BSc-Pflichtveranstaltung Betriebliches Rechnungswesen

Hinweise zur Vorlesung "Betriebliches Rechnungwesen" (REWE) im WS 2025/26

Vorlesung:

  • bitte beachten Sie, dass die Veranstaltung am 20.10.2025 startet
  • bitte tragen Sie sich zur Teilnahme in die Lehrveranstaltung im Stud.IP ein
  • die Einführungsfolien zur Veranstaltung finden Sie hier:

Übung:

  • drei alternative Übungstermine: 
    • di.,  09:45 – 11:15, SN 19.3
    • mi.,   16:45 – 18:15, SN 19.2

    • do.,   13:15 – 14:45, SN 19.7

  • Start aller Übungen: ab 27.10.2025
  • alle drei Übungen haben identischen Inhalt: Anwendung der Themeninhalte aus der Vorlesung in Form von Aufgaben sowie Klausurvorbereitung
  • bitte tragen Sie sich in die Lehrveranstaltung im Stud.IP ein

Kolloquium:

  • Diskussion von offenen Fragestellungen der Studierendenschaft sowie Besprechung alter Prüfungsaufgaben zur Vorbereitung auf die Klausur
  • Termine werden im Rahmen der Vorlesung und via Stud.IP bekannt gegeben

Informationen zur Prüfung finden Sie hier.

Ansprechpartnerin:

Kernmaterial:

  • Buchführung: im Stud.IP verfügbare Lehrvideos

  • Externes Rechnungswesen:
    • Zimmermann, J./Werner, J. R./Hitz, J.-M. (2025): Buchführung und Bilanzierung nach IFRS und HGB, 5. Aufl., Pearson, via UB online verfügbar
  • Internes Rechnungswesen:
    • im Stud.IP verfügbare Lehrvideos
    • Deimel, K./Erdmann, G./Isemann, R./Müller, S. (2017): Kostenrechnung –Das Lehrbuch für Bachelor, Master und Praktiker, Pearson, Kapitel 1–6, via UB online verfügbar

Die Materialien zur Veranstaltung finden Sie im Stud.IP.