Dipl.-Ing. Architekt Markus Loschinsky

Das Foto zeigt Alumnus Markus Loschinsky.

Studienfach: Architektur

Abschlussjahr: 2001

Arbeitgeber: Krekeler Architekten Generalplaner GmbH

Position: Partner ppa. und Büroleitung

Was ist Ihre schönste Erinnerung an Braunschweig und gibt es einen Lieblingsort?

Nach der Mensa der tägliche Kaffee in der Cafeteria im Audimax bei Gisela und ihren Kolleginnen. Der Lieblingsort: Ganz klar der Zeichensaal im 6. OG im BS4 (heute Teil des Informatikzentrums).

Den Studienort TU Braunschweig zeichnet für mich aus:

Gute Mischung aus historischer Verwurzelung und zeitgemäßer Ausrichtung.

Beschreiben Sie Ihr Studium in 3 Worten:

  • Fürs
  • Leben
  • gelernt.

Was können Sie aus Ihrem Studium noch heute im Beruf nutzen?

Das gelernte Gefühl für Formen, Proportionen und Gestaltung; kreative Denkprozesse

Haben Sie noch Kontakt zu ehemaligen Kommiliton*innen? Gibt es Treffen und wenn ja, wie häufig?

Ja, fast täglich.

Welche Tipps geben Sie heutigen Studierenden für die persönliche Karriereplanung?

  1. Brenne für Dein Fachgebiet.
  2. Arbeit muss (zumindest ab und zu) auch Spaß machen.
  3. Achtung, Boomer-Spruch: Ohne Fleiß kein Preis.

In einem Satz – In Zukunft wünsche ich der TU Braunschweig:

Einen guten Blick auf das Ganze für eine in jeder Hinsicht nachhaltige Entwicklung.

Meine Braunschweiger Alma Mater und ihre Studierenden dürfen mich gerne kontaktieren für:

  • Gastvorträge und fachliche Expertise (zu "Bauen im (denkmalgeschützten) Bestand")

Nehmen Sie Kontakt auf