Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni*ae
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Qualitätsmanagement
      • Systemakkreditierung
      • Studienqualitätsmittel
      • TU Lehrpreis
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Konzepte
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster der TU Braunschweig
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Frühe Karrierephase
      • Förderung in den frühen Phasen der wissenschaftlichen Karriere
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • TU Braunschweig Summer School
      • Geflüchtete
      • International Student Support
      • International Career Service
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Forschende
      • Welcome Support for International Researchers
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperationen
      • Strategische Partnerschaften
      • Internationale Netzwerke
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • International Days
      • 5. Studentische Konferenz: Internationalisierung der Hochschulen
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Hochschulentwicklung 2030
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • CampusXperience
      • Kinder-Uni
      • Das Studierendenhaus
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transferservice
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Dienste
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • EN
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Bluesky
Menü
  • Struktur
  • Fakultäten
  • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
  • Institute
  • Institut für Geophysik und Extraterrestrische Physik
Logo Institut für Geophysik und Extraterrestische Physik der TU Braunschweig

Patrick Kolhey

Patrick Kolhey

AG Weltraumphysik & Weltraumsensorik

Patrick Kolhey
A 519
+49 531 391 - 5236
p.kolhey(at)tu-braunschweig.de

ORCID

Forschungsinteressen

  • Dynamotheorie und -simulationen
  • schnell rotierende Rayleigh-Bénard-Konvektion
  • Numerische Strömungsmechanik
  • Inversion des magnetischen Hauptfeldes

Projekte

Aktuell:

  • Numerische Simulationen des Dynamoprozess’ im Merkur
  • Numerische Simulationen des Dynamoprozesses im Merkur und Ganymed
  • Einfluss von Randbedingungen auf Konvektion und des Dynamoprozess in rotierenden Flüssigkeitsschichten

Doktorarbeit:
„Numerische Experimente zur Entstehung des globalen Magnetfelds auf Merkur“

Masterarbeit:
„Der Einfluss eines aufgeprägten Wärmeflusses auf die Konvektion und die Magnetfelderzeugung in einer rotierenden Flüssigkeitsschicht“ (Universität Münster)

Bachelorarbeit:
„Numerische Untersuchung von Rayleigh-Bénard-Konvektion in einem rotierenden Zylinder“ (Universität Münster)

Publikationen

  • Kolhey, P., Heyner, D., Wicht, J., Gastine, T., Glassmeier, K.-H., & Plaschke, F. (2025). Dynamo models with a Mercury-like magnetic offset dipole. JGR: Planets, 130, e2024JE008660. https://doi.org/10.1029/2024JE008660
  • Kolhey, P., Stellmach, S., & Heyner, D. (2022). Influence of boundary conditions on rapidly rotating convection and its dynamo action in a plane fluid layer. Phys. Rev. Fluids, 7 , 043502. https://doi.org/10.1103/PhysRevFluids.7.043502
  • Toepfer, S., Oertel, I., Schiron, V., Narita, Y., Glassmeier, K.-H., Heyner, D., Kolhey, P., Motschmann, U. (2022). Reconstruction of mercury’s internal magnetic field beyond the octupole. Annales Geophysicae, 40 (1), 91–105. https://doi.org/10.5194/angeo-40-91-2022
  • Toepfer, S., Narita, Y., Glassmeier, K.-H., Heyner, D., Kolhey, P., Motschmann, U., Langlais B. (2021). The Mie representation for Mercury’s magnetic field. Earth Planets Space 73, 65. https://doi.org/10.1186/s40623-021-01386-4
  • Heyner, D., Auster, H.-U., Fornaçon, K.-H., ..., Kolhey, P. et al. (2021). The BepiColombo Planetary Magnetometer MPO-MAG: What Can We Learn from the Hermean Magnetic Field?. Space Sci. Rev. 217, 52. https://doi.org/10.1007/s11214-021-00822-x
  • Genova, A., Hussmann, H., Van Hoolst, T., ...,Kolhey, P. et al. (2021). Geodesy, Geophysics and Fundamental Physics Investigations of the BepiColombo Mission. Space Sci. Rev. 217, 31. https://doi.org/10.1007/s11214-021-00808-9
  • Toepfer, S., Narita, Y., Heyner, D., Kolhey, P., and Motschmann, U. (2020). Mathematical foundation of Capon's method for planetary magnetic field analysis, Geosci. Instrum. Method. Data Syst., 9, 471–481, https://doi.org/10.5194/gi-9-471-2020
Bildnachweise dieser Seite

Für alle

Stellen der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Drittmittelgeförderte Forschungsprojekte
Vertrauenspersonen für Hinweisgeber

Für Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen für Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.