Die 16. Gumpensteiner Lysimetertagung wird vom Montag, 15. April bis Mittwoch 17. April 2013 unter dem Motto "Lysimeterforschung als Bestandteil der Entscheidungsfindung" stattfinden. Die Abt. Bodenkunde und Bodenphysik nehmen traditionell an der Tagung teil, in diesem Jahr mit drei Beiträgen:
- Hella Rosenkranz, Wolfgang Durner, Wenkui He, Christoph Knoblauch, und Katharina Meurer: Ringversuch zum Praxisvergleich von 13 Sensor-Typen zur Wassergehalts- und Wasserspannungsbestimmung in Böden (Vortrag)
- Henrike Schelle, Lisa Heise, Kristin Jänicke, und Wolfgang Durner:Wasserretentionseigenschaften von Böden über den gesamten Feuchtebereich – ein Methodenvergleich (Poster)
- Katharina H.E. Meurer, Volker Prasuhn, Sascha C. Iden und Wolfgang Durner: Inverse Modellierung des Wassertransports in Großlysimetern der Forschungsstation Zürich-Reckenholz (Vortrag)