Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Informationen für Erstsemester
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Hinweise zum Coronavirus
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Strategiepapiere für Studium und Lehre
      • Studienqualitätsmittel
      • Studiengangsentwicklung
      • Qualitätsmanagement
      • Rechtliche Grundlagen
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
      • Lehre und Medienbildung
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
      • Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchs
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice und EU-Hochschulbüro
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • International Student Support
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • Geflüchtete
      • TU Braunschweig Summer School
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Wissenschaftler*innen
      • Internationale Postdocs und Professor*innen
      • Internationale Promovierende
      • Service für gastgebende Einrichtungen
      • Netzwerk Forschungsförderung
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperation
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • Internationaler Newsletter
      • Stellenausschreibungen
    • Ukraine-Hilfe
      • We care for Ukraine
      • Unterstützung für Geflüchtete
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Die Initiative Hochschulentwicklung 2030
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • Kinder-Uni
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transfer- und Kooperationshaus
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehramtsstudium
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Self-Service
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
Menü
  • Technische Universität Braunschweig
  • Struktur
  • Fakultäten
  • Fakultät für Maschinenbau
  • International
  • Outgoings
Logo Fakultät für Maschinenbau der TU Braunschweig
  • International
    • Outgoings
    • Incomings
    • Doppelabschlüsse

Outgoings

Zeitzonen, Uhren

Sie haben Interesse an einem Auslandsaufenthalt?

1. ERASMUS
Das ERASMUS-Programm der Europäischen Union fördert Auslandsstudienaufenthalte von Studierenden zwischen den Ländern der EU und Partnerländern. Ein Auslandsaufenthalt dauert hier mindestens ein bis zwei Semester. Es besteht außerdem die Möglichkeit einer finanziellen Unterstützung durch das Programm. Zudem werden die Studierenden von Studiengebühren im Ausland befreit.

  • Informationen zu Austauschorten und Universitäten

2. Austauschprogramme der Fakultät für Maschinenbau
Die Fakultät für Maschinenbau bietet Studierenden die Möglichkeit, an speziellen Programmen für Studierendenaustausch teilzunehmen:

  • Austauschprogramm mit University of Waterloo, Ontario, Kanada
  • Austauschprogramm mit Birla Institut of Technology, Pilani, Indien  

3. Doppelabschlussprogramme der Fakultät für Maschinenbau
Zwei Abschlüsse mit einem Studium erlangen Sie mit der Teilnahme an unseren Doppelabschlussprogrammen.

  • Weitere Informationen

4. Freemover
Studierenden, die Ihren Auslandsaufenthalt selbst organisieren möchten, empfehlen wir zur Vorbereitung die Beratungsangebote vom International House sowie Team International der Fakultät für Maschinenbau (s.u.). 

Transcript of Records

Für alle Bachelor- und Masterstudiengänge unserer Fakultät sind Notenspiegel in deutsch und englisch im QIS-Portal verfügbar. Wählen Sie dazu bitte unter Prüfungsverwaltung die Funktion Notenspiegel. Durch das Umstellen des Flaggenzeichens wählen Sie die gewünschte Sprache. Die auf diesem Wege generierten Notenspiegel werden für Auslandsbewerbungen vom International Office in der vorliegenden Form anerkannt. Lediglich für Studienorte in Übersee ist zusätzlich die Unterschrift der Fakultät erforderlich. Nur in diesem Fall fordern Sie das Transcript bitte über die Geschäftsstelle der Fakultät an.

Team für Internationales

Ob Sie Ihren Aufenthalt selbst organisieren oder sich einem Programm anschließen - eine gute Vorbereitung ist in jeden Fall Voraussetzung. Dies gilt insbesondere für die Anerkennung der im Ausland erbrachten Leistungen, um zu gewährleisten, dass der Auslandsaufenthalt ideal in Ihr Studium integriert wird. An der TU Braunschweig finden Sie Unterstützung und Beratung für Ihre Pläne.

Das Team für Internationales der Fakultät für Maschinenbau unter der Leitung von  Prof. Dr. Georg Garnweitner berät zu allgemeinen Fragen über einen Austausch und informiert Sie über das Thema Anerkennung von Leistungen.
Viele Informationen liefert auch die Infobroschüre für Outgoings.

Onlinesprechstunde Team International

Die wöchentliche Sprechstunde findet dienstags 16:00 bis 17:00 Uhr online statt:

Zur Sprechstunde

 

 

Marion Görke | Matthäus Barasinski
Laboratory for Emerging Nanotechnology (LENA) | Langer Kamp 6 A, Raum 207
+49 531 391 9626
+48 531 391 65374
exchange-me(at)tu-braunschweig.de

Bitte verwenden Sie ausschließlich Ihre TU-BS e-Mailadresse für Anfragen.

Weitere Adresse:

Institut für Partikeltechnik
Volkmaroder Str. 5
38104 Braunschweig

International Office

Das International Office der TU hält Informationen für alle organisatorischen Fragen für Sie bereit. Nutzen Sie hier auch die regelmäßigen Infoveranstaltungen.

Überblick der Onlinesprechstunden während der Coronapandemie


Downloads

Bitte laden Sie die Dokumente per Rechtsklick "Speichern unter" herunter und öffnen Sie sie dann mit dem Acrobat Reader.

  • Infobroschüre
  • Wo muss ich hin? - Ablaufplan
  • Austauschplan
  • Antrag auf Anerkennung
  • Anleitung zurm Antrag auf Anerkennung
  • Äquivalenznachweis - Vorlage
  • Antrag auf Sonderprüfungstermin wegen Auslandsaufenthalt
  • Antrag auf Anfertigung einer fakultätsexternen studentischen Arbeit

 

 

Bildnachweise dieser Seite

Für alle

Stellen der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Drittmittelgeförderte Forschungsprojekte
Vertrauenspersonen für Hinweisgeber

Für Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen für Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.