In vielen Anwendungsproblemen tauchen große schwachbesetzte lineare Gleichungssysteme auf. Systeme mit mehreren hundert Millionen Unbekannten sind keine Seltenheit. Typische Anwendungsbeispiele sind die Diskretisierung partieller Differenzialgleichungen, Schaltkreis- und Halbleiterbauelementsimulation, Quantenphysik, um nur einige Beispiele zu nennen.
In diesem Seminar sollen iterative Verfahren für große schwach besetzte lineare Gleichungssysteme näher untersucht werden. Insbesondere ist gedacht an die Themen.