Die 13. Sommerschule wird vom 21.9. bis zum 25.9.2026 stattfinden. Traditionell wird die Sommerschule mit einem gemeinsamen Mittagessen am Montag beginnen und am Freitag enden.
LVHS Freckenhorst in Warendorf zwischen Bielefeld (50 km) und Münster (25 km)
Eine Anmeldung ist unter unter ch.kleeberg(at)tu-braunschweig.de jederzeit möglich.
Wegen der intensiven Unterrichtsform in Kleingruppen und dem beschränkten Raumangebot stehen nur 36 Plätze für Teilnehmer zur Verfügung. Die Erfahrungen der letzten Sommerschulen haben gezeigt, dass immer weit mehr Anmeldungen vorliegen, als Plätze zur Verfügung stehen.
Aufgrund von Renovierungarbeiten an der LVHS Freckenhorst stehen dieses Jahr nur 24 Einzelzimmer sowie 6 Doppelzimmer zur Verfügung; ein Teil der Teilnehmer wird also in Doppelzimmern untergebracht werden.
Da sowohl die Vorträge als auch die Übungsaufgaben auf Deutsch vorliegen, sind ausreichende Sprachkenntnisse notwendig.
Die Kosten für die Teilnahme an der 13. Sommerschule 2026 betragen, inklusive Unterkunft und Verpflegung, voraussichtlich:
Die Kosten beinhalten Übernachtung mit Vollpension, Erfrischungen sowie das Skript.
Eine Anreise ist auch schon am Sonntag, dem 20.9., möglich. Die Übernachtung 20./21.9. kostet zusätzlich 69 € (EZ) bzw. 61 € (DZ) inkl. Frühstück; ein Abendessen wird sonntags nicht angeboten.
Priv.-Doz. Dr. Christian Kleeberg
ch.kleeberg(at)tu-braunschweig.de
Technische Universität Braunschweig
Institut für Anorganische und Analytische Chemie
Hagenring 30
D-38106 Braunschweig
Tel. +49 (0) 531 391-5392