Zusätzlich zu den Pflichtmodulen müsst ihr im Studium einen Wahlpflichtbereich, bestehend aus drei Wahlpflichtmodule à 10 LP und einem Forschungspraktikum à 12 LP belegen. Zur Wahl stehen folgende Wahlpflichtbereiche:
- Angewandte Zellbiologie (MZ-Module)
- Angewandte Molekularbiologie (MM-Module)
- Bioprozesstechnik (MB-Module)
Ihr könnt maximal ein Modul aus einem anderen Wahlpflichtbereich wählen (Alternatives Modul).
Fristen für die Modulbelegung:
- Angewandte Molekular- und Zellbiologie: 12.09. - 30.09.2025 (Ausnahme sind die Module, die vom Maschinenbau angeboten werden)
- Bioprozesstechnik: Bitte beachtet die Fristen in den entsprechenden Stud.IP-Veranstaltungen
Die meisten Module der Vertiefungsrichtung Angewandte Molekular- und Zellbiologie könnt ihr über extra für die Modulwahl angelegten Veranstaltungen in Stud.IP belegen. Beachtet bitte, dass diese Belegung noch keine Teilnahme an dem Modul darstellt, sondern nur ein Belegungswunsch darstellt. Die Verteilung läuft über das Studiendekanat und die Teilnehmer werden per E-Mail informiert. Erst danach können sich die Teilnehmer in die Stud.IP Lehrveranstaltung eintragen.
Eine Übersicht der wählbaren Module im WS 25/26 mit Angabe von Fristen und Anmeldeprozess findet ihr hier.
Anleitung zur Modulwahl für die Module im Bereich Angewandte Molekular- und Zellbiologie:
- Login: Meldet euch bei Stud.IP an.
- Klickt auf den folgende Hauptveranstaltung: Belegung der Module im Wahlpflichtbereich Angewandte Molekular- und Zellbiologie Master Biotechnologie Wintersemester 2025
- Rechts erscheinen die wählbaren Veranstaltungen
- Auf die gewünschte Veranstaltung klicken
- Links in der Menüleiste auf „Zugang zur Veranstaltung“ klicken.
- Zusatzangaben eintragen: Ihr müsst eure Matrikelnummer, Fachsemester, die gewünschte Priorität (1-8) und eure E-Mail an. Jede Priorität soll nur einmal vergeben werden
- Auf Speichern klicken.
- Am Ende der Belegung auf "Meine Veranstaltungen" klicken und überprüfen, ob jeder Belegungswunsch gespeichert wurde
- Nach dem ihr eine E-Mail vom Studiendekanat erhalten habt, ob ihr teilnehmen könnt, tragt euch in die eigentliche Lehrveranstaltung vom Dozenten ein.
Bioprozesstechnik-Module: Direkt in Stud.IP über die entsprechenden Veranstaltungen anmelden. Bitte beachtet die Fristen in den entsprechenden Stud.IP-Veranstaltungen
Modul MM03: Verteilung in den ersten beiden Vorlesungstunden
Alle Infos zu den Inhalten der Module findet Ihr im Modulhandbuch.
Neues Modul "Entry-Modul Engineering for Health und Alignment Internship" im Wintersemester für Internationale Studierende:
Das Modul besteht aus einem praktischen Teil mit 8 LP und einem theoretischen Teil mit 2 LP. Das komplette Modul richtet sich an internationale Studierende und kann im Wahlpflichtbereich mit 10 LP eingebracht werden. Für alle anderen Studierenden, die nicht an der TU BS ihren BSc-Abschluss gemacht haben kann der theoretische Teil mit 2 LP in den Überfachlichen Bereich eingebracht werden.
Inhalte praktischer Teil: Inhalte theoretischer Teil:
Anmeldung möglich bis in Stud.IP: https://studip.tu-braunschweig.de/dispatch.php/course/details?sem_id=af69da492c6f46eb0f72f5b451e585be&again=yes