Ziel der Lehre ist es, technische, wirtschaftliche, rechtliche, betriebliche und strategische Aspekte miteinander zu verknüpfen. Dabei werden die Managementaktivitäten des gesamten Lebenszyklus von Infrastruktur und Immobilien zu Grunde gelegt und die verschiedenen Sichtweisen und Anreizsysteme der Beteiligten, wie z. B. Investoren, Nutzer und Finanziers, berücksichtigt.
Die Lehrveranstaltungen richten sich in erster Linie an Studierende der Studiengänge Bauingenieurwesen und Wirtschaftsingenieurwesen (Studienrichtung Bau), aber auch an interessierte Studienrende aus anderen Studiengängen.
Die aktuellen Prüfungstermine des Sommersemesters 2022 finden Sie hier.
Die Bereitstellung von Materialien und aktuellen Informationen für Studierende zu den Lehrveranstaltungen erfolgt über das Portal Stud.IP.