt Übung
  • 09.06.2010 Abgabe Blatt 8 im Sekretariat bei Frau Keil
  • 14.06.2010 Besprechung Blatt 7
  • 15.06.2010 Übung statt Vorlesung. Besprechung Blatt 8
  • 17.06.2010 Abgabe Blatt 9 im Sekretariat bei Frau Keil
  • 21.06.2010 Besprechung Blatt 9
  • 28.06.2010 Vorlesung statt Übung
  • 01.07.2010 Abgabe Blatt 10
  • 05.07.2010 Besprechung Blatt 10
  • 08.07.2010 Abgabe Blatt 11
  • 12.07.2010 Besprechung Blatt 11