Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni*ae
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Qualitätsmanagement
      • Systemakkreditierung
      • Studienqualitätsmittel
      • TU Lehrpreis
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Konzepte
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster der TU Braunschweig
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Frühe Karrierephase
      • Förderung in den frühen Phasen der wissenschaftlichen Karriere
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • TU Braunschweig Summer School
      • Geflüchtete
      • International Student Support
      • International Career Service
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Forschende
      • Welcome Support for International Researchers
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperationen
      • Strategische Partnerschaften
      • Internationale Netzwerke
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • International Days
      • 5. Studentische Konferenz: Internationalisierung der Hochschulen
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Hochschulentwicklung 2030
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • CampusXperience
      • Kinder-Uni
      • Das Studierendenhaus
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transferservice
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Dienste
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • EN
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Bluesky
Menü
  • Struktur
  • Fakultäten
  • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
  • Institute
  • Institut für Geophysik und Extraterrestrische Physik
Logo Institut für Geophysik und Extraterrestische Physik der TU Braunschweig

Leonard Schulz

Leonard Schulz

Weltraumphysik & Weltraumsensorik

ORCID​​​​​​​

Leonard Schulz
A 517
+49 531 391 - 5246
l.schulz(at)tu-braunschweig.de
ResearchGate Profil

Projekte

Aktuell:

  • Multi-Satelliten Weltraumprojekt und Konfigurationen
  • Atmospheric injection of anthropogenic and natural material

Masterarbeit:

Estimation of Current Densities Using Multi-Spacecraft Constellations

Bachelorarbeit:

Charakterisierung von Halbleitermagnetometern auf Basis des anisotropen magnetoresistiven Effekts

Forschungsinteressen

Multi-Satelliten Konfigurationen und Konstellationen
Magnetometer
Atmosphäreninjektion
Erdmagnetfeld
Simulationen

Publikationen

  • K G Klein, T Broeren, O Roberts, L Schulz, Wave-telescope analysis for multipoint observatories: Impact of timing and spatial uncertainties. JGR Space Physics, 129, 2024. https://doi.org/10.1029/2024JA033428
  • M Yamauchi, S Christon, I Dandouras, S Haaland, D Kastinen, L M Kistler, I Mann, S Nozawa, J M C Plane, Y Saito, L Schulz, S Watababe, P Wurz, A W Yau, Heavy Molecular and Metallic Ions in the Magnetosphere. Space Sci Rev 220, 82 (2024). https://doi.org/10.1007/s11214-024-01114-w
  • R Albers, H Andrews, G Boccacci, V D C Pires, S Laddha, V Lundén, N Maraqten, J Matias, E Krämer, L Schulz, I T Palanca, D Teubenbacher, C Baskevitch, F Covella, L Cressa, J G Moreno, J Gillmayr, J Hollowood, K Huber, V Kutnohorsky, S Lennerstrand, A Malatinszky, D Manzini, M Maurer, D M A Nidelea, L Rigon, J Sinjan, C Suarez, M Viviano, E W Knutsen, Magnetospheric Venus Space Explorers (MVSE) mission: A proposal for understanding the dynamics of induced magnetospheres. Acta Astronautica, Volume 221, 194-205, 2024. https://doi.org/10.1016/j.actaastro.2024.05.017
  • C J K Larkin, V Lundén, L Schulz, M Baumgartner-Steinleitner, M Brekkum, A Cegla, P Dazzi, A De Iuliis, J Gesch, S Lennerstrand, S Nesbit-Östman, V D C Pires, I Terraza Palanca, D Teubenbacher, F Enengl, M Hallmann, M5 - Mars Magnetospheric Multipoint Measurement Mission: A multi-spacecraft plasma physics mission to Mars. Advances in Space Research, Volume 73, Issue 6, 2024, https://doi.org/10.1016/j.asr.2023.11.032

  • L Schulz, K-H Glassmeier, F Plaschke, S Toepfer, U Motschmann, The m-dimensional spatial Nyquist limit using the wave telescope for larger numbers of spacecraft. Ann. Geophys., 41, 449-463, 2023. https://doi.org/10.5194/angeo-41-449-2023
  • J D Shutler, X Yan, I Cnossen, L Schulz, A J Watson, K-H Glaßmeier, N Hawkins, H Nasu, Atmospheric impacts of the space industry require oversight. Nature Geosciences (2022). https://doi.org/10.1038/s41561-022-01001-5
  • L Schulz, K-H Glassmeier, On the anthropogenic and natural injection of matter into Earth's atmosphere. Advances in Space Research, Volume 67, Issue 3, 2021, Pages 1002-1025, https://doi.org/10.1016/j.asr.2020.10.036
  • L Schulz, P Heinisch, I Richter, Calibration of Off-the-Shelf Anisotropic Magnetoresistance Magnetometers. Sensors, 19(8), 2019, Pages 1850, https://doi.org/10.3390/s19081850
Bildnachweise dieser Seite

Für alle

Stellen der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Drittmittelgeförderte Forschungsprojekte
Vertrauenspersonen für Hinweisgeber

Für Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen für Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.