Das Institut für Infrastruktur- und Immobilienmanagement (IIM) bietet regelmäßig Themenstellungen für Bachelorarbeiten sowie Studien- und Masterarbeiten zur Bearbeitung an. Hier finden Sie Informationen zur Anmeldung und Bearbeitung von studentischen Arbeiten, unsere aktuellen Themenvorschläge sowie eine Übersicht der bereits am IIM betreuten Themenstellungen.
Bei Interesse an der Anfertigung einer studentischen Arbeit am IIM füllen Sie bitte zunächst das entsprechende Kontaktformular für Bachelor, Studien- oder Masterarbeiten als unverbindliche Anfrage aus. Sie erhalten von uns eine zeitnahe Rückmeldung über eine mögliche Betreuung.
für eine unverbindliche Anfrage bei Interesse zur Anfertigung einer Bachelorarbeit
für eine unverbindliche Anfrage bei Interesse zur Anfertigung einer Studien- oder Masterarbeit
Ja nach der von Ihnen im Kontaktforular angegebenen Themenvorstellung wird sich eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter des IIM bei Ihnen für ein persönliches Gespräch zur Themenfindung melden. Nach der gemeinsamen Festlegung des Themas und der Aufgabenstellung erfolgt die offizielle Anmeldung der Arbeit.
Hinweis: Der Zeitraum zwischen der ersten Kontaktaufnahme bis zur Anmeldung der Arbeit kann mehrere Wochen dauern. Planen Sie also genug zeitlichen Vorlauf vor Ihrem gewünschten Bearbeitungsbeginn ein.
Mit der offiziellen Anmeldung beginnt der Bearbeitungszeitraum der studentischen Arbeit. Innerhalb dieses Zeitraums ist die Aufgabenstellung vollständig und eigenständig zu bearbeiten. Die betreuende Person steht während der Bearbeitung für Fragen und Hinweise zur Bearbeitung zur Verfügung. Gemeinsame Termine sind mit der betreuenden Person abzustimmen und finden - je nach Absprache - regelmäßig oder nach Bedarf statt. Für die Bearbeitung der studentischen Arbeit sind zudem die Gestaltungsrichtlinien und Vorlagen des IIM zu beachten.
verpflichtend für alle studentischen Arbeiten am IIM in der aktuellen Fassung
für das Deckblatt und die Präsentation Ihrer studentischen Arbeit
Die studentische Arbeit ist nach den Vorgaben der jeweiligen Prüfungsordnung fristgerecht innerhalb der Bearbeitungszeit abzugeben. Anschließend wird die Arbeit in einem mündlichen Vortrag verteidigt. Die Terminabstimmung für den mündlichen Vortrag erfolgt mit der betreuenden Person. Nach dem mündlichen Vortrag wird die studentische Arbeit durch das IIM bewertet. Die Notenbekanntgabe findet über TU Connect statt. Anschließend kann auf Anfrage ein Feedbackgespräch mit der betreuenden Person vereinbart werden.