Auf dem VMPA Thementag am 25.06.2025 in Leipzig wurde der VMPA-Nachwuchspreis verliehen. Der erste Platz ging an Maurice Macier für seine Masterarbeit zum Monitoring der chloridinduzierten Korrosion in Stahlbetonbalken unter Dauerlast. Er hat dauerbelastete Stahlbetonbalken mit einer Natriumchloridlösung beaufschlagt und die chloridinduzierte Korrosion mit Anodenleitern und Drahtsensoren messtechnisch überwacht. Der Dehnungsverlauf in der Betonzugzone und die Rissbildung wurden parallel mit Hilfe kontinuierlicher faseroptischer Messtechnik (dFOS) erfasst. Die Arbeit zeichnet sich dadurch aus, dass unterschiedliche moderne Sensoren wie dFOS, Anodenleiter und Korrosionsdrahtsensoren kombiniert wurden und diese in einem Dauerstandversuch mit kombinierten Einwirkungen zur Anwendung gebracht wurden. Die Arbeit liefert sowohl grundlegende Erkenntnisse als auch technische Entwicklungen für die Materialprüfung, sie stellt einen wichtigen Beitrag zur sensorgestützten Lebensdauerprognose von korrosionsgefährdeten Stahlbetonbauteilen dar.