Im Rahmen der Übung zu der Vorlesung „Digitale Messdatenverarbeitung mit Mikrorechnern“ erhalten die Studierenden eine vorbestückte Platine, die sie durch Lötarbeiten fertigstellen und schließlich zur Realisierung von Mikrocontrollerprojekten nutzen. Bei der HiWi-Tätigkeit sollen die Studierenden beim Löten der Boards, bei den Programmierarbeiten und anschließend auch beim Design von Zusatzplatinen unterstützt werden. Weitere Aufgaben betreffen die Begleitung des Bestellprozesses von zusätzlichen Bauteilen, die Pflege und Überarbeitung des DMM-Wikis und ggf. die Unterstützung beim 3D-Druck von Teilen für die Projekte.
Vorkenntnisse:
- Löterfahrungen,
- Mikrocontrollerprogrammierung
- Schaltungsdesign
Stichworte::
Beginn: Anfang des Sommersemesters
Bitte melden bei: Julius Ritter, M. Sc.