Inhalt: Integrierte Silizium-Bausteine erobern durch ihre zunehmende Miniaturisierung, ihre wirtschaftliche Herstellbarkeit und nicht zuletzt ihre hohe Flexibilität immer neue Einsatzgebiete. Die Vorlesung soll einen Einblick in die technologischen Herstellungsverfahren integrierter Schaltungen geben. Die Funktion von Wandlern und Speichern wird behandelt. Weiterhin werden Fragen der Qualitätssicherung und der Ausfallmechanismen angesprochen.
Prüfung: mündlich
Skript: Die Vorlesungsfolien werden während der Vorlesung verteilt. Literatur: K.-H. Cordes, A. Waag, N. Heuck: Integrierte Schaltungen, Pearson (2010)
wird gelesen: jeweils im WS
Ansprechperson: Dr. Hutomo Suryo Wasisto, Prof. Dr. Andreas Waag / Gregor Scholz, M. Sc.