Vorlesung: Do, 15:00 - 16:30 Uhr in PK 3.4, Prof. Bollhöfer
betreute Übung im CIP-Pool (6.Stock, Forumsgebäude), Elias Jarlebring:
Mi, 15:00 - 16:30 und
Do, 16:45 - 18:15.
Anhand eines konkreten Projektes (hier: Modellierung und Numerik einer Fahrerkabine) sollen numerische Methoden entwickelt, implementiert und validiert werden. Dabei soll sowohl Spaß als auch Interesse an Numerik geweckt werden. Gleichzeitig vermittelt dieses Praktikum einen Einblick in die Verfahren, ihre Vorzüge aber auch ihre Nachteile.
Auf dem Ziel zur Umsetzung des Fahrerkabinenmodells sind eine Reihe von numerischen Verfahren umzusetzen, die anhand folgender Meilensteine gekennzeichnet sind.
Für das Computerpraktikum sind einige elementare Kenntnisse der Programmiersprache C (Felder, Funktionen, Schleifen, Files) und MATLAB (Syntax, Funktionen, Visualisierung) erforderlich. Das Praktikum wird als 2V+4Ü angeboten. Die Vorlesung begleitet Sie bei der Bewältigung der Meilensteine und schließt Lücken bei Benutzung von Compilern, LAPACK sowie numerischer Verfahren, die nicht in ausführlich in der ``Einführung in die Numerik'' behandelt worden sind. Zur Bewältung des Projektes ist Teamwork erforderlich und erwünscht (maximal drei Personen pro Gruppe). Wir bieten Ihnen zusätzlich eine kompetente Beratung im CIP-Pool im Umfang von 4 SWS.