Studium & Lehre
Vor dem Studium
Informationen für Studieninteressierte
Studiengänge von A-Z
Bewerbung
Fit4TU - Self-Assessment
Beratungsangebote für Studieninteressierte
Warum Braunschweig?
Im Studium
Erstsemester-Hub
Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studien-ABC
Studienorganisation
Beratungsnavi
Zusatzqualifikationen
Finanzierung und Kosten
Besondere Studienbedingungen
Hinweise zum Coronavirus
Gesundheit & Wohlbefinden
Campusleben
Nach dem Studium
Exmatrikulation und Vorlegalisation
Nach dem Abschluss
Alumni
Strategien und Qualitätsmanagement
Strategiepapiere für Studium und Lehre
Studienqualitätsmittel
Studiengangsentwicklung
Qualitätsmanagement
Rechtliche Grundlagen
Für Lehrende
Informationen für Lehrende
Lernmanagementsystem Stud.IP
Lehre und Medienbildung
Kontakt
Studienservice-Center
Sag's uns - in Studium und Lehre
Zentrale Studienberatung
Immatrikulationsamt
Abteilung 16 - Studium und Lehre
Career Service
Projekthaus
Forschung
Forschungsprofil
Forschungsschwerpunkte
Exzellenzcluster
Forschungsprojekte
Forschungszentren
Forschungsprofile der Professuren
Wissenschaftlicher Nachwuchs
Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchs
Promotion
Postdocs
Nachwuchsgruppenleitung
Junior Professur und Tenure-Track
Habilitation
Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
Forschungsdaten & Transparenz
Transparenz in der Forschung
Forschungsdaten
Open Access Strategie
Digitale Forschungsanzeige
Forschungsförderung
Netzwerk Forschungsförderung
Datenbanken und Stiftungen
Kontakt
Forschungsservice
Graduiertenakademie
International
Internationale Studierende
Warum Braunschweig?
Studium mit Abschluss
Austauschstudium
TU Braunschweig Summer School
Geflüchtete
International Student Support
Wege ins Ausland
Studium im Ausland
Praktikum im Ausland
Lehren und Forschen im Ausland
Arbeiten im Ausland
Internationale Wissenschaftler*innen
Internationale Postdocs und Professor*innen
Internationale Promovierende
Service für gastgebende Einrichtungen
Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
Deutsch lernen
Fremdsprachen lernen
Interkulturelle Kompetenzvermittlung
Internationales Profil
Internationalisierung
Internationale Kooperation
International House
Wir über uns
Kontakt & Sprechstunden
Aktuelles und Termine
Newsletter, Podcast & Videos
Stellenausschreibungen
Die TU Braunschweig
Unser Profil
Ziele & Werte
Ordnungen und Leitlinien
Allianzen & Partner
Hochschulentwicklung 2030
Internationale Strategie
Fakten & Zahlen
Unsere Geschichte
Karriere
Arbeiten an der TU
Stellenmarkt
Berufsausbildung an der TU
Wirtschaft & Unternehmen
Unternehmensgründung
Freunde & Förderer
Öffentlichkeit
Veranstaltungskalender
Check-in für Schüler*innen
Hochschulinformationstag (HIT)
Kinder-Uni
Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
Nutzung der Universitätsbibliothek
Presse & Kommunikation
Stabsstelle Presse und Kommunikation
Medienservice
Ansprechpartner*innen
Tipps für Wissenschaftler*innen
Themen und Stories
Kontakt
Allgemeiner Kontakt
Anreise
Für Hinweisgeber
Struktur
Leitung & Verwaltung
Das Präsidium
Stabsstellen
Verwaltung
Organe, Statusgruppen und Kommissionen
Fakultäten
Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
Fakultät für Lebenswissenschaften
Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
Fakultät für Maschinenbau
Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
Institute
Institute von A-Z
Einrichtungen
Universitätsbibliothek
Gauß-IT-Zentrum
Zentrale Personalentwicklung
International House
Projekthaus
Transfer- und Kooperationshaus
Hochschulsportzentrum
Einrichtungen von A-Z
Studierendenschaft
Studierendenparlament
Fachschaften
Studentische Wahlen
Lehrer*innenbildung
Lehrer*innenfortbildung
Forschung
Chancengleichheit
Gleichstellung
Familie
Diversität
Kontakt
Personensuche
Suche
Schnellzugriff
Personensuche
Webmail
cloud.TU Braunschweig
Messenger
Mensa
TUconnect (Studierendenportal)
Lehrveranstaltungen
Im Notfall
Stud.IP
UB Katalog
Status GITZ-Dienste
Störungsmeldung GB3
IT Dienste
Informationsportal (Beschäftigte)
Beratungsnavi
Linksammlung
DE
EN
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
Mastodon
Suchen
Menü
Suche
Technische Universität Braunschweig
Struktur
Fakultäten
Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
Institute
elenia Institut für Hochspannungstechnik und Energiesysteme
Das Institut
Stellenangebote
Das Institut
Team
Jahresberichte
Institutsgeschichte
Stellenangebote
Kontakt
Stellenangebote
Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in
Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) – Initiativbewerbung AG Energiesysteme
Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) zum Thema HGÜ-Systeme mit Systems Engineering
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Forschungsgebiet „Batterietechnik“
Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) zum Thema Entwicklung von Hochspannungsleistungsschaltern
Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) zum Thema Sicherer und stabiler Betrieb des stromrichter-dominierten Verteilnetzes (Verteilnetz 2030+)
Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) in Nachhaltige Energietechnologien
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich Messung von Batteriespeichersystemen
Research Assistant (m/f/x) in the research area protection of DC-Systems in all electric aircrafts
Laboringenieur*in
Werde Laboringenieur*in am elenia und arbeite praxisorientiert an Komponenten nachhaltiger Energietechnik!
Studentische Hilfskraft
Studentische Hilfskraft [m/w/d] gesucht – Laborarbeiten für die Elektromobilität
Für Programmieraufgaben in MATLAB (und C++) Studentische Hilfskraft (m/w/d) gesucht
Studentische Hilfskraft [m/w/d] gesucht - Unterstützung im Team Hochspannungstechnik
Studentische Hilfskraft [m/w/d] LaTeX zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Studentische Hilfskraft [m/w/d] zur Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit des elenia Instituts gesucht
Studentische Hilfskraft [m/w/d] im Bereich der Nachbildung Erneuerbarer Energiesysteme mittels Python gesucht
Studentische Hilfskräfte [m/w/d] zur Erstellung von Grafiken gesucht!
Studentische Hilfskraft [m/w/d] im Bereich der Nachbildung Erneuerbarer Energiesysteme mittels Python
Studentische Hilfskraft [m/w/d] im Forschungsbereich alternative Gase im Bereich Schaltgeräte
Studentische Hilfskraft [m/w/d] im Forschungsbereich alternative Gase im Bereich Hochspannungstechnik
Recherche und Analyse zur innovativen messtechnischen Bestimmung von Strom, Spannung, Leistung und Frequenz
Studentische oder Wissenschaftliche Hilfskraft zur Unterstützung der Lehre
Studentische oder Wissenschaftliche Hilfskraft im Bereich Elektromobilität
Studentische Hilfskraft Webentwicklung / Student assistant web developement
Unterstützung in der Forschung - Computersimulationen Lichtbogenplasma
Sei bei den entscheidenden Herausforderungen der Energiewende dabei
Unterstützung in der Lehre - Numerische Berechnungsverfahren
Unterstützung im Forschungsbereich Elektromobilität
Bilderkennung für Plasmaphänomene
Unterstützung bei der netzdienliche Systemintegration von Elektrolyseuren
Unterstützung in der Web-Entwicklung einer digitalen Forschungsplattform
Unterstützung im Forschungsbereich Spannungsqualität
Unterstützung der Elektrowerkstatt
Excellenzcluster SE²A - Sustainable and Energy-Efficient Aviation - Start Science Programme for female student assistants - Automation of a high voltage test bench
Praktikant
Bildnachweise dieser Seite