Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni*ae
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Qualitätsmanagement
      • Systemakkreditierung
      • Studienqualitätsmittel
      • TU Lehrpreis
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Konzepte
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster der TU Braunschweig
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Frühe Karrierephase
      • Förderung in den frühen Phasen der wissenschaftlichen Karriere
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • TU Braunschweig Summer School
      • Geflüchtete
      • International Student Support
      • International Career Service
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Forschende
      • Welcome Support for International Researchers
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperationen
      • Strategische Partnerschaften
      • Internationale Netzwerke
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • International Days
      • 5. Studentische Konferenz: Internationalisierung der Hochschulen
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Hochschulentwicklung 2030
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • CampusXperience
      • Kinder-Uni
      • Das Studierendenhaus
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transferservice
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Dienste
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • EN
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Bluesky
Menü
  • Struktur
  • Fakultäten
  • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
  • Institute
  • Institut für Anwendungssicherheit
Logo Institut für Anwendungssicherheit der TU Braunschweig
Laptop-Leihe
  • Institut für Anwendungssicherheit
    • Team
    • Publikationen
    • Projekte
    • Lehre
    • Laptop-Leihe
    • Kontakt
    • Vulnerabilities and Media
    • Open Source
    • LegoLab

Laptop-Leihe

Ab sofort können alle Studierenden an der Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät für die Bearbeitung der in ihrem Studiengang anfallenden Praktikums- und Übungsaufgaben semesterweise einen Laptop ausleihen. Dies soll insbesondere Studierenden eine einfache Teilnahme an und Mitarbeit in den Übungen vor Ort ermöglichen, die sich privat keinen Laptop anschaffen können.

Hierfür stehen am Institut für Anwendungssicherheit (IAS) 16 Geräte bereit. Diese können von den Studierenden maximal bis zum Anfang des jeweils nächsten Semesters ausgeliehen werden. Eine anschließende weitere Leihe ist möglich, sofern es keine Studierenden gibt die auf ein verfügbares Gerät warten.

Eine Bedarfsprüfung ist bisher nicht vorgesehen. Eine private Nutzung der Geräte ist durch den Leihvertrag nicht abgedeckt.

Aktueller Status und Abgabetermine

Stand: 15.09.2023

Abgabe momentan verliehener Laptops: 05.10.2023 (oder nach Vereinbarung)

Rückgabetermin nächstes Semester spätestens 31.03.2024
 

Koordinator und Geräte-Ausgabe

Tobias Jost
Institut für Anwendungssicherheit (IAS)
Raum IZ271
Mühlenpfordtstraße 23 (Informatikzentrum)
38106 Braunschweig

t.jost(at)tu-braunschweig.de
Telefon: 0531-391-3279

Bürozeiten für die Geräteausgabe

Dienstags 10:00 - 11:30 Uhr
Donnerstag 14:00 - 16:00 Uhr
oder nach Vereinbarung

Bitte melden Sie sich vorab kurz per E-Mail an!

Berechtigung

Zur Ausleihe berechtigt sind Studierende aller Studiengänge die von der Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät (FK1) angeboten werden. Dazu gehören auch fakultätsübergreifend angebotene Studiengänge. Eine aktuelle Übersicht finden SIe hier.

Die Geräte werden - so lange vorrätig - nach Eingang der Beantragung vergeben, jedoch werden Neubeantragung gegenüber Verlängerungen der Leihe bevorzugt.

 

Ausleihe & Rückgabe

Bitte nehmen Sie bei Leihinteresse per E-Mail Kontakt zu Tobias Jost auf. Übersenden Sie folgende Daten:

  • Matrikelnummer
  • Studiengang
  • Ihren vollen Namen & Anschrift
  • Neu-Ausleihe oder Verlängerungswunsch?
  • Gewünschter Leihzeitraum (max. bis Semesterende)
  • Ggf. Terminwunsch für Ausgabe

Die Ausgabe und Rückgabe erfolgt nach Unterzeichnung eines Leihvertrags am Institut für Anwendungssicherheit:

Tobias Jost
Institut für Anwendungssicherheit (IAS) - Raum 271
Mühlenpfordtstraße 23 (Informatikzentrum)

Bitte bringen Sie ihren Studierendenausweis mit.

Die Rückgabe muss spätestens bei Leihende erfolgen - eine vorzeitige Rückgabe ist nach Terminabsprache natürlich auch möglich.

Bei Rückgabe des Laptops werden alle darauf befindlichen Daten gelöscht und dieser in den Ursprungszustand zurückgesetzt. Eine nachträgliche Datensicherung erfolgt nicht! Bitte sichern sie alle wichtigen Daten vor Abgabe des Geräts!

Technische Ausstattung

  • Dell Latitude 5320
  • CPU Intel I5-1135G7 (4 Kerne, max. 4,2 Ghz)
  • 8 GiB RAM
  • Integrierter Intel Iris XE Grafikadapter
  • 512 GiB NVMe-PCIe-SSD
  • inkl. kleiner Tragetasche & Netzteil

Bei Übergabe ist die aktuelle Ubuntu Linux LTS-Version vorinstalliert. Diese ist leicht angepasst und um für den Übungsbetrieb in der Informatik benötigte Software ergänzt. Zusätzlich ist der eduroam-Einrichtungsassistent prominent in die Seitenleiste integriert. Weitere Anregungen für eine angepasste Grundinstallation werden gerne per E-Mail entgegen genommen!

Bis auf Änderungen im BIOS/UEFI gibt es keinerlei technische Einschränkungen bei der Nutzung des Laptops. Das Anlegen eines User-Accounts mit vollen lokalen Superuser-Berechtigungen geschieht beim ersten Start des Geräts. Die Installation eines anderen Betriebssystems ist ebenfalls möglich. Eine ggf. nötige Lizenz oder Support hierzu wird von uns allerdings nicht angeboten.

Schäden / Verlust

Bitte melden Sie während der Leihe aufgetretene Schäden damit diese behoben werden können oder das Gerät ersetzt werden kann.

Bei Verlust des Laptops oder Schäden, die über das durch Gebrauch zu erwartende Maß hinaus gehen (insbesondere bei Fahrlässigkeit oder Mutwilligkeit), wird der Leihvorgang ggf. an die Abt. 11 (Justiziariat) zur weiteren Klärung und Regulierung übergeben.

Bildnachweise dieser Seite

Für alle

Stellen der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Drittmittelgeförderte Forschungsprojekte
Vertrauenspersonen für Hinweisgeber

Für Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen für Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.