Veranstaltung | Organisation | Semester | Zeit | Raum |
---|---|---|---|---|
Praktikum | Dr. Thilo Viereck | Wintersemester | Dienstag 14.00-16.30 Uhr | R306 |
Donnerstag 14.00-16.30 Uhr | R306 |
Die Einführungsveranstaltung zu diesem Praktikum beinhaltet eine Sicherheitsbelehrung, die zur Durchführung des Praktikums zwingend notwendig ist.
Die Teilnahme ist daher verpflichtend!
Sie findet am 28. Oktober 2025, 14:00 Uhr in Raum 518 (Hans-Sommer-Str. 66, 5. OG)
statt.
Das Elektronik Praktikum ist Bestandteil des Moduls Messelektronik mit Praxis. In dem Praktikum wird ein Arduino als Messeinheit verwendet, um an einem PC virtuelle Instrumente bereitzustellen.
Folgende Inhalte sollen im Rahmen des Praktikums erarbeitet werden:
Bei Fragen zur Organisation
Das Ziel des Messtechnischen Praktikums Elektronik ist neben der Vermittlung der inhaltlichen Aspekte, das Kennenlernen wissenschaftlichen Arbeitens. Dies erfordert neben der Durchführung eine gründliche Vor- und Nachbereitung der Versuche.
Für die erfolgreiche Teilnahme am Praktikum wird folgendes erwartet:
Die Kurzfragen im Skript dienen zur Vorbereitung auf den Versuch, sollen die gründliche Auseinandersetzung mit dem Versuchsinhalt fördern und das Verständnis vertiefen.
Alle Versuche werden in Präsenz durchgeführt und finden im Praktikumsraum des EMG (3. Stock E-Tower, R306) statt. Die Einführung in das Praktikum findet typischerweise in der zweiten Vorlesungswoche statt. Für den Einführungsversuch besteht Anwesenheitspflicht.
Nach Durchführung der Experimente und deren Auswertung sind die Ergebnisse in einem Vips-Protokoll zu dokumentieren. Im Protokoll werden Angaben zu den Aufbauten, Durchführungen, Messergebnisse und deren Auswertung abgefragt.
Bei generellen Rückfragen und Problemen bitte bei Dr.-Ing. Thilo Viereck melden!
Die Anmeldung mit dem Link zu Stud.IP ist vom
15. September- 26. Oktober 2025
hier frei geschaltet.