Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni*ae
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Qualitätsmanagement
      • Systemakkreditierung
      • Studienqualitätsmittel
      • TU Lehrpreis
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Konzepte
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster der TU Braunschweig
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Frühe Karrierephase
      • Förderung in den frühen Phasen der wissenschaftlichen Karriere
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • TU Braunschweig Summer School
      • Geflüchtete
      • International Student Support
      • International Career Service
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Forschende
      • Welcome Support for International Researchers
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperationen
      • Strategische Partnerschaften
      • Internationale Netzwerke
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • International Days
      • 5. Studentische Konferenz: Internationalisierung der Hochschulen
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Hochschulentwicklung 2030
      • Ecoversity – die TU Braunschweig als Ökosystem Universität
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • CampusXperience
      • Das Studierendenhaus
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transferservice
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Dienste
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • EN
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Bluesky
Menü
  • International
  • Internationale Studierende
Logo der Summer School
Buddys für internationale Summer School-Teilnehmer*innen gesucht

Buddys für internationale Summer School-Teilnehmer*innen gesucht

Werde Buddy!

Auch 2025 nehmen wieder internationale Studierende aus aller Welt an den Summer Schools der TU Braunschweig teil, um Deutsch zu lernen und die deutsche Kultur kennenzulernen. Am besten funktioniert das, wenn sie während ihrer Zeit in Braunschweig Kontakte zu lokalen Studierenden knüpfen können.

Du studierst an der TU Braunschweig und hast Lust auf internationalen Austausch? Das International House sucht motivierte Studierende, die die internationalen Teilnehmenden in den Zeiträumen

  • 10. März – 28. März 2025
  • 30. Juni – 25. Juli 2025
  • 30. Juni - 08. August 2025
  • 01. September – 30. September 2025

unterstützen möchten.

Um sich für das Buddy-Programm anzumelden, schick einfach das ausgefüllte Anmeldeformular an summerschool(at)tu-braunschweig.de.

Bitte beachte unsere Anmeldefristen:

  • Buddy-Programm für März: 15. Februar 2025
  • Buddy-Programm für Juni/Juli: 15. Juni 2025
  • Buddy-Programm für Juni - August: 15. Juni 2025
  • Buddy-Programm für September: 15. August 2025

Online-Infoveranstaltungen

In unseren Online-Infoveranstaltungen geben wir dir gerne detaillierte Informationen zum Buddy-Programm und beantworten deine Fragen.

  • 14. Januar 2025, 16:30 Uhr
  • 31. Januar 2025, 11:00 Uhr
  • 12. Februar 2025, 13:00 Uhr
  • 10. April 2025, 18:00 Uhr
  • 05. Juni 2025, 14:00 Uhr
  • 11. Juni 2025, 09:00 Uhr
  • 16. Juli 2025, 11:00 Uhr
  • 04. August, 11:00 Uhr
  • 12. August 2025, 15:00 Uhr
  • Weitere Termine sind auf Anfrage möglich.

Hier geht es zu den Online-Infoveranstaltungen


Zwei Studentinnen sitzen auf dem Universitätsplatz und umarmen sich freundschaftlich.

Das erwartet dich als Buddy:

  • die Möglichkeit, viele interkulturelle Kontakte zu Studierenden aus den USA, Kanada, Brasilien, Südafrika, Tansania und vielen weiteren Staaten zu knüpfen
  • die Verbesserung deiner Sprachpraxis in Englisch und ggf. einer weiteren Fremdsprache durch den Kontakt zu Muttersprachler*innen
  • die gemeinsame Teilnahme an Freizeitaktivitäten wie z.B. einer Schnitzeljagd durch Braunschweig oder einer Exkursion nach Riddagshausen mit einer Gruppe von Studierenden von fünf unterschiedlichen Kontinenten
  • ein Zertifikat für die Teilnahme am Buddy-Programm (ab 20 Stunden)

Dein Engagement

Als Buddy bestimmst du selbst, wie viel Zeit du für die Unterstützung der internationalen Teilnehmenden aufbringen kannst. Wir sprechen individuell ab, an welchen Terminen du teilnehmen möchtest. Um ein Teilnahmezertifikat erhalten zu können, solltest du dich während der Summer School jedoch mindestens 20 Stunden im Buddy-Programm engagieren.

Deine Aufgaben als Buddy:

3 Teilnehmer der Summer School machen ein Selfie während sie in einem Boot auf der Oker paddeln.
  • Du holst internationale Studierende am Bahnhof ab und begleitest sie zur Unterkunft. Wenn nötig, hilfst du bei der ersten Orientierung rund um die Unterkunft (Supermarkt, Bushaltestellen etc.).
  • Du unterstützt die Studierenden bei der ersten Organisation ihres Alltags in Braunschweig (z.B. ÖPNV, SIM-Karte, etc.).
  • Du nimmst am gemeinsamen Kennenlernen-Treffen teil und hilfst bei der Organisation des gemeinsamen Abschlusspicknicks.
  • Du nimmst auch darüber hinaus gemeinsam mit den internationalen Studierenden an ausgewählten Freizeitaktivitäten der Summer School teil und unternimmst eigene Aktivitäten mit den internationalen Studierenden (z.B. gemeinsame Nachmittage im Park, Karaoke, etc.).
  • Du stehst den Studierenden als Ansprechpartner*in während des gesamten Aufenthalts zur Verfügung.

Studierende des Masterstudiengangs „Grund-, Haupt- und Realschule“

Wenn du den Masterstudiengang „Grund-, Haupt- und Realschule“ studierst, hast du die Möglichkeit, dir das Buddy-Programm im Modul „PMA“ (Service Learning) anrechnen zu lassen.

Dazu musst du folgende Leistungen erbringen:

  • Teilnahme an einer Vorbereitungssitzung zur Einsatzplanung
  • Zeitaufwand von insgesamt 60 Stunden (ca. 10-15 Stunden/Woche)

 	Studierende bei einer Stadtführung durch das historische Stadtzentrum von Braunschweig
Drei Teilnehmer*innen der Summer School entfernen sich lachend von den Rutschen in der Autostadt Wolfsburg.

Kontakt

Internationale Summer Schools
Joana Zimmer

 ☎  +49 531 391-14339
summerschool(at)tu-braunschweig.de

Bildnachweise dieser Seite

Für alle

Stellen der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Vertrauenspersonen für Hinweisgeber

Für Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen für Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.