Chief Information Security Officer

Stabsstelle CISO

Der Chief Information Security Officer (CISO) (deutsche Bezeichnung: Informationssicherheitsbeauftragte) ist für Konzeption, Umsetzung und Überwachung des Informations-Sicherheitsprozesses verantwortlich.

Er initiiert, steuert und kontrolliert unter Beteiligung des IT-Security-Boards (IT-SB) den Informations-Sicherheitsprozess, der nach festzulegenden Prioritäten Maßnahmen insbesondere zu schneller Krisenintervention umfassen muss. Zwecks Gewährleistung einer kontinuierlichen Steuerung des Informations-Sicherheitsprozesses soll das IT-Security Board regelmäßig tagen.

Der CISO übernimmt die Verantwortung für IT-Sicherheit für die TU Braunschweig im Sinne einer Behördenleitung und stimmt Sicherheitsmaßnahmen in den dezentralen Organisationseinheiten mit den von dezentralen Organisationseinheiten zu benennenden dezentralen Sicherheitsbeauftragten ab.

Der CISO leitet das IT-Security Board. Das IT-SB erarbeitet Leitlinien und Vorschriften zur ordnungsgemäßen Etablierung angemessener Schutzmaßnahmen in Bezug auf IT-Infrastruktur, IT-Prozesse und schutzwürdiger Daten an der TU Braunschweig.

Kontakt (über das Ticketsystem der TU Braunschweig):
informationssicherheit(at)tu-braunschweig.de (bitte keine Meldungen zu Spam/Phishing, s.u.!)

Kontakt für vertrauliche Informationen:
E-Mail - oder (mit der Möglichkeit des Verschlüsselung mittels DFN-S/MIME):
persönliche E-Mail

Meldung zu Spam und Phishing bitte an
gitz-it-sicherheit(at)tu-braunschweig.de - Danke!

Leitung

Dr. Christian Böttger

Dipl.Phys., zertifizierter Informationssicherheitsbeauftragter (DFN, CERT, gemäß ISO27001/BSI-Grundschutz)

Foto Dr. Christian Böttger

Hinweise zur Informationssicherheit