Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni*ae
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Qualitätsmanagement
      • Systemakkreditierung
      • Studienqualitätsmittel
      • TU Lehrpreis
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Konzepte
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster der TU Braunschweig
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Frühe Karrierephase
      • Förderung in den frühen Phasen der wissenschaftlichen Karriere
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • TU Braunschweig Summer School
      • Geflüchtete
      • International Student Support
      • International Career Service
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Forschende
      • Welcome Support for International Researchers
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperationen
      • Strategische Partnerschaften
      • Internationale Netzwerke
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • International Days
      • 5. Studentische Konferenz: Internationalisierung der Hochschulen
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Hochschulentwicklung 2030
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • CampusXperience
      • Kinder-Uni
      • Das Studierendenhaus
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transferservice
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Dienste
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • EN
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Bluesky
Menü
  • Struktur
  • Fakultäten
  • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
  • Institute
  • Institut für Anglistik und Amerikanistik
Logo des Instituts für Anglistik und Amerikanistik der TU Braunschweig
Exkursionen
  • Exkursionen
    • Bilder

Exkursionen

Globus mit Europa im Fokus

London Excursion

Dr. M. Marcsek-Fuchs:
London Exkursion – 4412 420

The excursion “Literary London” is on its way. From 08.06.-13.06.2025 a group of 21 students will be exploring Great Britain’s capital with the focus on its literary and cultural heritage. We will enjoy self-guided tours, visit exhibitions, experience a day at the Globe Theatre, venture on a daytrip to the University of Cambridge, and celebrate with an evening out at the theatre. For this, we have formed project groups that lead us through our literary/cultural quest. Further highlights of our trip are our Shakespeare day at the Globe Theatre and the visit to Girton College at Cambridge University.

The excursion is already fully booked, so unfortunately no new applicants are accepted in the summer term 2025. If you wish to join the next London excursion, please enrol in the winter term 2025/26.

For inspiration, here some further reading until then:

Dailey, Donna, and John Tomedi. Bloom's Literary Guide to London. New York: Checkmark Books, 2007.
Fairman, Richard, ed. London: A Literary Anthology. London: The British Library, 2014.
Glinert, Ed. Literary London: A Street by Street Exploration of the Capital's Literary Heritage. London: Penguin, 2007.
Kilian, Eveline. London: eine literarische Entdeckungsreise. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 2008.
Talgholm, Roger. Walking Literary London. 3rd. Ed. London: New Holland, 2012.

Exkursion nach Danzig, Polen, 2014

Vom 09.-13. Juni 2014 fand die erste Exkursionsfahrt von Bachelor-und Master-StudentInnen des Englischen Seminars der TU Braunschweig nach Danzig statt. Die StudentenInnen konnten anhand verschiedener Aktivitäten Themen des Begleitseminars "Teaching English and Literature in Europe" vertiefen bzw. erfahren. So nahmen die StudententInnen erfolgreich an einem Lehrer- und Theater-Workshop, geleitet von Anna Ratkiewicz-Syrek, des Shakespeare Theater Danzigs teil (http://www.teatrszekspirowski.pl/article/edukacja/eduaktualnosci//index.php?id_item_tree=af9fe5a3c50dfaa44c2e34ae406b2da7), und bekamen hautnah Einblicke in die praktische Arbeit des engagierten Theaters. Eine Stadtführung gab Aufschluss über die bewegte Geschichte der Stadt und half dabei, sowohl ihren heutigen Zustand, als auch die Rolle der Beziehung zwischen Deutschland und Polen zu verstehen und wertzuschätzen. Darüber hinaus erlaubte das Hospitieren unterschiedlicher Unterrichtsstunden an der British International School Gdansk, freundlicherweise ermöglicht durch den Schulleiter Robert Grisdale, den StudentInnen Eindrücke in das polnische Schulleben zu gewinnen. Ein Treffen mit Konsul Hans Rainer Ess und polnischen und deutschen Vertretern aus dem Bereich Kultur im Deutschen Generalkonsulat Danzig bot abschließend Möglichkeit, im Gespräch interkulturelle Kenntnisse zu vertiefen, neue Erkenntnisse zu gewinnen, und die deutsch-polnische Beziehung zu überdenken (http://www.polen.diplo.de/Vertretung/polen/de/05-gk-danzig/02-aktuelles/studenten-braunschweig.html). Durch die Fahrt wurde die schon über Jahre bestehende Erasmus Partnerschaft mit der Universität Danzig gefestigt. Durch die Vermittlung von Dr. Ewa Andrzejewska vom Institut für Deutsche Philologie, konnte die Gruppe in einem der Studentenwohnheime übernachten. Die StudentInnen haben sowohl im interkulturellen als auch kommunikativen Bereich viele wichtige Erfahrungen gesammelt, die für ihren weiteren Berufsweg unabdinglich sind. Mit dem erfolgreichen Abschluss der Fahrt sind für eine weitere Zusammenarbeit zwischen dem Englischen Seminar und Einrichtungen in Danzig, wie z. B. dem Shakespeare Theater, neue Verbindungen hergestellt worden. "Do widzenia"!
Claudia Müller (Organisation)

Weitere Eindrücke in unserem Facebook Fotoalbum

Bildnachweise dieser Seite

Für alle

Stellen der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Drittmittelgeförderte Forschungsprojekte
Vertrauenspersonen für Hinweisgeber

Für Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen für Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.