29. November 2022, 09:00 Uhr - 10:00 Uhr

Seminarvortrag 29.11.2022

Seminarvortrag von Michael Fahrbach

Braunschweiger Seminar Ökonomie, Politik & Praxis am 24.11.2022

Am 24.11.2022 durften wir unseren Gast Jens Boysen-Hogrefe im Haus der Wissenschaft zu unserer Veranstaltung "Braunschweiger Seminar Ökonomie, Politik…

Informationen zu den Prüfungen im Wintersemester 2022/23

Die Prüfungen im Wintersemester 2022/23 des Lehrstuhls für Produktion und Logistik finden am 23.02.2023 (Einführung in Produktion und Logistik) und 07…

23. November 2022, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr

New Genres for New Futures – Literatur im Klimawandel | Dr. Stefanie John und Thomas Kronschläger

Wie kann Literatur Klimawandel und Umweltzerstörung begreifbar machen? Wie können literarische Verfahren Leser*innen für die Bedürfnisse…

Seminar-Reihe des Institutes für Biodiversität (Thünen-Institut)

28.11.2022, 11 Uhr, online

Tim Diekötter, Universität Kiel: Wildflower strips as an integral part of multifunctional agricultural landscapes…

22. November 2022, 09:00 Uhr - 10:00 Uhr

Seminarvortrag 22.11.2022

Seminarvortrag von Steffen Sauer

Neue GIO Ausgabe zum Thema "Soziale Roboter auf dem Weg in die Praxis" (Open Access)

Roboter mit sozialen Funktionen werden angesichts zukünftiger Herausforderungen, wie etwa dem Fachkräftemangel, eine zentrale Rolle zugeschrieben. Der…

Geoökologisches Kolloquium 24.11.2022, 15 Uhr s.t., LK19C2

Dr. Cécile Blanchet, Klimadynamik und Landschaftsentwicklung, Helmholtz-Zentrum Potsdam, Deutsches GeoForschungsZentrum: When the Sahara was green: a…

16. November 2022, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr

Soziale Dynamiken des (regionalen) Energiewandels | Prof. Dr. Jannika Mattes

Die Energiewende ist in aller Munde. Doch noch immer verlaufen die zugrundeliegenden Prozesse nicht so rund, wie dies aus technischer Sicht zu…