Die wissenschaftliche Weiterbildung im Rahmen eines lebenslangen Lernens ermöglicht die Entwicklung individueller Potenziale und die Steigerung der organisationalen Innovation. Um den sich stetig ändernden wirtschaftlichen und technologischen Rahmenbedingungen bestmöglich zu begegnen und neue Erkenntnisse der Wissenschaft für das eigene Unternehmen nutzbar zu machen, muss der Wissensstand der Mitarbeitenden stetig aktualisiert werden.
Wir unterstützen Sie dabei gerne! Neben unserer Tätigkeit in der wissenschaftlichen Ausbildung von Studierenden bieten wir professionelle Weiterbildungsmöglichkeiten für Ihr Unternehmen an. In Vorträgen und Workshops ermöglichen wir Ihnen anwendungsnahe und interaktive Einblicke in den aktuellen Stand der Wissenschaft zu vielfältigen Themen und Fragestellungen aus den Bereichen des Produktions- und Logistikmanagements sowie der Nachhaltigkeitsanalyse und -bewertung.
In unseren Vorträgen und Workshops vermitteln wir Ihnen die grundlegenden und aktuellen Konzepte aus den Bereichen Produktions- und Logistikmanagement sowie der Nachhaltigkeitsanalyse und -bewertung. Dadurch schaffen wir Verständnis für die komplexen Zusammenhänge verschiedener Planungs- und Steuerungsaufgaben und führen in aktuelle Werkzeuge zur Simulation, Optimierung und Bewertung betrieblicher Abläufe ein. Die Inhalte veranschaulichen wir wahlweise mit aktuellen Beispielen aus den Bereichen Energie, Digitalisierung, Mobilität und Ressourcen, greifen aber auch gerne Ihre spezifischen Herausforderungen auf. Neben den auditoriumsspezifischen Vorträgen führen wir computergestützte Planspiele zur Vertiefung des Wissens mit Ihnen durch.
Eine Orientierung über mögliche thematische Schwerpunkte der Vorträge und Workshops können Ihnen unsere Inhalte aus Lehre und Forschung bieten. Kommen Sie auch mit eigenen Ideen und Wünschen auf uns zu. Wir beraten Sie gerne!
Beispiele für durchgeführte Workshops |
---|
Planungsaufgaben und moderne Methoden im Produktions- und Logistikmanagement |
Bestandsmanagement und mathematische Optimierung |
Strategische Netzwerkplanung und standortbezogene Prozessgestaltung |
Supply Chain Management: Der Bullwhip-Effekt und das Beer Distribution Game |
Institutsleiter