Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni*ae
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Qualitätsmanagement
      • Systemakkreditierung
      • Studienqualitätsmittel
      • TU Lehrpreis
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Konzepte
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster der TU Braunschweig
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Frühe Karrierephase
      • Förderung in den frühen Phasen der wissenschaftlichen Karriere
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • TU Braunschweig Summer School
      • Geflüchtete
      • International Student Support
      • International Career Service
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Forschende
      • Welcome Support for International Researchers
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperationen
      • Strategische Partnerschaften
      • Internationale Netzwerke
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • International Days
      • 5. Studentische Konferenz: Internationalisierung der Hochschulen
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Hochschulentwicklung 2030
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • CampusXperience
      • Kinder-Uni
      • Das Studierendenhaus
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transferservice
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Dienste
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Bluesky
Menü
  • Struktur
  • Fakultäten
  • Fakultät für Lebenswissenschaften
  • Institute
  • Institut für Pflanzenbiologie
  • Botanischer Garten
  • Besucherinfo
Logo Botanischer Garten der TU Braunschweig
Besuchsordnung
  • Besucherinfo
    • Anreise
    • Besuchsordnung
    • Öffnungszeiten
    • Team

Besuchsordnung

Liebe Besucherinnen und Besucher,
herzlich willkommen im Botanischen Garten der TU Braunschweig.

Der Botanische Garten Braunschweig genießt einen einzigartigen Ruf - als Stätte der Wissenschaft und wegen der besonderen Schönheit seiner Anlagen. Genau wie wir möchten Sie sicher auch, dass das so bleibt. Deshalb bitten wir Sie, auf folgendes zu achten:

  • Kinder unter 12 Jahren dürfen nur in Begleitung Erwachsener in den Botanischen Garten.
  • Eltern haften für Ihre Kinder! Achten Sie besonders auf offene Wasserflächen und Uferbereiche entlang der Oker. Im und am Garten befinden sich Wasserflächen, die mit Wassertiefen von bis zu 2 m die Gefahr des Ertrinkens bergen!
  • Tiere (ausgenommen Assistenzhunde), Fahrräder, Rikschas, Schlitten, Roller sowie gefährliche oder störende Gegenstände gehören nicht in den Botanischen Garten. Für Ihr Fahrrad gibt es in der Nähe der Eingänge Stellplätze. Eine Haftung können wir natürlich nicht übernehmen.
  • Das Ausüben jeglicher Sportarten ist nicht erlaubt.
  • Große Taschen aller Art und alles was Lärm macht müssen draußen bleiben.
  • Fundsachen geben Sie bitte beim Gartenpersonal ab, diese werden in der Verwaltung aufbewahrt.
  • Im Winter sind nur die Hauptwege geräumt. Bei drohenden Gefahren (z.B. Sturmwarnung) wird der Garten geschlossen. Die Besucher haben den Garten zu verlassen, wenn dies zu Ihrer Sicherheit angeordnet wird.
  • Das Fotografieren und Filmen für private, nicht-kommerzielle Zwecke ist im Botanischen Garten ohne besondere Genehmigung erlaubt und kostenfrei. Für das Fotografieren und Filmen zu gewerblichen Zwecken ist eine Fotoerlaubnis erforderlich, es fällt eine einmalige Spendengebühr von 200,- € an. Diese müssen bitte im Voraus beantragt bzw. entrichtet werden. E-Mail: botgart-leitung(at)tu-braunschweig.de
  • Der Einsatz von Fotodrohnen ist grundsätzlich nicht gestattet.
  • Führungen, Veranstaltungen und ähnliche Aktionen dürfen ausschließlich durch vom Botanischen Garten autorisierte Personen durchgeführt werden.
  • Ausnahmen sind Führungen und Veranstaltungen im Rahmen der Betreuung von Studierenden und Schulklassen durch deren Lehrpersonal.
  • Den Anweisungen des Personals ist stets Folge zu leisten. Das Personal des Botanischen Gartens ist befugt das Hausrecht auszuüben. Bei Verstößen gegen die Gartenordnung behält sich der Garten ein Hausverbot und ggf. Schadensersatzforderungen vor.

Wir können weder Ersatz noch Entschädigung leisten, wenn

  • aus technischen oder betrieblichen Gründen gewisse Bereiche gesperrt werden müssen,
  • Sie die begehbaren Wege verlassen (im Winter sind nur die Hauptwege gestreut),
  • an Kinderwagen oder Rollstühlen Schäden entstehen,
  • Sie anderweitig durch Missachtung dieser Bestimmungen zu Schaden kommen.

Besonders liegt uns am Herzen, dass Sie

  • keine Pflanzen oder Pflanzenteile entnehmen
  • auch keine Pilze oder Zapfen oder Früchte oder Samen sammeln
  • keine Giftpflanzen berühren
  • nicht die Beete oder gesperrten Wege betreten
  • keine Schilder versetzen oder entfernen
  • nicht die Anlagen beschädigen
  • Abfälle jeder Art in die entsprechenden Behälter geben
  • nicht die Tiere füttern (Krankheiten sind die häufige Folge).
    Außerdem verursachen Nutria und Wildkaninchen in unseren Anlagen erhebliche Schäden.

Besucherinnen und Besucher erkennen mit Betreten des Botanischen Gartens diese Besuchsbestimmungen als verbindlich an; sie gelten auch für Besucherinnen und Besucher von Veranstaltungen auf diesem Gelände.

Wir wünschen Ihnen erfreuliche Stunden bei uns!

Botanischer Garten der Technischen Universität Braunschweig, Humboldtstraße 1,
38106 Braunschweig

Bildnachweise dieser Seite

Für alle

Stellen der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Drittmittelgeförderte Forschungsprojekte
Vertrauenspersonen für Hinweisgeber

Für Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen für Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.