Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni*ae
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Qualitätsmanagement
      • Systemakkreditierung
      • Studienqualitätsmittel
      • TU Lehrpreis
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Konzepte
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster der TU Braunschweig
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Frühe Karrierephase
      • Förderung in den frühen Phasen der wissenschaftlichen Karriere
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • TU Braunschweig Summer School
      • Geflüchtete
      • International Student Support
      • International Career Service
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Forschende
      • Welcome Support for International Researchers
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperationen
      • Strategische Partnerschaften
      • Internationale Netzwerke
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • International Days
      • 5. Studentische Konferenz: Internationalisierung der Hochschulen
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Hochschulentwicklung 2030
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • CampusXperience
      • Kinder-Uni
      • Das Studierendenhaus
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transferservice
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Dienste
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • EN
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Bluesky
Menü
  • Struktur
  • Fakultäten
  • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
  • Institute
  • Institut für Nachrichtentechnik
  • Das Institut
  • Abteilung Informationstheorie und Kommunikationssysteme
  • Dr. math. Christian Deppe
Logo Institut für Nachrichtentechnik der TU Braunschweig
Organisierte Veranstaltungen
  • Dr. math. Christian Deppe
    • Veröffentlichungen
    • Patente
    • Bücher
    • Vorträge
    • Organisierte Veranstaltungen
    • Forschungsprojekte
    • Videos

Organisierte Veranstaltungen

Christian Deppe

  • Workshop on Search, Sorting and Coding with Feedback, October 9 - 11, 2000.
  • Workshop Flows in Networks, Bielefeld, Germany, 31.October - 1. November, 2002.
  • Workshop Networks, Bielefeld, Germany, 12.Dezember - 13. Dezember, 2002.
  • Workshop on Information Theory and related fields, Bielefeld, Germany, December 03 - 06, 2007.
  • 2nd Workshop on Information Theory and related fields, Bielefeld, Germany, January 31 - February 01, 2008.
  • Memorial Symposium for Rudolf Ahlswede on 25 - 26 July 2011, ZIF, Bielefeld.
  • Quantenkommunikation, ZIF, Bielefeld, September 26, 2011.
  • Quantum Communication, University of Bielefeld, Bielefeld, May 16, 2012.
  • Search Methodologies III, ZIF, Bielefeld, September 3 - 7, 2012.
  • Secure Communication via Quantum Channels, ZIF, Bielefeld, April 24 - 28, 2017.
  • NEWCOM Meeting, Munich, 23rd November, 2020.
  • Workshop on Entanglement Assisted Communication Networks, Munich, March 09-12, 2021.
  • Workshop on Entanglement Assisted Communication Networks 22, Bad Honnef, February 3rd - 6th, 2022.

  • 6G-Quantum Communication Networks workshop (6GQC), 4–8 December, Rio de Janeiro, Brazil, 2022.
  • 6G life Workshop on Post Shannon Theory, January 12th - 14th, Munich, 2023.
  • Kick-Off Meeting of the BMBF-Project QuaPhySI, February 14th, Munich, 2023.
  • Kick-Off Meeting of the BMBF-Project QD-CamNetz, February 15th, Munich, 2023.
  • Workshop on Entanglement Assisted Communication Networks 23, 19-23 June, Taipei, Taiwan, 2023.
  • 6G life Workshop on Molecular Communications, July 20th - 21th, Munich, 2023.
  • 2nd 6G life Workshop on Post Shannon Theory, November 23rd, University of Bielefeld, Bielefeld, 2023.
  • Workshop on Information Theory and Related Fields: In Memory of Ning Cai, Bielefeld ZiF (Center for Interdisciplinary Research), 24th November to 26th November, Bielefeld, 2023.
  • 6G-Quantum Communication Networks Workshop, IEEE Global Communications Conference, 4–8 December, Kuala Lumpur, Malaysia, 2023.
  • Workshop on Post-Shannon Theory, Molecular Communication and Semantic Communication, TU Braunschweig Institute for Communications Technology, 28. February - 01. March, Braunschweig, 2024.

  • PI Meeting Quantum Physical Layer Service Integration (QuaPhySI), September 17th, Braunschweig, 2024.

  • Workshop on Entanglement Assisted Communication Networks (EACN), September 18 to 20 Braunschweig, 2024.

  • 6G-life and 6G-RIC Workshop on Post-Shannon Theory and Molecular Communication, March 31 to April 4, Technische Universität Braunschweig, Braunschweig, 2025.

  • ISIT2025 Workshop: Quantum Information: Open Problems, Impact, and Challenges (Q-PIC), Rackham building, University of Michigan, 24 June, 2025.

  • Workshop on Entanglement Assisted Communication Networks (EACN), September 10 to 12, Eurecom, Nice, 2025.

 

 

Bildnachweise dieser Seite

Für alle

Stellen der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Drittmittelgeförderte Forschungsprojekte
Vertrauenspersonen für Hinweisgeber

Für Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen für Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.