Anmeldung für die Sprachkurse im Wintersemester 2025/26

[Sprachenzentrum, Arabisch, SOS, Tandem, DAF im Studium, Aktuelles, Türkisch, Spanisch, Schwedisch, Russisch, Portugiesisch, Polnisch, Japanisch, Italienisch, Französisch, Englisch, Chinesisch, Aktuelles]

Studierende der TU Braunschweig und HBK können ab dem 15. September Sprachkurse für das Wintersemester buchen. Die Buchung für Mitarbeitende und externe Interessierte beginnt am 22. September.

Mehr lesen...

Die Sprachkurse im Wintersemester 2025/26 sind bereits in Stud.IP und im Vorlesungsverzeichnis der TU Braunschweig einsehbar:

StudIP
Vorlesungsverzeichnis WS 25/26

Studierende

Die Anmeldemöglichkeit für Studierende der TU Braunschweig und der HBK Braunschweig beginnt am 15. September (09:00 Uhr) und läuft bis zum 26. Oktober (23:59 Uhr)(Fremdsprachen) bzw. 30. Oktober (Deutschkurse). Die Sprachkurse sind für Studierende kostenfrei.

Mitarbeitende

Für Mitarbeitende der TU Braunschweig sind die Kurse entgeltpflichtig. Details entnehmen Sie bitte der Entgeltordnung des Sprachenzentrums. Die Anmeldemöglichkeit für Mitarbeitende beginnt am 22. September (09:00 Uhr) und läuft bis zum 30. September (23:59 Uhr). Bitte loggen Sie sich mit Ihrer GITZ-Kennung bei Stud.IP ein, um sich für einen Kurs zu registrieren.

Hinweis: Für Mitarbeitende, die ihren Sprachkurs über das zentrale Personalweiterbildungsprogramm buchen, ist das Angebot kostenlos.

Externe

Für externe Personen sind die Kurse entgeltpflichtig. Details entnehmen Sie bitte der Entgeltordnung des Sprachenzentrums. Die Anmeldemöglichkeit für externe Personen beginnt am 22. September (09:00 Uhr) und läuft bis zum 30. September (23:59 Uhr).

Achtung: Externe Interessierte müssen sich bis spätestens 10. September registrieren, um einen Gastzugang für Stud.IP zu erhalten. Ohne diesen Gastzugang ist keine Sprachkursbuchung möglich!

Zur Registrierung gelangen Sie hier: Jetzt registrieren
Ihren Gastzugang senden wir Ihnen zwischen dem 15. und 19. September zu. Damit können Sie sich in Stud.IP einloggen und sich für Ihren Sprachkurs anmelden.

Hinweis zur Anwesenheitspflicht am ersten Kurstermin
Aufgrund der großen Nachfrage werden nicht wahrgenommene Plätze bereits nach der ersten Kurswoche neu vergeben. Das heißt, wenn Sie in der ersten Veranstaltungswoche fehlen,verfällt Ihre Anmeldung und Sie können nicht weiter am Kurs teilnehmen. Im Krankheitsfall senden Sie bitte vor Kursbeginn eine ärztliche Bescheinigung per E-Mail an die zuständige Sprachbereichsleitung. Bei Überschneidungen mit anderen Pflichtveranstaltungen Ihres Studiengangs legen Sie bitte eine Bestätigung der betreffenden Lehrenden vor und schicken diese ebenfalls an die Sprachbereichsleitung. Ihren Platz im Kurs behalten Sie dann selbstverständlich. Nur so können freiwerdende Plätze umgehend an Personen auf der Warteliste vergeben werden, damit diese ihren Stundenplan noch rechtzeitig anpassen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Kontakt:

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Sprachbereichsleitung.