Service und Beratung

Sie kommen aus dem Ausland und möchten an der TU Braunschweig studieren? Oder sind Sie bereits in Braunschweig und haben Fragen, Nöte oder Sorgen rund um Ihr Studium? Wir stehen Ihnen immer mit Rat und Tat zur Seite! Kontaktieren Sie uns gerne bei allen Fragen, die Sie beschäftigen.

Erstberatung

In unserer Erstberatung für internationale Studierende können Sie allgemeine Fragen rund um das Studium an der TU Braunschweig stellen. So erreichen Sie uns:

Persönlich im Studienservice-Center:

  • Mo., Mi., Fr. 10:00 – 12:00 Uhr
    Di. und Do. 14:00 – 16:00 Uhr
    Adresse: Pockelsstraße 11, 38106 Braunschweig

Telefonisch: +49 531 391 4055.

  • Mo. bis Fr. 10:00 – 12:00 Uhr
    Di. und Do. 14:00 – 16:00 Uhr

Oder schreiben Sie uns eine E-Mail an international-students(at)tu-braunschweig.de

Für spezielle Fragen rund um die Themen Bewerbung, Zulassung und Immatrikulation an der TU Braunschweig sowie Anliegen zum Studiengangswechsel, zum Studienkolleg und zu ausländerrechtlichen Angelegenheiten stehen Ihnen unsere Ansprechpartner*innen aus dem Incoming Office gerne zur Verfügung:

Erstberatung von internationalen Studierenden

Beratung und Zulassung von internationalen Bachelor- und Staatsexamensstudierenden und zum Studienkolleg

Beratung und Zulassung von internationalen Masterstudierenden

Für Fragen zu den Themen Studienfinanzierung, Wohnungssuche sowie sozialen Anliegen wenden Sie sich bitte an das International Student Support-Team:


Sprechstundenausfälle

Aktuelle Änderungen

Sprechstundenausfall: 13. bis 15. Mai

Die Erstberatung für internationale Studierende fällt vom 13. bis 15. Mai (Dienstag bis Donnerstag, jeweils 10:00 - 12:00 Uhr und 14:00 bis 16:00 Uhr) aus.


Aktuelles

Neue DAAD-Ausschreibungsrunde

Der DAAD (Deutsche Akademische Austauschdienst) hat 13 neue Programme ausgeschrieben, die internationale Projekte in Studium, Forschung, Lehre und Verwaltung fördern.

Online-Kurs: Sustainability Communication

Das Green Office der TU Braunschweig hat in Zusammenarbeit mit der Virtuellen Akademie Nachhaltigkeit der Universität Bremen diesen englischsprachigen Online-Kurs erstellt, der selbstständig absolviert werden kann.

Termine

14. Mai 2025, 10:00 Uhr - 11:30 Uhr

Workshop: Die perfekte schriftliche Bewerbung für den deutschen Jobmarkt

In diesem Workshop lernst du alles über die perfekte schriftliche Bewerbung für einen Job in Deutschland.

14. Mai 2025, 12:30 Uhr - 14:00 Uhr

International Lunch Break

Gemeinsam Mittag essen und dabei Mitstudierende kennenlernen - darum geht es bei der International Lunch Break!

14. Mai 2025, 20:15 Uhr - 21:15 Uhr

Tandembörse: Deutsch – Arabisch / – Türkisch / – Russisch und weitere Sprachen nach Bedarf

In der Tandembörse lernen Sie mögliche Sprachpartner*innen kennen, mit denen Sie ein Tandem starten können.

20. Mai 2025, 09:30 Uhr - 10:30 Uhr

Workshop: Praktika und Abschlussarbeiten als Karriere-Booster

Im Workshop mit LB.systems erfährst du, wie Praktika und praxisnahe Abschlussarbeiten den Weg in deine berufliche Zukunft ebnen können.

21. Mai 2025, 12:30 Uhr - 14:00 Uhr

International Lunch Break

Gemeinsam Mittag essen und dabei Mitstudierende kennenlernen - darum geht es bei der International Lunch Break!

23. Mai 2025, 08:45 Uhr - 16:00 Uhr

Discover… Berlin

Auf geht’s in die deutsche Hauptstadt Berlin!

27. Mai 2025, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr

Coffee, Cake & Career

Du willst wissen, wie du während des Studiums jobben kannst, optimal ins Berufsleben startest oder welche Unternehmen unsere Region prägen? Dann komm zu Coffee, Cake & Career!

28. Mai 2025, 12:30 Uhr - 14:00 Uhr

International Lunch Break

Gemeinsam Mittag essen und dabei Mitstudierende kennenlernen - darum geht es bei der International Lunch Break!

02. Juni 2025, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr

Workshop: Mit Plan zum Erfolg – Jobmessen in Deutschland meistern

In diesem Workshop zeigen wir dir, wie du dich bestmöglich auf eine Jobmesse in Deutschland vorbereitest!

04. Juni 2025, 12:30 Uhr - 14:00 Uhr

International Lunch Break

Gemeinsam Mittag essen und dabei Mitstudierende kennenlernen - darum geht es bei der International Lunch Break!